• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Nikon D300s Handbuch als PDF

by Paddy· Dezember 30, 2009· in Foto· 7 comments tags: d300s, handbuch, nikon, pdf
Unterwegs mag man das fette Handbuch der Nikon D300s nicht immer mit schleppen. Dennoch kann es hin und wieder vorkommen, dass man mal etwas nachschlagen möchte. Daher empfehle ich jedem sich das Handbuch als PDF auf den Rechner oder noch besser auf das iPhone zu laden und somit immer dabei zu haben. Das hat zudem den Vorteil, dass man über den Acrobat Reader im Handbuch suchen kann, was ja in der Papierform nicht ganz so einfach ist 😉 Alle Handbücher von Nikon Kameras und Objektiven findet Ihr als Download im Support-Bereich der Nikon-Website. Wer sich dort nicht anmelden möchte, kann einfach den folgenden Direktlink verwenden: Download Nikon D300s Handbuch als PDF PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D3000 PDF Handbuch Download

by Paddy· Dezember 30, 2009· in Foto· 9 comments tags: d3000, handbuch, nikon, pdf
Nikon bietet sämtliche Handbücher zu den Kameras, Objektiven und Zubehör auch als Online-Download in Form einer PDF-Datei an. Das ist sehr praktisch, wenn man das Handbuch unterwegs dabei haben möchte oder es einfach nur verloren hat. Ich empfehle jedem sich nach dem Kauf einer neuen Nikon D3000 (oder anderer Kameras) direkt das Handbuch als PDF herunterzuladen und irgendwo gut abzuspeichern. Die Handbücher findet Ihr auf der Supportseite, wo man sich zunächst anmelden muss um auf den FTP-Server von Nikon zugreifen zu können. Wer das nicht möchte, kann auch diesen Direktlink verwenden: Handbuch zur Nikon D3000 als PDF. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D700 Handbuch als PDF Download

by Paddy· Dezember 30, 2009· in Foto· 9 comments tags: d700, dropbox, handbuch, nikon, pdf
Hin und wieder braucht man mal das Handbuch der Kamera, so geht es mir auch bei meiner Nikon D700. Da das aber ein fetter Schinken ist, habe ich keine Lust es immer mit mir durch die Gegend zu schleppen. Zum Glück bietet Nikon alle Handbücher sämtlicher Kameras, Objektive und Zubehör zum Download auf der Support-Seite an. Hier der direkte Link für das deutsche Handbuch der D700 als PDF. Ich habe mir übrigens sämtliche Handbücher auf meine Dropbox gelegt, wo ich dann jederzeit mit der Dropbox iPhone-App drauf zugreifen kann. Ist natürlich nicht ideal zum lesen, aber immerhin habe ich so das Handbuch immer dabei. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D5000 Handbuch als PDF zum Download

by Paddy· Dezember 30, 2009· in Foto· 8 comments tags: d5000, handbuch, nikon, pdf
Die Bedienungsanleitung einer DSLR möchte man nicht immer mit sich durch die Gegend schleppen. Dennoch kann es hin und wieder sehr sinnvoll sein das Handbuch dabei zu haben. Zum Glück gibt es auch für die Nikon D5000 das Handbuch als PDF und natürlich in Deutsch. Ihr könnt dieses im Support-Bereich bei Nikon herunterladen, wo man sich aber zunächst anmelden muss, oder Ihr nehmt einfach den folgenden Link: Nikon D5000 Handbuch als PDF PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Vignettierung in Lightroom für Panoramen korrigieren

by Paddy· Dezember 29, 2009· in Foto· 2 comments tags: 70-200, Foto, lightroom, nikon, panorama, panoramafotografie, vignettierung
Ich hatte schon seit einiger Zeit vor mich mal mit der Vignettierung meines Nikon 70-200 1:2,8 VRII zu beschäftigen. Nun hat ein Kapitel in dem Buch „Digitale Panoramafotografie“ von Thomas Bredenfeld endlich den Anstoß gegeben das Thema mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Zu dem Buch folgt übrigens in Kürze ein ausführliches Review. Problem Vignettierung in der Panoramafotografie Vignettierung ist die Abschattung am Rand eines Objektives, die besonders bei der Verwendung von Vollformat-Kameras oft deutlich zu sehen ist, da diese nun mal mehr Fläche eines Objektives ausnutzen. Gemäß der Anleitung in dem oben genannten Buch habe ich mal eine Testaufnahme erstellt, indem ich ein weißes Blatt Papier ins Fenster geklebt habe und dann eine Aufnahme davon mit dem 70-200 an der D700 erstellt habe. Besonders bei der kleineren Ansicht sieht man die Abschattungen in den Ecken schon deutlich. Normalerweise fällt diese leichte Verdunklung bei „normalen“ Fotos kaum auf und man muss sich nicht so wahnsinnig viel Gedanken darüber machen. In der Panoramafotografie ist die Vignettierung jedoch ein Problem, das ich bereits am eigenen Leib erfahren durfte. Setzt man die Einzelbilder zu einem Panorama zusammen und korrigiert die Vignettierung nicht, so erhält man an den Übergängen unschöne Schatten. Ein Beispiel: […]
Read More

Inoffizielles Update zum Buch Nikon Systemblitz-Technik

by Paddy· Dezember 27, 2009· in Foto· 2 comments tags: blitzen, buch, nikon
Ronald Puhle hat auf seinem Blog ein inoffizielles Update zu seinem Buch „Nikon Systemblitz Technik“ veröffentlicht. In dem Beitrag geht er noch einmal auf die folgenden Themen klarstellend ein: Belichtungsmessung Entfesseltes Blitzen FP-Kurzzeitsynchronisation Ich finde es prima, wenn ein Autor auch nach der Veröffentlichung eines Buches die Inhalte noch einmal reflektiert und bei Bedarf auf kontroverse Themen noch einmal näher eingeht. Leider lassen sich Bücher ja nun nicht einfach so aktualisieren und da sind online Begleitartikel eine gute Ergänzung. Das Buch kann ich übrigens wärmstens empfehlen 🙂 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D90 Nachfolger – Gerüchte über D7000 für 2010

by Paddy· Dezember 27, 2009· in Foto· 8 comments tags: d7000, d90, nikon
Update II: Es sind die ersten Infos zur Spezifikation des D90-Nachfolgers durchgesickert: 16 Megapixel DX Sensor Gleiche Rausch-Performance wie die D700 (Wow!!!) Full HD Video 8 fps neuer Video Autofokus Teile des Bodys aus Aluminium Update: Die Photokina nähert sich langsam und alle Zeichen deuten darauf hin, dass wir dort den Nachfolger der D90 sehen können. Ob dieser nun wirklich D7000 heissen wird ist ungewiss, aber dass ein Nachfolger kommt doch sehr wahrscheinlich. Die Nikon D90 ist ja mittlerweile auch schon fast 2 Jahre alt und daher dürften wir für 2010 einen Nachfolger für diese DX-Kamera erwarten. Auch wenn die D90 eine der besten Mittelklasse-DSLRs ist, so ist ein bisschen Modellpflege nie falsch. Ersten Gerüchten zufolge könnte der Nachfolger der D90 D7000 heissen. Das macht Sinn, da Nikon ja mit der D3000 und der D5000 andere Modellnummern eingeführt hat. Zudem würde D95 einem Nachfolger wohl nicht ganz gerecht werden und eine D100 gab es ja schon. Mag man den Gerüchten glauben, so wird die D7000 einen 14 Magapixel DX-Sensor besitzen, keinen AF-Motor mehr besitzten und ein ganz neues Autofokus-Modul mit 20 Messpunkten haben. Das Display wird sich nicht verändern und weiter 3″ mit 920.000 Pixeln besitzen, dafür wird jedoch der […]
Read More

Nikon Batteriegriff mit GPS?

by Paddy· Dezember 27, 2009· in Foto· 1 comments tags: Foto, gps, nikon
Irgendwo bin ich letztens über eine Meldung gestolpert in der es um einen Batteriegriff mit eingebautem GPS-Chip ging. Ich meine, dass es sich dabei um ein Patent handelt, dass sogar Nikon angemeldet hat. Leider kann ich den Beitrag nicht mehr wiederfinden. Allerdings finde ich, dass GPS im Batteriegriff die optimale Lösung wäre. Alle anderen Logger, die man irgendwie extern anschließt sind meiner Meinung nach nicht ideal. Solange jedoch ein GPS-Chip nicht standardmäßig in der Kamera selbst eingebaut ist, wäre die Lösung mit dem Griff ideal. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Nikon eine Modifikation des MB-D10 entwickelt, der so ein Feature an Board hat. Ist zufällig noch jemand über diese Meldung gestolpert und hat noch einen Link dazu? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D700 Nachfolger – D700s, D700x oder D800

by Paddy· Dezember 27, 2009· in Foto· 2 comments tags: d700, nikon
Alle Zeichen deuten darauf hin, dass Nikon 2010 einen Nachfolger der D700 veröffentlichen wird. Dann wird die D700 etwa 2 Jahre alt sein und gemäß dem typischen 2-Jahres-Rhythmus ist dann ein Nachfolger fällig. Die Spekulationen über einen Nachfolger sind vielfältig. Es ist die Rede von einer D700s, einer D700x und einer D800. Ich halte es sogar für möglich, dass evtl. zwei Kameras auf den Markt kommen werden. Vielleicht eine D700s und eine D800. Die D700s würde sich wohl an der D3s orientieren und den gleichen Sensor mit 12 Megapixeln und der hammermäßigen ISO-Zahl haben. Das wäre auf jeden Fall ein prima Teil, denn besonders bei Low-Light sind die Top-Modell D3, D3s und D700 von Nikon ja nahezu konkurrenzlos. Fast obligatorisch ist dann auch die Nachrüstung des Videomodes. Sollte Nikon einen neuen Sensor entwickeln, dann wäre dafür sicherlich auch ein komplett neuer Modellname fällig. Wenn dies ein Vollformat-Sensor ist, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass diese Kamera D800 heissen wird. Ich denke mal, dass dort eine Auflösung zwischen 15 und 18 Megapixeln gut rein passen würde um die Lücke in der Auflösung ein bisschen zu schließen, denn in dem Segment hat Nikon momentan nichts anzubieten. Die höhere Auflösung würde […]
Read More

Vergleich Nikon D3000 vs. Canon EOS 1000D

by Paddy· Dezember 24, 2009· in Foto· 2 comments tags: canon, d3000, eos 1000d, nikon
Im Einsteigersegment bieten sowohl Canon als auch Nikon mittlerweile tolle Kameras an. Die Entscheidung für eine der beiden DSLR fällt schwer, da die Unterschiede recht marginal sind. Sowohl die Canon EOS 1000D als auch die Nikon D3000 haben einen Sensor mit 10 Megapixeln und beides sind sog. Crop-Kameras, d.h. eine Brennweite von 100 mm entspricht bei Nikon 150 mm und bei der Canon 160 mm. Bei beiden Geräten geht der ISO-Bereich von 100-1.600, wobei man jedoch bedenken sollte, dass besonders im Einstiegssegment bereits ab ISO 400 deutliches Rauschen zu sehen ist. Auch die Geschwindigkeit mit 3 Bildern pro Sekunde ist bei beiden Geräten identisch. Sowohl die Nikon als auch die Canon bieten die Möglichkeit sämtliche Parameter wie Blende, Verschlußzeit und ISO manuell einzustellen, was die wichtigste Voraussetzung für den ernsthaften Einstieg in die Fotografie ist. Bildqualität Die Bildqualität ist sowohl bei der D3000 als auch bei der EOS 1000D für den Preis der Kameras excellent. Am besten Ihr schaut mal bei Flickr rein und seht Euch dort Bilder an, die von realen Usern mit den beiden Kameras gemacht wurden. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Wort. Nikon D3000 Bilder auf Flickr Canon EOS 1000D Bilder auf Flickr Autofokus Ein […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung