• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Gmail Papierkorb mit Apple Mail Papierkorb synchronisieren

by Paddy· Dezember 06, 2009· in Mac· 3 comments tags: apple mail, gmail, papierkorb
Irgendwie hat Apple Mail bisher nicht so richtig mit dem Papierkorb von Gmail harmoniert, zumindest landeten die Mails, die ich in Mail.app gelöscht habe nicht im Gmail Papierkorb. Heute habe ich mich noch einmal damit beschäftigt und die Lösung ist denkbar einfach. Klicke in Mail.app in der Seitenleiste auf den Papierkorb-Ordner unterhalb des Gmail-Ordners. Klicke nun oben im Menü auf Postfach Klicke im Menü auf „Dieses Postfach verwenden für“ und wähle dort Papierkorb aus. Fertig, das wars. Nun klappt es auch mit Gmails Papierkorb. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Sanyo Eneloop Handwärmer

by Paddy· Dezember 06, 2009· in Gadgets· 2 comments tags: eneloop, handwärmer, sanyo, taschenwärmer
Unter Fotografen sind die Sanyo Eneloop Akkus ja sehr beliebt. Nun gibt es auch passend dazu von Sanyo den Eneloop Taschenwärmer. Prima Idee, vor allem für die kalte Jahreszeit. Die Handwärmer gibt es in passenden Farben für den Mann und für die Frau. Super Geschenkidee. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Neue Firmware für Nikon Kameras

by Paddy· Dezember 06, 2009· in Foto· 2 comments tags: firmware, nikon
Vom Nikon Europe Support gibt es eine Aussage, dass für Dezember 2009 neue Firmware Releases für einige Nikon-Kameras geplant sind. Welche Kameras genau stand dort jedoch nicht beschrieben. Ich persönlich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Software der D700, lediglich beim Bracketing-Modus würde ich mir ein klein wenig mehr Einstellmöglichkeiten wünschen. Ansonsten kann ich mir aber gut vorstellen, dass Nikon bei der D90 den Videomode ein wenig aufpimpt. Schauen wir mal. Neue Firmware ist ja manchmal fast so schön wie ein neues Gerät 😉 via NikonRumors PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Update krpano Tools 1.0.8 beta 9

by Paddy· Dezember 05, 2009· in Foto· 2 comments tags: Foto, krpano, panoramafotografie
Es gibt ein Update der krpano Tools auf Version 1.0.8 beta 9. Es handelt sich auf dem Papier zwar nur um einen winzigen Versionsschritt, aber es hat sich doch einige getan. Hier findet Ihr die detaillierten Release-Notes zur neuen Version der krpano Tools. Die Highlights aus meiner Sicht sind: 64 Bit Version für Mac OS X, Windows und Linux Neue Droplets, u.a. Multires für TIF und single SWF-Files Neue HTML und JS Templates Support für Tifs über 2GB und 16 Bit Tifs Verbesserte Bildqualität Besseres kprotect Verschlüsselung für die Dateien Download der neuen krpano Tools. Ein neues Release des krpano Viewers ist ebenfalls angekündigt und soll in den nächsten Tagen kommen. Du weisst nicht was krpano ist? Das ist der ultimative Viewer + vieler Tools zur Darstellung von Panoramen im Internet. Ein paar Beispiele könnt Ihr uaf meiner Panorama-Seite sehen, dort verwende ich ebenfalls krpano. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Software aus den USA viel billiger

by Paddy· Dezember 05, 2009· in Schnapper· 6 comments tags: software, usa
Der Jog hat sich mal gerade wieder muckiert, dass Lightroom in USA viel günstiger ist als in Deutschland. Das hat mich veranlasst auch mal einen kleinen Blick auf andere Produkte zu werfen. Ich bin ja im Januar in San Francisco und im März dann in New York wo es wiederum den B&H-Store gibt. Aktuell habe ich z.B. die Complete Collection für Lightroom von Nik-Software im Auge, die bei Amazon 299,- € kostet. Bei B&H kostet das Package 250,- $. Was das für eine Ersparnis ist muss ich wohl niemandem erzählen. Ähnlich sieht es auch bei anderen Produkten wie Lightroom oder CS4 aus. Besonders wenn man eh vor Ort in USA ist könnte der Softwarekauf dort verlockend sein, denn oft wird Software nicht international versendet, wenn es auch einen entsprechenden deutschen Markt gibt. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon D3x als Tattoo

by Paddy· Dezember 05, 2009· in Klönschnack· 3 comments tags: nikon, tattoo
Diese Mann ist so verliebt in seine Nikon D3x, dass er sie sich gleich hat auf den Arm tätowieren lassen. Krass, oder? Als Objektiv hat er anscheinend das 24-70/2,8 gewählt. via Engadget PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Testbilder vom Nikon 70-200 1:2,8 VRII an der D700

by Paddy· Dezember 03, 2009· in Foto· 11 comments tags: 70-200 VRII, Foto, nikon, objektiv
Nachdem ich gestern das Auspacken des neuen Nikon 70-200 mm 1:2,8 VRII schon celebriert habe waren heute mal die ersten Testaufnahmen dran. In dieser Testreihe ging es mir darum die Schärfe des neuen 70-200 an einer Vollformatkamera wie der D700 zu beurteilen. Der Vorgänger hatte ja in Punkto Schärfe besonders zu den Ecken hin einige Probleme. Leider kann ich jedoch keinen direkten Vergleich bieten, da ich das alte nicht besitze. Ich habe einfach mal aus dem Garten heraus ein paar Blendenreihen bei 70 mm, 135 mm und 200 mm Brennweite mit jeweils den Blenden 2,8-4-5,6-8-11-16 geschossen. Anschließend habe ich jeweils eine Ecke auf 100 gecropt und die Bilder dann ohne weitere Bearbeitung aus Lightroom exportiert. Es wurde also nicht daran rum geschärft. 70 mm Los geht es mit 70 mm. Zunächst mal das komplette Bild, allerdings verkleinert. Das dient nur zur Orientierung, damit Ihr seht welchen Ausschnitt ich gewählt habe. Nun die Blendenreihe der linken unteren Ecke, angefangen bei f2,8. Wenn Ihr die Bilder vergrößert, seht Ihr die 100% PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da […]
Read More

Postbox – Mailclient für Mac OS X … und Windows

by Paddy· Dezember 03, 2009· in Mac· 3 comments tags: Apple, email, gmail, Mac, postbox
Seitdem ich Macuser bin verwende ich Apples Mail.app als Mailclient. Gestern bin ich nun über Postbox gestolpert und muss sagen, dass ich sehr begeistert bin von dem Client. Da haben sich ein paar Leute mal richtig Gedanken gemacht. Aufgefallen ist mir die gute Zusammenarbeit mit Gmail, endlich mal ein Mailprogramm, das den Gmail-Papierkorb vernünftig unterstützt. Zudem ist das Handling von Link, Kontakten und Attachments sehr gut gelöst. Postbox tackert darüber hinaus auch zusammengehörende Mails zu einem Thread zusammen, ähnlich wie man das von dem Gmail-Webinterface kennt, sehr praktisch. Postbox ist nicht kostenlos, aber der aktuelle Promopreis von $ 30 geht meiner Meinung nach in Ordnung. Die ersten 30 Tage kann man kostenlos testen. Schaut es Euch mal an, ein Blick lohnt sich. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Markins M20 + Gitzo GT3541L = Magica 3.4, das Traumstativ

by Paddy· Dezember 02, 2009· in Foto· 5 comments tags: gitzo, magica, markins, nikonians, stativ
Momentan habe ich etwas ganz feines zum Test bei mir zu Hause. Es handelt sich um das Magica 3.4 Stativ, welches mir freundlicherweise vom PhotoProShop zur Verfügung gestellt wurde. Hierbei handelt es sich nicht einfach nur um ein Stativ, sondern um die Kombination verschiedener Elemente, die zusammen eine echte Traumkombination von einem Stativ ergeben. Der Name MaGiCa setzt sich zusammen aus Markins, Gitzo und Carbon, denn die Magica-Stative bestehen aus einem Carbon-Stativ von Gitzo und einem Markins Kugelkopf. Im Falle des Magica 3.4 handelt es sich um das Gitzo GT3541L und den Markins M20 Kugelkopf, welcher über die Adapterplatte TB-30 mit dem Stativ verbunden ist. Entstanden ist die Magica-Stativreihe im Hause der Nikonians-Jungs. Das Problem beim Stativkauf ist immer das gleiche. Man hat im Grunde drei Variablen, von denen man eigentlich immer nur zwei optimieren kann. Preis, Stabilität und Gewicht. Ein günstiges und leichtes Stativ wird niemals richtig stabil sein. Günstig und stabil bedeutet meistens schwer. Leicht und stabil wiederum ist teuer. Und so ist das Magica entstanden, welches die allerfeinsten Komponenten zum idealen Stativ vereint, das zudem gemessen an den Einzelkomponenten verhältnismäßig günstig ist. Ich sage bewusst „verhältnismäßig“, aber zum Preis später mehr. Das Stativ Das Gitzo Stativ GT3541L […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung