Seit wenigen Tagen besitze ich den Speedlight SB-900 von Nikon als Blitz für meine D90. Ich habe geblitze Bilder nie gemocht, aber mit dem SB-900 hat sich das bereits nach wenigen Probeaufnahmen geändert. Der SB-900 ist nicht nur einfach ein Blitz, sondern ein echtes Gadget und sowohl Profi- als auch ambitionierte Hobbyfotografen werden mit diesem Systemblitz ihre helle Freude haben. Die Möglichkeiten des Blitzes sind so extrem vielfältig, dass kaum ein Wunsch offen bleibt. Alleine das große Display auf der Rückseite bietet so viele Einstellmöglichkeiten, dass das Herz jedes Gadget-verliebten Fotografen höher schlagen wird. Der Nikon SB-900 ist aktuell zu einem Preis zwsichen € 350,- und € 400,- zu haben. Am besten Ihr schaut mal bei Amazon oder bemüht eine der einschlägigen Preisvergleich Sites. OK, das ist ne Stange Geld für einen Blitz, aber ich finde es lohnt sich. Der Nikon SB-900 ist vom Typ „Draufstecken und Abfeuern“. Sämtliche Steuerung und Einstellung wird vom Blitz durch die iTTL-Steuerung selbstständig übernommen. Der Blitz passt den Reflektor automatisch an den Zoom des Objektivs an und erkennt von alleine in welchem Winkel sich der Kopf des Blitzes befindet. An Zubehör wird ein Diffusor, verschiedene Farbfilter, eine Tasche und ein Ständer mitgeliefert. Steckt man den […]
Read More
Die Gewinner der RiceQ Bohnensackstative stehen fest. Aufgabe war mir zu schreiben mit was Ihr im Urlaub den Traveler Bohnesack füllen würdet. Eure Kreativität war gefragt und ich war echt überrascht wie viele Antworten kamen. Leider sind aufgrund meines Serverausfalls ein paar Kommentare verloren gegangen. Das tut mir wirklich sehr leid, aber ich bin froh, dass „nur“ ein paar Kommentare verloren gegangen sind und nicht mehr. Nun gut, hier kommen die Gewinner-Antworten. Es war nicht leicht, am liebsten würde ich viel mehr von den Säcken verschenken. Aber es sind nur zwei da. 1. Platz Der erste Platz geht an Andy, weil ich es unglaublich finde was er sich für eine Geschichte ausgedacht hat. Andy darf sich aussuchen, welchen der beiden Säcke er haben möchte. Bei mir geht’s Ende März nach London – da ich aber auch arbeiten muss, wäre so ein „Stativ“ natürlich genial, da ich eine eher kleine Tasche brauche. Warum kleine Tasche?! U-Bahn („Tube“) in London, das konkuriert mit Tokyo! Menschenmassen, die es als wabernd-schwitzige Masse nach Hause treibt (und täglich im Durchschnitt 72 Minuten dieses Viehtransports auf sich nimmt)… Doch womit füllen?! Hierzu schlage ich eine Wette vor: Ich brauch genau eine U-Bahnfahrt für ein „Very British […]
Read More
Der grösste Verlust durch den Serverausfall ist das Forum. Schade, so viele Leute hatten schon darin gepostet und es wurden eine ganze Menge Fragen beantwortet. Die Inhalte wurden gerade interessant. Nun gut, nutzt ja nichts. Shit happens. Ich habe die Software frisch installiert, aber erst mal nur ein Forum quasi als Notforum eingerichtet. Wer mag kann sich gerne dort schon wieder anmelden. Vielleicht fischt Ihr ja ein paar Beiträge aus dem Google Cache. Hier geht es zum Forum. Ich freue mich schon darauf dort wieder erste Fragen und Beiträge zu lesen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Einige von Euch haben es sicherlich bemerkt. Gestern Abend gegen 18:00 ist mein Server ausgefallen. Alles fing damit an, dass irgendwie die ganze Kiste total langsam und komisch reagierte. Selbst der Administration über die Shell war eine Katastrophe. Ich habe dann einen Neustart initiiert und danach war er wag. Ich habe dann mit dem Support telefoniert, jedoch war der Mann von der Strato-Hotline nicht gerade ein Überflieger, eher großkotzig, oberlehrerhaft und selbstverliebt. In 10 Minuten hat er mir nichts anderes erzählt als dass ich eine Hardwareprüfung starten muss. Das habe ich dann getan. Die sollte angeblich 2 Stunden dauern. Nach 5 Stunden bin ich ins Bett gegangen. Irgendwann um 2:00 Uhr aufgewacht, endlich ist das Ergebnis da. Hardwaredefekt, Server muss getauscht werden. Also Servertausch initiiert. Hochachtung, das geht automatisch und eine Stunde später hatte ich meinen Server wieder, ohne Daten. Glücklicherweise habe ich ein Backup. Das wird aber nur einmal täglich erstellt. Also ist alles weg, was am Freitag passiert ist. Viele schöne Kommentare zu dem Artikel zum Anfängerequipment, schade schade. Ausserdem zwei neue Artikel. Letztere konnte ich dann aber aus dem Feed und dem Google Cache rekonstruieren. Die Kommentare sind teilweise auch im Google Cache, aber die händisch einzupflegen […]
Read More
Heute morgen habe ich ein wenig in meinem Archiv gestöbert, da ich ein paar Bilder für das Silver Efex Video gesucht habe. Dabei bin ich auf ein Bild von einer Frau gestossen, dass auf typische New Yorker Art am Strassenrand ein Taxi ruft. Dieses Foto fand ich damals schon ziemlich geil, war aber total enttäuscht, weil die Damen unscharf ist. So gammelte das Bild fast ein Jahr auf meiner Festplatte rum. Bis heute Morgen. Ich habe das Bild gesehen, es in Silver Efex in Schwarz-Weiss gewandelt und war sofort verliebt. So müssen Fotos sein, eine Geschichte erzählen. Ich habe das Bild bereits bei Flickr und auf Facebook gepostet und dann das Video aufgenommen. Dann fiel mir ein, dass da doch noch mehr war. Also wieder Lightroom gestartet und etwas gekramt. Boom! Wie geil. Ich habe ja eine ganze Serie von dem Taxigirl geschossen. Zusammen erzählen die Bilder eine noch schönere Geschichte. Busy … Telefon … Taxi … Wichtig … Stehengelassen. Hach, ich muss öfter solche Fotos machen. Ist doch egal ob sie technisch perfekt sind. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf […]
Read More
Oft bekomme ich Fragen zu sog. Anfänger- oder Einsteigerequipment. Da fragen mich dann die Leute nach Objektiven für Anfänger oder man hört von anderer Seite Äußerungen wie „für Dich als Anfänger reicht das erst mal“. Lustig war auch im Hochzeitsfotografie-Workshop mit dem Stilpiraten zu beobachten, dass sich manch Teilnehmer beinahe geschämt hat für seine D700 oder D3s, nach dem Motto „Anfänger, aber dicke Kamera“. Ich habe mir dazu ein paar Gedanken gemacht und mir die Frage gestellt ob es so etwas wie Anfänger-Equipment überhaupt gibt und ob jemand, der mit der Fotografie beginnt lieber eine „kleine“ Kamera kaufen sollte, statt gleich das Topmodell. Wie sieht es bei Objektiven aus? Gleich mal 1.500 Scheine hinlegen für ein leckeres 85mm f/1,4 oder dann doch die 18-105 Kitscherbe? Meiner Meinung nach lässt sich die Antwort nicht anhand des Wissensstandes beantworten. Sie ist von den Ambitionen und natürlich dem Geldbeutel abhängig. Allen Hobbyfotografen mit dicker Kamera sei erst einmal gesagt: Ihr müsst Euch dafür nicht schämen und es muss Euch auch nicht peinlich sein. Wenn Ihr Euch diese Teile leisten könnt, dann habt Ihr irgendwas im Leben richtig gemacht und es kann Euch nicht so schlecht gehen. Freut Euch darüber. Es gibt viel mehr […]
Read More
Seit einigen Monaten ist PTGui 9 bereits auf dem Markt, aber bisher habe ich noch gar nichts so richtig über die neuen Features geschrieben. Da heute das Update auf Version 9.0.2 veröffentlicht wurde, möchte ich das mal nachholen und Euch zwei Features zeigen, die ich für absolut genial halte. Masken Früher habe ich Masken in Photoshop gezeichnet um die Stellen zu kennzeichnen, die ich aus den Einzelbildern nicht im Panorama haben möchte. Wie das geht, habe ich ausführlich beschrieben. Nun kann man sehr komfortabel direkt in PTGui Masken zeichnen. Dabei kann man sowohl unerwünschte Bereiche rot als auch explizit gewünschte in Grün markieren. Rot kommt natürlich zum Einsatz um das Stativ oder meine eigenen Füße zu entfernen. Grün entgegen hilft sehr gut bei Geisterbildern. Schaut Euch mal dieses fertige Stitching-Ergebnis an: Klarer Fall von Geisterbild. Nun markiere ich einfach in dem einen Bild die Person grün und sage somit, dass ich sie komplett drin haben möchte. Geniales Ding. Der Geist ist verschwunden und stattdessen steht dort wieder ein Mensch aus Fleisch und Blut oder so ähnlich. Publish to Web Im Menü „Tools“ findet Ihr den Punkt „Publish to Web“. Damit könnt Ihr nun ganz einfach Euer Panorama fürs Web in […]
Read More
Apple hat heute neue Macbook Pro vorgestellt. Was mich dabei am meisten interessiert ist die neue Highspeed-Schnittstelle Thunderbolt. Zeitgleich dazu taucht ein Gerücht auf, dass die neuen Nikon D4 Light Peak haben soll. Light Peak und Thunderbolt sind wohl das gleiche. Das wäre ja mal interessant. Speziell beim Tethered Shooting über die USB 2.0 Schnittstelle ist es jetzt schon etwas zäh, selbst bei meiner D700 mit 12 Megapixeln. Mit einer schnelleren Schnittstelle würde das gleich doppelt oder dreifach so viel Spaß machen. Auch wird der ein oder andere Fotograf dankbar sein, wenn er die Bilder schneller von der Kamera bekommt, wobei ich eh einen Kartenwechsel und externen Kartenleser bevorzuge. Vielleicht wird es dann aber auch mobile Festplatten mit Thunderbolt-Anschluss geben an die man die D4 hängt und 1 Minute später sind die 128 GB Daten übertragen. Nun gut, warten wir es mal ab was daraus wird. Aber damit ist ja irgendwie USB 3.0 im Macbook auch auf unbestimmte Zeit verschoben. Irgendwas ist aber auch immer. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten […]
Read More
Besonders klasse finde ich es ja, wenn jemand bei mir Werbung schalten möchte, dessen Produkte ich selbst einsetze und mag. Wenn dann noch ein netter Kontakt und ein paar Preise für ein Gewinnspiel dabei herausspringen, dann stelle ich die Produkte umso lieber vor. Heute möchte ich Euch die Bohnensack-Stative meines neuen Sponsors RiceQ vorstellen. Die Idee eines Bohnensacks dürfte ja jedem von Euch bekannt sein. Man legt die Kamera rein, der Sack passt sich den Konturen der Kamera und des Untergrunds an und so hat man im Handumdrehen ein super Stativ. Der grosse Vorteil ist natürlich die Größe. So einen Bohnensack kann man in jede Fototasche knüddeln, genau richtig wenn man keine Lust hat ein richtiges Stativ mitzuschleppen. So einen Bohnensack kann man sich natürlich mit etwas handwerklichem Geschick selbst basteln. Ich habe da aber eher zwei linke Hände und wahrscheinlich würde ich nur die Füllung des Sacks aus meinem Rucksack kratzen müssen. Daher besitze ich schon länger einen RiceQ Bohnensack und habe den eigentlich immer dabei, wenn ich auf Fototour bin, quasi als leichtes Reisestativ. Es gibt zudem genug Situationen wo man kein Stativ benutzen darf, in New York ist das an fast allen öffentlichen Plätzen so. Wenn man […]
Read More
Ein erstes Preview des iPad 2 ist in Norwegen aufgetaucht. Gefällt mir sehr gut 😉 via iPhone Fan PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung