Heute hat mir Lightroom das Update auf Version 3.2 angeboten und ich habe natürlich gleich zugeschlagen. Neue Kameramodelle, u.a. Panasonic DMC-LX5, Sony NEX-5, Pentax 645D Bufixes Direkte Veröffentlichung auf Facebook Über 120 neue Objektivprofile Wer wissen möchte ob sein Objektiv dabei ist, schaut hier nach. Download PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich bin ja bekennender Fan von HDR-Fotos, also Aufnahmen, die meist aus 3, 5, 7 oder mehr Bildern mit unterschiedlicher Belichtung aufgenommen und am Computer zusammengesetzt wurden. Dabei mag ich sowohl den etwas realistischeren Style als auch den ausgeflippten, total überzogenen und bunten Style. Kann sein, dass HDR-Fotos so etwas wie eine Modeerscheinung sind und dass ich die Bilder in einem Jahr nicht mehr sehen kann, momentan stehe ich aber total drauf. Woran liegt das wohl? Ich denke es hängt damit zusammen, dass die Fotos irgendwie anders sind, viel kontrastreicher und oft auch viel intensiver in den Farben. So ein Foto erwartet man eben nicht. Dabei kommen Strukturen zum Vorschein, die man auf einer normal belichteten Aufnahme niemals gesehen hätte. Mein absoluter Favorit sind dabei ja Holz- und Betonflächen. Schaut Euch mal an, was man aus einem simplen Gehweg herausholen kann. Ein Klassiker bei HDR-Aufnahmen sind natürlich auch Wolken und Himmel. An einem sonnigen Tag ist es nahezu unmöglich den sonnigen Himmel und gleichzeitig auch ein Objekt im Vordergrund richtig zu belichten ohne dass irgendeine Stelle überbelichtet ist und ausfranst. Mit einer HDR-Aufnahme bringt man jedoch speziell die Wolkenstrukturen zum Vorschein, auch wenn dahinter die Sonne hell scheint. HDR-Aufnahmen haben […]
Read More
Auch ein sehr geiles Motiv. Gibt es sogar als T-Shirt. Die Flash Camera 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Wenn man einen T-Shirt Shop bei Spreadshirt eröffnet, wie ich mit meinen Fotografen-Shirts, dann geniesst man auch den Vorteil, dass die eigenen Motive Teil von Spreadshirts eigenen Kampagnen wird. Was dabei dann herauskommt, seht Ihr hier: Da bin ich ja in bester Gesellschaft 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Auf knipsbuex (geiler Name ;-)) habe ich einen genialen Tipp gefunden, wie man seine D700 so konfiguriert, dass man mit nur einem Druck auf die AE-L Taste sofort im Menü für die Master-Slave-Steuerung ist. Das ist daher besonders geil, weil man dann ganz schnell die Leistungskorrektur vornehmen kann, welche ja bekanntlich im Kameramenü und nicht am Blitz vorgenommen wird, was vor allem komfortabel ist, wenn der Slave-Blitz unerreichbar hoch positioniert ist. Ich persönlich benutzte die AE-L Taste auch sonst recht häufig, aber genau aus dem Grund gibt es bei mir ein Profil „Blitzen“ und dort sind die Tasten anders belegt. Seit heute nun auch die AE-L Taste 😉 Hier geht es zu knipsbuex und einer Beschreibung wie man den Tipp umsetzt. Dieser Tipp wird dann wohl auch definitiv beim nächsten Update Einzug in den Nikon SB-900 Praxisguide finden. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Sowohl Canon als auch Nikon haben vor kurzem neue Kameras im semiprofessionellen Segment vorgestellt. Canon die EOS 60D und Nikon die D7000. Beide bewegen sich im Preisrange von 1.000 € bis 1.200 €, je nach mitgeliefertem Kit-Objektiv. Ich habe mir beide Kameras mal angeschaut und möchte hier die wichtigsten Funktionen und Unterschiede mal miteinander vergleichen. Dazu ist zu sagen, dass natürlich der reine Vergleich von Werten nicht immer aussagekräftig ist. Letztendlich kommt es auf Bildqualität und weiche Faktoren wie Handling an. Sensor: Auflösung, ISO und Rauschen Die Canon EOS 60D besitzt einen 18 MP Sensor, die Nikon D700o im Vergleich dazu einen 16 MP Sensor. Den Unterschied von 2 MP in der Auflösung kann man getrost vernachlässigen, denn speziell im Semiprofi-Bereich gibt es kaum Bedarf für extrem hohe Auflösungen. Alles oberhalb von 10 Megapixel ist meiner Meinung nach mehr als ausreichend, zumindest für den Druck in heimüblichen Größen (A3, A2). Viel interessanter ist, was die Hersteller daraus machen. Damit meine ich was an Bildqualität wirklich herauskommt. Beide Sensoren haben in etwa die gleiche Größe, so dass bei Nikon logischerweise die Pixel etwas mehr Platz auf dem Sensor haben. Das ist von Vorteil, wenn es um das Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten […]
Read More
Es kommt ja recht selten vor, dass ich so richtig neidisch auf die Canon-User bin. Nun ist es abe passiert, denn Canon hat ein neues Fisheye mit 8-15 mm Brennweite vorgestellt. Wie geil ist das denn bitte, vor allem für Panoramafotografen. Durch den Zoom ist man extrem flexibel und bei 8 mm am Vollformat-Sensor dürfte man ein komplettes 360° Panorama mit 3 Bildern hinbekommen. Bisher musste man dafür immer zu Drittherstellern wie Sigma oder Tokina greifen, aber aus dem Hause Canon und dann noch als L-Linse können sich die Panografen wirklcih freuen. Ich würde das Teil sofort bestellen. Also Nikon, sieh zu. Da ist eine Lücke. Verfügbar ist das Canon Fisheye 8-15mm 1:4L am Januar 2011. Preislich liegt das Fischauge bei ca. 1.400 €. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Canon findet ja relativ wenig Erwähnung in meinem Blog, aber wenn eine neue Kamera vorgestellt wird, dann ist die auf jeden Fall einen Blick wert. Man muss ja immer mal schauen ob es evtl. ein tolles Feature gibt, welches man als Nikonianer vermissen könnte. Die Canon EOS 60D ist eine semiprofessionelle DSLR mit einem 18 MP CMOS Sensor. Canon verspricht ein deutlich besseres Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich bei dem neuen Sensor. Hier zeichnet sich eine Entwicklung ab, die ich sehr begrüsse. Kameras mit denen man auch bei ISO 3200 oder 6400 problemlos Fotos schiessen kann ohne, dass das Foto aussieht wie das Fernsehbild nach Sendeschluss in den 70er Jahren, bieten einen enormen Vorteil. Man ist so viel flexibler und kann in vielen Situationen auch mal ohne Blitz fotografieren. Ich behaupte mal, dass in spätestens 2 Jahren ISO 6400 in jeder Einstiegskamera brauchbare Bilder liefern wird. Das 7,7 cm grosse Display der Canon EOS 60D ist dreh- und schwenkbar. Ich persönlich bin ja nicht so ein grosser Freund von diesen Displays, weil ich immer Angst habe, dass sie schneller kaputt gehen. Aber in manchen Situationen kann es schon sehr hilfreich sein, wenn man das Display in eine bestimmte Position drehen kann. Z.B. wenn […]
Read More
Ein ideales Geschenk für Fotografen ist ein T-Shirt oder ein Kapuzenpullover mit speziellen Motiven für Fotografen. Diese Shirts und Pullis sind mit Motiven bedruckt, die eigentlich jeder Fotograf von seiner Kamera kennt. Zeige zum Beispiel mit dem RAW-Motiv in welchem Format Du fotografierst oder anhand des Weissabgleichs in welcher Stimmung Du Dich befindest. Gerade bei Fotografen ist es doch besonders schwer ein gutes Geschenk zu finden. Beim Equipment wird es schnell teuer und tendenziell greift man ja eher mal daneben. Schaut also doch einfach mal in den Fotografen T-Shirt Shop von Neunzehn72. Da findet Ihr garantiert die richtige Geschenkidee für die zu beschenkenden Fotografen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Wer sich für Fotografie interessiert, der wird auch The Big Picture von Boston.com kennen. Die Jungs bringen täglich beeindruckende Fotoserien zu aktuellen Ereignissen. Einfach nur Bilder, die aber in absoluter Perfektion. Nun gibt es auch eine App für iPhone und iPad, mit der man sich die coolen Fotos direkt auf dem Apple-Gerät anschauen kann. Kostet € 2,39 und ist jeden Cent wert. Danke an @TF28 für den Tipp per Twitter. Download im iTunes Store PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung