Nachdem ja nun das Aus der MobileMe Galerie besiegelt ist und ich bereits seit einigen Wochen Zenfolio nutze, noch einmal ein kurzes Zwischenfazit. Ich habe mittlerweile ca. 6 GB an Fotos hochgeladen und etwa 10 Galerien für Kunden erstellt. Zenfolio ist genau das was ich gesucht habe. Eine prima Galerie mit der ich meinen Kunden ihre Bilder präsentieren kann. Die Möglichkeiten sind deutlich besser als bei MobileM, besonders die Individualisierung gefällt mir sehr gut. Um es kurz zu machen: Ich bin fast rundum zufrieden. Ein bisschen was zu den Vorteilen hatte ich ja bereits geschrieben. Bevor ich nun ein Loblied auf Zenfolio zwitschere, komme ich lieber zu den Punkten, die mir nicht gefallen. Die Performance schwankt etwas. Das liegt wohl daran, dass die Server in USA stehen. Im Großen und Ganzen ist es ok, aber hin und wieder gibt es dann den berühmten Vorführeffekt und es hakt gewaltig. Vor allem aber der Upload könnte schneller sein. Meine VDSL-Leitung ist deutlich unterfordert und 800 Bilder dauern schon mal ein paar Stunden. Ausserdem nervt das englische Interface ein klein wenig. Nicht mich, aber es gibt ja nun doch Kunden, die des Englischen nicht mächtig sind. Vor allem, wenn man dann doch die […]
Read More
So, zeit mal wieder etwas in der Gerüchteküche zu rühren. Was lese ich da auf Nikonrumors? Nikon D4 und D400 wahrscheinlich im August? Der Nachfolger der D700 erst 2012. Tja, das würde mir ja mal so richtig gut in den Kram passen. Liebäugel ich doch schon die ganze Zeit mit einer D3s. Jetzt ziehe ich natürlich erst einmal die Handbremse und warte ab. Eine D4 wäre genau das richtige Arbeitsgerät für den Herrn Paddy. Viele von Euch warten sicherlich eher auf den Nachfolger der D700, aber wie Nikonrumors schon schreibt, macht es absolut Sinn, dass erst die D4 kommt. Würde Nikon erst eine D800 bringen, dann würden sie wahrscheinlich die D3s nur schwer verkaufen, sofern die D800 die Technik einer D4 hätte. Also mir gefällt das. Hoffen wir mal, dass diese Gerüchte so eintreffen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Manchmal muss man sich auch eines besseren belehren lassen. Die Idee den Workshop „Photoshop für Fotografen“ über zwei Tage anzubieten ging leider in die Hose. Ich vermute mal, dass zwei Workshoptage am Wochenende dann doch für einige zu einem Zeitproblem wird. Aus dem Grund werden wir das Programm etwas komprimieren und den Workshop nun als 1-Tages-Workshop anbieten. Ein ganzer Tag also Photoshop Extrem mit dem Fokus Retusche für Fotografen. Natürlich wurde der Preis auch angepasst. Der Workshop kostet jetzt nur noch 149,- €. Termin ist der 20.08.2011. Weitere Infos zum Workshop und Anmeldung. Das Angebot ist nun aber wirklich gut. Da gibbet nix zu meckern 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Spasseshalber hatte ich mal die Umfragefunktion bei Facebook ausprobiert und gefragt welches Eure Lieblingsbrennweite ist. Wow, da haben in kürzester Zeit 665 Leute ihre Stimme abgegeben. Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht. Das Ergebnis war jedoch vorhersehbar. 50mm Festbrennweiten sind der absolute Renner. 218 Personen haben diese als ihre Lieblingsbrennweite bezeichnet. Kann ich gut verstehen, da es wohl kaum ein Objektiv gibt, das ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis mit diesem WOW-Faktor hat. Gewundert hat mich dann Platz 2 mit dem 70-200. Ich hätte eher das 85er oder das 35er dort erwartet. Ach ja, meine Lieblingsobjektive sind das 85er und 50er gefolgt vom 70-200. Zumindest wenn man von der Anzahl der Fotos ausgeht, die ich damit mache. Mein heimlicher Liebling ist momentan das 45er PC-E 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Vor einigen Wochen hatte ich eine ganze Reihe von Ausdrucken auf Hahnemühle Papier verlost. Das Motiv war das Cover von meinem Buch, ein Mädchen, dass sich in den Strassen von New York ein Taxi ruft. Aufgenommen wurde das Foto übrigens hier. Extracool finde ich, dass eins der Bilder nach New York gegangen ist. Sven Krohn lebt in New York und ist fleissiger Leser und Kommentator meines Blogs. Wir hatten schon ein paar mal Kontakt per Email und als fest stand, dass er auch ein Bild bekommt, habe ich gleich mal angeklopft, ob er nicht ein New York Bild mit meinem New York Bild schicken könnte. Hat er dann auch gemacht, sehr cool, dankeschön. Leider war es an dem Tag etwas nebelig, ansonsten würde man angeblich das Empire State Building im Hintergrund sehen. Macht nichts, die Geste zählt. Beim nächsten New York Besuch habe ich nun auch einen Guide vor Ort 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Seitdem ich selbstständig bin ist mir eins immer klarer geworden. Du kannst nur besser werden, wenn Du machst. Die Sachen anpacken und nicht ständig rumlamentieren und heulen. Oft höre ich, dass jemand Lust hat etwas zu machen, dann aber den Schwanz einzieht, weil er oder sie Angst hat es zu versauen. Klar, Bäumchen, Berge und Blümchen laufen nicht weg und sind geduldig. Aber wenn es darum geht Menschen zu fotografieren oder gar ganze Hochzeiten, dann denke viele doch, dass das etwas gaaaaanz schwieriges ist. Man fängt dann an zu recherchieren, liest im Internet, kauft sich Bücher und besucht Workshops. Aber wann ist man so weit, dass man sich selbst auf die Menschheit los lassen kann? Manche niemals, weil sie einfach nur schnacken und tierische Angst davor haben Müll zu produzieren. Müll produzieren ist aber die beste Art weiter zu kommen. Den gleichen Müll produziert man nämlich selten zweimal. Habt niemals Angst davor zu versagen! Dann kommen Gedanken wie: „Was mache ich nur, wenn ich die Hochzeit versaue?“ Geschürt wird das von Forentrollen, die Dir einreden eine Hochzeit zu fotografieren wäre eine gaaaanz grosse Verantwortung. Dafür braucht man gaaaaanz viel Erfahrung. Bullshit. Du brauchst nur einen Arsch in der Hose und […]
Read More
Aktuell gibt es ein sehr interessantes Angebot für alle, die noch überlegen sich Lightroom zu kaufen. Im Adobe Shop vom EDV-Buchversand könnt Ihr die Software für schlappe 99,- € bekommen. Bedingung: Man muss einen Fragebogen ausfüllen. Hört sich nach einem fairen Angebot an. Link zum Angebot: Adobe Shop vom EDV-Buchversand. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Wer sich für Hochzeitsfotografie interessiert, dem wird mit Sicherheit auch Jose Villa ein Begriff sein. Ich mag seine Bilder sehr und verfolge seinen Blog schon eine ganze Weile. Erst vor kurzem ist mir dann aufgefallen, dass Jose sogar ein Buch geschrieben hat. Es nennt sich „Fine Art Wedding Photography“ und kostet nur schlappe 20,- € bei Amazon. Habe ich gleich mal bestellt. Dafür bekommt Ihr einen Rundumschlag zum Thema Hochzeitsfotografie. Kapitel 1 dreht sich um Joses Ansatz und Philosophy. Es geht um Licht, Belichtung, Farbe, wie man die Pärchen anweist und die Bildkomposition. Kapitel 2 dreht sich um den Ablauf und die verschiedenen Stationen eines Hochzeitstages. Was gibt es dabei als Fotograf zu beachten, wie kann man sich vorbereiten und auf welche Eventualitäten sollte man gefasst sein. Jose erzählt hier sehr schön wie er die einzelnen Schlüsselereignisse einer Hochzeit fotografiert. Wie er es schafft trotz knapper Zeit alles unter einen Hut zu bekommen und zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Interessant finde ich auch wie er seine Probeshootings mit den Pärchen angeht. Diese bekommen nämlich immer ein bestimmtes Thema, was ich sehr cool finde. Kapitel 3 dreht sich um das Business. Das ist für mich immer wieder das gleiche […]
Read More
Ich habe noch mehr Bilder geschickt bekommen, die Leser meines Buches mit meinen Presets erstellt haben. Zeit eine eigene Seite dafür einzurichten. Falls Ihr auch Bilder habt, die mit den Presets oder einer Abwandlung davon bearbeitet wurden, dann her damit. Würde mich freuen, wenn die Galerie weiter wächst. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Kennt Ihr noch die Serie „Rauchende Colts„? Die kam mir bei dem Foto sofort in den Sinn, auch wenn hier kein Colt raucht, sondern eine Mundharmonika. Die meisten von Euch haben ja schon die Bilder vom Shooting mit Patrick Bach auf meinem Portfolio-Blog gesehen. Dort befindet sich auch die Schwarzweiss-Variante dieses Bildes. Hier möchte ich noch einmal ein bisschen was zum Making Of des Cowboyfotos schreiben. Was zunächst mal wichtig ist, sind die Requisiten. Auf diesem Foto sind einige kleine Details versteckt, die es erst wirken lassen. Cowboystiefel, Cowboyhut, Mundharmonika und natürlich die Zigarre. Wir hatten erst überlegt, ob wir die Zigarre überhaupt anmachen, da so ein Glimmstengel das Studio ganz schön zuqualmt. Aber wenn es echt aussehen soll, dann muss es auch echt sein. Ohne Rauch wäre das Bild einfach nicht komplett. Also musste der arme Patrick die Zigarre auch wirklich rauchen, zumindest daran ziehen. Auf diesem Bild hat er den Rauch durch die Mundharmonika ausgeblasen. Zum Licht. Es kamen zwei Lichtquellen zum Einsatz. Rechts steht eine 60×80 Softbox mit Wabe auf einem Elinchrom BXRi 250. Erhöhte Position, nach unten geneigt. Der Blitz steht ziehmlich genau neben Patrick, so dass er fast rein schaut. Ein zweiter BXRi 250 steht […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung