Grundsätzlich gehöre ich ja zu der online kaufenden Zunft. Was es bei Amazon gibt, bestelle ich auch dort. Preis und Service im Reklamationsfall haben mich einfach überzeugt. Meine Erfahrungen mit dem Einzelhandel sind hingegen eher negativ. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie ich nun feststellen durfte. Schon oft hatte ich vom Photohaus Colonnaden gehört, hin und wieder stöbere ich auf der Webseite nach gebrauchtem Fotozeug, aber dort war ich noch nie. Da ich aktuell grosses Interesse am noch recht neuen Nikon 85mm f/1,4 habe, bin ich wieder auf der Webseite vom Photohaus Colonnaden gelandet und war ganz platt, dass das Objektiv dort für 1.499,- € angeboten wird. Das ist 100,- € unter Amazon-Preis und in etwa der gleiche Preis wie das günstigste Angebot bei guenstiger.de. OK, der Preis ist ein Besuch wert. Ist doch egal ob da Honks rum laufen, ich muss ja nicht mit denen reden. Ich mir also die D3x geschnappt, die ich aktuell leihweise habe und dort mal hin gedüst. Bestimmt kann man das Objektiv mal aufstecken und testen. Angekommen beim Photohaus bin ich dann voll überrascht worden. Das 85er stand griffbereit in der Vitrine und durfte sofort von mir ausprobiert werden. Die Bedienung war kompetent und […]
Read More
Bei Spreadshirt gibt es mal wieder eine Rabattaktion, die auch für meine Fotografen-Shirts gilt. Beim Kauf für mindestens 25 € bekommt Ihr einen Rabatt von 25 %. Dazu folgenden Code beim Checkout verwenden: 25STUNDEN Die Aktion gilt nur heute, am 31. Oktober 2010. Hier geht es zu den Fotografen-Shirts. Seit einigen Tagen habe ich übrigens das Motiv „Ameisenscheiße“ neu. Sag den Menschen, die Du fotografierst, sie sollen „Ameisenscheiße“ statt „Cheese“ sagen. Das zaubert ein natürliches Lächeln auf die Lippen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Die Initiative „Wir wollen wieder auf den Fernsehturm“ hat eine eigene Webseite gelauncht und sammelt nun Unterschriften zur Wiedereröffnung des Hamburger Fernsehturms. Der Heinrich-Herz-Turm, auch bekannt als Telemichel, wurde 2001 aufgrund von Asbestbelastung geschlossen. Bis dahin gab es ein Restaurant mit traumhafter Aussicht über Hamburg dort oben. Um den Turm zu sanieren und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen sind etwa 10 Millionen Euro notwendig. Helft mit und gebt Eure Unterschrift. Vielleicht dürfen wir dann irgendwann wieder rauf auf den Hamburger Fernsehturm. Passend dazu habe ich mal ein Panorama aus dem Archiv gekramt. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Martin Krolop hat einen Überblick über aktuelle Blitztechnologien geschrieben und erläutert für welchen Fotografen welche Technik am geeignetsten ist. Wie so oft im Leben, sieht man auch hier wieder, dass es das eine ideale Gerät nicht gibt. Man kann die Parameter Preis, Leistung, Mobilität nicht gleichzeitig optimieren. Angefixt durch seinen Beitrag und die Schwärmerei von Kollege Stilpirat, bin ich jedoch schon ganz rattig auf den neuen Priolite, denn das Gerät kommt dem perfekten Universalblitz schon verdammt nah. Ich denke, die Technik hat Potential zum Standard zu werden. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Vor einigen Wochen habe ich mir die komplette DVD-Reihe von Mike Larson bestellt, insgesamt 4 DVDs für knapp 150 €. Man kann die DVDs auch einzeln kaufen, zahlt dann aber in Summer natürlich mehr. Hätte ich jedoch vorher gewusst, was genau auf den DVDs ist, so hätte ich mir evtl. nur die Nr. 3 und Nr. 4 gekauft. Dieses kleine Review soll Euch bei der Entscheidung helfen. Mike Larson ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Hochzeitsfotografen weltweit. Typ californischer Sunnyboy im Surferlook, Markenzeichen: Hut. Mike Larson hat es innerhalb von 6 oder 7 Jahren geschafft sein Business als Hochzeitsfotograf so auszubauen, dass er ausschliesslich von Empfehlungen lebt und dabei pro Hochzeit mehrere Tausend Dollar an Honorar nimmt. Das zahlen die Leute jedoch gerne und wer sich seine Bilder anschaut, weiss auch warum. Zu einem erfolgreichen Business gehört aber mehr als nur tolle Fotos machen zu können, es ist auch ganz viel drum herum. Der Umgang mit den Kunden, die Art der Präsentation, wie man sich selbst gibt, welchen Anspruch man hat, wie man sich weiterbildet und und und. Genau darum geht es in dieser DVD-Reihe. Mike Larson erzählt in zusammen etwa 5 Stunden Videomaterial wie er sein Business aufgebaut hat […]
Read More
Das Update 3.3 für Lightroom steht in Form des Release Candidates in den Startlöchern. Es werden diverse Kameras und Objektive hinzugefügt. Sonst ändert sich aber an den Funktionen nichts. Neue Kameras: Nikon D7000 Nikon Coolpix P7000 Nikon D3100 Canon PowerShot S95 Canon PowerShot G12 Panasonic Lumix DMC-GH2 Samsung NX100 Samsung TL350 (WB2000) Neue Objektive: Canon EF 24mm f/1.4 L USM Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6 L IS USM Canon EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS Canon PowerShot G11 Canon PowerShot G12 TAMRON SP AF Aspherical Di LD [IF] 17-35mm f/2.8-4 o77 Canon EF 17-40mm f/4 L USM** Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM** Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS** Nikon AF DC-NIKKOR 105mm f/2D Nikon AF NIKKOR 20mm f/2.8D Nikon AF NIKKOR 24mm f/2.8D Nikon AF NIKKOR 28mm f/2.8D Nikon AF NIKKOR 50mm f/1.8D** Nikon AF NIKKOR 85mm f/1.8D Nikon AF NIKKOR 180mm f/2.8D IF-ED Nikon AF-S DX Micro NIKKOR 85mm f/3.5G ED VR Nikon AF-S NIKKOR 14-24mm f/2.8G ED Nikon AF-S DX NIKKOR 18-55mm f/3.5-5.6G VR Nikon AF-S DX NIKKOR 18-200mm f/3.5-5.6G ED VR II Nikon AF-S NIKKOR 28-300mm f/3.5-5.6 ED VR Nikon AF-S NIKKOR 55-300mm f/4.5-5.6G ED VR Nikon AF-S NIKKOR 200-400mm f/4G ED VR […]
Read More
Einige Leser haben bei meinem letzten Post zu den besten Lightroom 3 Shortcuts für Mac OS X nachgefragt, ob ich die Datei auch für Windows habe. Habe ich leider nicht, aber dafür hat sich freundlicherweise Marcus Hinz hingesetzt und die nötigen Modifikationen vorgenommen, so dass die Datei nun auch für Windows passt. Hier also die wichtigsten Lightroom 3 Tastenkürzel für Windows. Vielen Dank an Marcus! PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Wer mit Lightroom effizient arbeiten möchte, sollte sich einige Tastaturkürzel einprägen. Ich habe festgestellt, dass besonders bei den häufig genutzten Funktionen es deutlich schneller geht, wenn man den Shortcut dazu kennt. Lightroom hat unendlich viele dieser Tastaturkürzel, die komplette Liste könnte Ihr Euch hier anschauen. Da ich selbst auch noch nicht alle Kürzel drauf habe, habe ich mir die Arbeit gemacht und die für mich wichtigsten rausgeschrieben und in ein PDF gepackt. Ausserdem nerven mich Begriffe wie „Wahltaste“ und „Befehlstaste“, da weiss ich nie welche gemeint ist. Also habe ich die passenden Symbole in der Tabelle verwendent. Es gibt jetzt übrigens auch eine Windows Version. Download Lightroom 3 Shortcuts als PDF PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Heute habe ich in meinem Macbook die Festplatte durch eine SSD ersetzt und die alte Festplatte als zweite Platte eingebaut. Es folgt ein kleiner Umbaubericht. Damit man eine zweite Festplatte im Macbook Pro verbauen kann, muss man das Superdrive opfern. Das at natürlich nicht die Form einer Festplatte und daher benötigt man einen Einbaurahmen. Den habe ich bei MCE bestellt und das Teil nennt sich Optibay. Das Teil war nach nur zwei Tagen geliefert, obwohl es aus USA kommt. Da brauchte die SSD länger 😉 Leider ist der Versand nicht ganz billig, aber eine deutsche Quelle habe ich nicht gefunden und von dem Optibay habe ich schon viel gutes gehört. Als SSD habe ich eine OCZ Vertex 2 mit 120 GB bestellt. Die sollen angeblich ganz gut sein. Ich gestehe aber nicht viel Ahnung von SSDs zu haben und habe mich daher auf Empfehlungen verlassen. Im Vorfeld hatte ich in etwa gecheckt wie viel Platz ich benötige, wenn ich Bilder, Musik und andere Speicherfresser von der Startplatte verbanne. 120 GB kommt ganz gut hin, da bleibt noch genug Platz übrig. Eine komplette Einbauanleitung schreibe ich hier jetzt nicht, denn die liegt dem Optibay für alle möglichen Macbook Varianten bei und […]
Read More
Gestern Abend gab es massive Probleme im Rechenzentrum von Strato, wo auch mein Server steht. Wann alles wieder funktionierte, weiss ich nicht, da ich irgendwann ins Bett gegangen bin. Konnte eh nichts machen. Heute morgen lief dann alles wieder. Früher hätte ich mich wahrscheinlich aufgeregt und geschimpft wie ein Rohrspatz auf die Anfänger bei Strato. Aber hey, was soll’s? Die Welt kommt auch mal ein paar Stunden ohne mein Blog aus, wie im übrigen mit dem Grossteil der Webseiten. Fehler passieren nun mal. Mir tun die Jungs leid, die wahrscheinlich eine Nachtschicht einlegen mussten um den Fehler zu beheben. Wichtig ist doch, dass alles wieder läuft. Strato hat ja bei einigen keinen besonders guten Ruf, was ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen kann. Ich habe bereits meinen dritten Server dort und kaum nennenswerte Probleme. Dazu stimmt der Preis und die Leistung ist für meine Anwendungen auch ok. Selbst der Support per Telefon hat bisher immer geholfen. Ich bin ja froh, dass es ein generelles Problem war und nicht nur eins mit meinem Server 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung