• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Panoramafotografie: Spiegelkugel im Bodenbild einbauen

by Paddy· Juli 31, 2009· in Foto· 2 comments tags: Foto, panoramafotografie, spiegelkugel
Wer mit der Panoramafotografie anfängt wird ziemlich bald feststellen, dass irgendwie immer das Stativ im Bodenbild (Nadir) stört. Da die Kamera nicht fliegen kann muss man sich überlegen was man mit dem Stativ am besten anfängt. Eine Lösung ist der Einbau einer Spiegelkugel, die den Bereich des Stativs abdeckt und den Rest des Panoramas spiegelt. Hat man Photoshop, so geht das ziemlich easy mit einer Action. Wie das genau geht findet Ihr in diesem Tutorial inkl. Download der fertigen Action. Klappt super! Neben der Spiegelkugel kann man natürlich auch versuchen ein Bodenbild ohne Stativ aus der Hand aufzunehmen. Bei meinen Versuchen habe ich da jedoch immer meine Füße mit drauf. Alternativ kann man auch ein Stativ mit ausfahrbarer Mittelsäule verwenden, muss dann jedoch vorher ausmessen wo die Kamera genau positioniert werden muss. Oder man retouchiert das Stativ in Photoshop raus, was aber auch einiges an Arbeit bedeutet. Momentan finde ich die Spiegelkugel noch die beste Lösung. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Canon Ixus 100 bei Amazon im Angebot

by Paddy· Juli 31, 2009· in Schnapper· 0 comments tags: amazon, canon, ixus, Schnapper
Momentan gibt es die Canon Ixus 100 bei Amazon für 189,- €. Das ist wirklich ein guter Preis, bei guenstiger.de ist der günstigste Preis 186,- €. Bedenkt man jedoch den excellenten Service von Amazon, so ist das Angebot unschlagbar. Die Canon Ixus 100 ist echt schnuckelig und wäre momentan die Kompaktkamera der Wahl für mich, wenn ich nicht lieber zu meiner Spiegelreflex greifen würde. Nicht nur, dass die Ixus 100 sehr geil aussieht, sie bietet auch noch Videos in HD. Um mal eben ein kleines Video zu machen ist so eine Ixus viel praktischer als eine Spiegelreflex, da sie viel einfacher zu handhaben ist. Die Qualität war bereits bei meiner Ixus 75 genial. Wenn Ihr also noch eine kleine Kompaktknipse braucht, dann schaut Euch mal die Ixus 100 an. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Das neue Nikon 70-200 mm f/2,8G ED VR II

by Paddy· Juli 30, 2009· in Foto· 0 comments tags: 70-200, nikon, objektiv
Update: Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer des 70-200 VRII. Erste Testbilder gibt es hier. Nun hat Nikon auch die Neuauflage eines der beliebtesten Objektive überhaupt vorgestellt. Mit dem 70-200 mm f/2,8G ED VR II betreibt Nikon solide Modellpflege und verbessert so einiges im Detail. Das optische Design wurde komplett überarbeitet, so dass die Bildqualität nochmals gesteigert wurde. Insgesamt sind 7 ED-Glas-Linsen verbaut um die Abbildungsleistung zu steigern. Der VR II ermöglicht laut Nikon um bis zu 4 Blendenstufen längere Belichtungszeiten ohne dabei zu verwackeln im Vergleich zu Objektiven ohne VR. Ob das stimmt hängt jedoch sicherlich auch von der ruhigen Hand des Fotografen ab. Fakt ist jedoch, dass der Bildstabilisator besonders bei langen Brennweiten sehr effektiv ist. Der VR II hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger auch einen Active-Mode, der Schwingungen z.B. aus fahrenden Fahrzeugen abfängt. Das 70-200 erhält auch einen neuen Autofokus-Modus A/M bei dem die Automatik den Vorrang hat. Auch wenn man versehentlich den Fokusring am Objektiv verstellt, so bleibt die Automatik aktiv und man kann anschließend wieder über den AF fokussieren. Das neue 70-200 ist auch ein bisschen kürzer als der Vorgänger, dafür ist es auch hässlicher (meine persönliche Meinung). Dennoch ist die kürzere Bauweise durchaus Interessant […]
Read More

Schumacher Comeback ist perfekt

by Paddy· Juli 30, 2009· in Kult· 2 comments tags: comeback, formel 1, schumacher
Was für eine geile Nachricht. Endlich lohnt es sich wieder Formel 1 zu schauen, zumindest für mich. Der größte Rennfahrer aller Zeiten Michael Schumacher hat jetzt offiziell sein Comeback als Ersatzfahrer für den verunglückten Felipe Massa bekannt gegeben. Seitdem Schumacher die Formal 1 vor etwa drei Jahren verlassen hatte war es irgendwie ruhiger geworden, was wohl auch RTL an den Einschaltquoten gemerkt hat. Die dürften jetzt aber am 23. August beim Rennen in Valencia um den Großen Preis von Europa wieder explodieren, denn besonders in Deutschland galt das Interesse mehr dem Fahrer Michael Schumacher als der Formal 1 selbst. Eine Nation braucht halt ihre Helden und Schumacher ist einer davon. Schwer zu sagen ist welche Chancen Michael Schumacher hat. Momentan herrscht leider Testverbot in der Formel 1, so dass Schumacher keine Runden zur Vorbereitung im Ferrari drehen darf. Er muss sich also anderweitig vorbereiten und dann die Qualifyings nutzen um wieder in Topform zu kommen. Besonders spannend dürfte das Duell für Kimi Raikönen werden, denn sollte der das interne Duell gegen Schumacher im gleichen Auto verlieren, so wäre das schon eine Schmach. Wie es im Vergleich zum Rest des Feldes aussieht ist unklar, denn hier wurde durch die neuen Regeln […]
Read More

Nikon D3000 im Vergleich zur D60

by Paddy· Juli 30, 2009· in Foto· 11 comments tags: d3000, d60, Foto, nikon
Für mich sieht es so aus, als wenn Nikon mit der D3000 solide Modellpflege betreibt. Die bereits gute Basis der Nikon D60 wurde mit wichtigen Features aufgewertet ohne dabei auf den albernen Zug des Megapixel-Wahns aufzuspringen. Nikon hat heute die neue Einsteiger-DSLR D3000 vorgestellt und ich habe mich mal etwas genauer auf der Webseite umgeschaut um herauszufinden für wen diese Kamera interessant sein könnte. Als neues Einstiegsmodell wird die D3000 wohl sehr bald die D60 ablösen. Die D60 wurde in den letzten Wochen schon teilweise im Kit für unter 300,- € angeboten und war damit eine äußerst attraktive Einstiegs-DSLR. Mal abwarten was die D3000 kosten wird. Der CCD-Sensor der D3000 hat eine Größe von 23,6 x 15,8 mm und leistet damit eine Auflösung von 10,2 Megapixeln. Das entspricht dem DX-Format von Nikon und hat somit identische Werte wie der Sensor der D60. Ich finde es sehr begrüßenswert, dass Nikon im Einstiegssegment nicht die Augenwischerei mit den hohen Megapixel-Zahlen betreibt. 10 Megapixel ist absolut ausreichend um Bilder auch in größeren Formaten drucken zu lassen. Daher ist es absolut kein Nachteil, dass Nikon hier nicht nachgelegt hat. Außerdem ist eine automatische Sensorreinigung eingebaut, die den Sensor von Staubpartikeln befreit. Ein sehr nützliches […]
Read More

Es regne Geld für das neue Nikon 70-200 mm f/2,8 VR II

by Paddy· Juli 28, 2009· in Foto· 0 comments tags: Foto, fotografie, nikon, objektive
Am Donnerstag soll Nikon angeblich ein neues 70-200 mm f/2,8 mit VR II vorstellen. Geil!!! 😉 Mit dem Objektiv habe ich schon lange geliebäugelt, da mir noch ein richtig geiles Telezoom fehlt. Das alte 70-200 war ja schon eine der beliebtesten Linsen von Nikon überhaupt mit gigantischer Abbildungsleistung. Die Blende 2,8 bietet super Möglichkeiten bei der Gestaltung und dem Spiel mit der Unschärfe und erlaubt in Kombination mit dem Bildstabilisator auch bei langen Brennweiten noch aus der Hand zu knipsen. Der Nachfolger wird sich von den Grundwerten nicht ändern. Brennweite und Blende bleiben gleich, es wird jedoch einige Detailverbesserungen geben. Die Optik wird wohl komplett überarbeitet und damit wohl auch das Vignettierungsproblem an FX-Sensoren behoben. Mal sehen, vielleicht setzt Nikon ja auch noch einen bei der Schärfe oben drauf. Der VR II stabilisiert das Objektiv dann nicht nur gegen Wackler durch unruhige Hände, sondern auch gegen Erschütterungen, wie sie z.B. bei Aufnahmen aus dem fahrenden Auto entstehen. Ich verspreche mir durch das 70-200 vor allem eine noch höhere Auflösung bei meinem neuen Panorama-Spleen. Damit sollten dann auch Panoramen im Gigapixel-Bereich mit atemberaubender Auflösung möglich sein. Bleibt nur ein Problem: Der Preis. Ich denke mal der wird irgendwo um die 2.000 […]
Read More

Barcamp Hamburg 3 am 13. und 14. November

by Paddy· Juli 27, 2009· in Hamburg· 2 comments tags: barcamp, Hamburg
Save the date: Das nächste Barcamp Hamburg soll am 13. und 14. November stattfinden. OTTO bietet erneut die Räumlichkeiten an. Schwerpunkt soll E-Commerce und Mobile sein. Das Orga-team hat dieses mal die Kombination Freitag/Samstag gewählt, was ich ehrlich gesagt sehr geil finde. Kann mir aber vorstellen, dass alle mit weiterer Anfahrt vielleicht zeitliche Probleme bekommen. Anmeldung wird ab Mitte Oktober möglich sein. Ich freue mich schon und habe das Datum reserviert. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Cisco VPN Error 51 unter Mac OS X fixen: Unable to communicate with the VPN subsystem

by Paddy· Juli 27, 2009· in Dies und Das· 4 comments tags: cisco, vpn
Wenn Du den Cisco VPN Client unter Mac OS X benutzt und beim Starten die Meldung bekommst: Error 51: Unable to communicate with the VPN subsystem dann kannst Du das evtl. beheben indem Du ein Terminal-Fenster öffnest und dort folgenden Befehl eingibst: sudo /System/Library/StartupItems/CiscoVPN/CiscoVPN restart Bei mir hat es geholfen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Wallenius Wilhelmsen

by Paddy· Juli 25, 2009· in Hamburg· 6 comments tags: elbe, Hamburg, schiffe
PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Panoramafotografie – Erstellen eines 360° Panoramas mit PTGui und KRPano

by Paddy· Juli 25, 2009· in Foto· 6 comments tags: 360 Grad, Foto, fotografie, panoramafotografie, ptgui
Dieser Artikel ist Teil einer Serie, die nun im Laufe meiner Experimente mit der Panormafotografie entstehen. Alle Artikel rund um die Panoramafotografie findet Ihr gebündelt auf dieser Seite zur Panoramafotografie oder wenn Ihr alle Artikel mit dem Tag Panoramafotografie aufruft. Nach einigem Tüfteln, habe ich es geschafft mein erstes 360° Panorama zu erstellen und daraus einen Flash-Film für meinen Blog zu machen. Das Ergebnis könnt Ihr hier anschauen. Da der ganze Prozess von der Aufnahme bis hin zum fertigen Flash-Panorama jedoch nicht mit einem Knopfdruck getan ist, möchte ich hier erklären, wie ich es gemacht habe. Im ganzen Workflow ist sicherlich noch viel Spielraum für bessere Qualität, aber wenn man erst einmal das erste Panorama erstellt hat, dann kann man sich anschließend beruhigt der Qualitätssteigerung widmen. Hard- und Software Ich habe folgende Ausrüstung verwendet um das Panorama zu erstellen: Meine Nikon D90 mit dem 16-85 mm Objektiv Nodal Ninja 5 Panoramakopf mit EZLeveler PTGui Pro für das Stitching der Einzelbilder Die Aufnahme Vor der Aufnahme ist es wichtig, dass Ihr den Nodalpunkt für Euer Objektiv bestimmt. Je besser Ihr den trefft umso einfacher hat es die Stitching-Software anschließend. Für mein Gartenpanorama habe ich die 16 mm Brennweite gewählt und insgesamt 32 […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung