Im September werde ich noch einmal für eine Woche auf Mallorca sein. Wir werden in der Zeit ein paar Videos zur Peoplefotografie bei Available Light drehen. Dabei geht es darum einen ganzen Tag zu fotografieren und mit den jeweiligen Lichtverhältnissen zurecht zu kommen. Sonnenaufgang, Mittagssonne, Goldene Stunde, Blaue Stunde, Dunkelheit. Man kann nämlich zu jeder Tageszeit tolle Fotos machen, wenn man ein bisschen was über Licht und Locations weiss. Ich möchte in der Woche auch meinen Workshop „Light & Location“ auf Mallorca anbieten. Bereits letztes Jahr habe ich dort zwei Workshops veranstaltet und es war richtig genial. Das schreit nach Wiederholung. Der Workshop wird am 26.9.2013 in El Toro stattfinden. Das ist in der Nähe von Santa Ponca. Von dort ist der nahegelegene Hafen Port Adriano leicht zu erreichen. Eine geniale Fotolocation. Falls Ihr Lust und Zeit habt, dann könnt Ihr gerne auf der Workshopseite buchen. Als Model kommt übrigens die atemberaubende Akvile mit. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Mannomann, was haben die Biester an Vorschusslorbeeren geerntet. Die Canonwelt ist schon länger in den Genuss der Yongnuo YN-622 Funkauslöser gekommen. Für Nikon hat es etwas länger gedauert. Nun sind sie da und irgendwie hört man von überall Jubelschreie. Ich bin mittlerweile unter die Sammler von Blitzauslösern gegangen und musste daher auch dieses Exponant unbedingt für meine Privatausstellung ergattern. Die freundliche Unterstützung von Foto-Morgen hat hier unkompliziert geholfen und so kann ich Euch meinen persönlichen Eindruck der YN-622 N mit iTTL für Nikon schildern. Mittlerweile weiss ich ganz gut, worauf ich achten muss. Meine Anwendungsfälle sind ziemlich klar. Die Teile müssen mir einen Aufsteckblitz zünden und regeln. D.h. ich möchte die Leistung manuell einstellen, aber diese von der Kamera aus tun. Sie müssen dabei Highspeed-Sync unterstützen. Es müssen mehrere Gruppen getrennt voneinander geregelt werden können. Sie müssen Supersync mit meinem Elinchrom Ranger Quadra unterstützen. Erster Eindruck Fangen wir mal mit dem ersten Eindruck nach dem Unboxing an. Die YN-622N machen einen soliden Eindruck. Verarbeitung ist gut. Da ist Yongnuo auf einem guten Weg. Es handelt sich um sog. Transceiver, also Sender und Empfänger in einem Gerät. Gefüttert werden die Teile mit je zwei AA-Batterien, die nicht dem Paket bei liegen. […]
Read More
Ich war schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit meine Nikon D4 zu einer Webcam umzufunktionieren. Bei einigen Videokameras mit Firewire ist das ja kein Problem, aber wie verdammt bekomme ich das HDMI-Signal meiner D4 in den Rechner, so dass die Kamera dann auch für Skype oder Google+ Hangouts verwendet werden kann? Die Lösung ist eine kleine Box von Blackmagic. Die Intensity Extreme hat lediglich vier Anschlüsse. Thunderbolt, HDMI rein, HDMI raus und ein sog. Breakout. Thunderbolt dient dazu die Kiste an einen aktuellen Mac anzuschliessen. Die Intensity Shuttle wiederum gibt es auch mit USB 3.0. An den HDMI In kann ich meine D4 anschliessen, da diese direkt über HDMI das unkomprimierte Videosignal ausgibt. Für den Breakoutanschluss liegt ein Kabel dabei, um auch SD-Quellen anzuschliessen. HDMI Out gibt das Signal über HDMI wieder aus. Ich habe nur einen Anwendungsfall. Mache meine DSLR zu einer Webcam. Warum sollte man auf die Idee kommen eine D4 oder andere hochwertige Kameras zu einer Webcam verkümmern zu lassen? Ich experimentiere momentan ein wenig mit Google+ Hangout On Air. Meine Idee ist in naher Zukunft vielleicht darüber Workshops anzubieten. Das würde ich gerne mit einer anständigen Kamera machen. Nachdem ich mir die […]
Read More
Der Gewinner des Jinbei MF-100 von Foto-Morgen steht fest. In folgendem Video könnt Ihr den Versuch einer ordnungsgemäßen Auslosung verfolgen. Ich gehe jetzt erst mal ans Sauerstoffgerät 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Im Zuge meiner Suche nach der geeigneten Systemkamera für meinen Hong Kong Trip nahm ich auch Kontakt zu Sony auf. Man bot mir ganz unkompliziert an eine NEX-6 oder NEX-7 erst einmal auszuprobieren, bevor ich mich entscheide diese oder jene mit auf meine Reise zu nehmen. Mein letztes heiss und innig geliebtes Sony-Gerät war ein Walkman, was durchaus schon ein paar Tage her ist. Vom Hörensagen dämmerte mir allerdings, dass Sony in der Riege der Systemkameras durchaus eine ernst zu nehmende Rolle spielt. Ebenfalls durch Hörensagen wurde mir zugetragen, dass die Sony NEX-6 von der Bedienung her stimmiger sei als die NEX-7 und so lieferte der Kurierdienst wenige Tage später den Fotoapparat an meine Haustür. Ich bin der Meinung, dass sich das Theme Bildqualität weitestgehend erledigt hat. Die heutigen Kameras sind durchweg auf einem extrem hohen Niveau und liefern alle Material ab, mit dem ich und meine Kunden gut leben können. Für mich muss eine Kamera Spaß machen, sie muss dazu einladen mit ihr arbeiten zu wollen. Handling und Bedienung sind mittlerweile in den Mittelpunkt meines Interesses gerückt. Bei der Bedienung leistet sich Sony keine nennenswerten Ausreisser. Ohne die Anleitung bemühen zu müssen freunde ich mich mit der kleinen NEX-6 […]
Read More
Einen kleinen Artikel und Fotos zu unserem Glamour Trash Shoot hatte ich Euch ja bereits gezeigt. Mitorgansitaorin Celina hat von dem Tag ein kleines Video zusammen geschnitten und gibt Euch damit einen kleien Einblick hinter die Kulissen. Schade nur, dass mit dem prominent gezeigten Parabolschirm kein einziges Foto gemacht wurde. Aber für ein bisschen Show ist er allemal gut 😉 Viel Spaß beim Blick über die Schulter. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Heute habe ich mal wieder etwas zu verlosen. Dieses mal ist es der Jinbei MF-100 Blitz. Diesen habe ich vor kurzem von Foto Morgen zugesendet bekommen, um ihn ein wenig zu testen. Sicherlicht möchtet Ihr erst einmal wissen wie denn mein Urteil zu dem Blitz ausfällt. Ich hatte mir deutlich mehr Wums gegenüber einem Aufsteckblitz versprochen und insgeheim gehofft, dass die Leistung irgendwo zwischen SB-900 und dem Ranger Quadra liegt. Ich habe den Blitz dann mal in eine SMDV-Softbox gesteckt und mit dem Belichtungsmesser nachgemessen. Von der Lichtleistung ist quasi kaum ein Unterschied zu einem SB-900 in der gleichen Softbox. Da hätte ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Beim Vergleich ohne Lichtformer sieht es sogar noch schlechter aus. Der MF-100 spuckt mit dem mitgelieferten Reflektor ca. 2-3 Blendenstufen weniger Licht aus, als der SB-900 (je nach Zoomstellung des Reflektors). Somit reduziert sich der Vorteil eigentlich auf das externe Powerpack, welches dem Blitz deutlich mehr Durchhaltevermögen gibt. Angeblich bis zu 2.000 Blitze. Nur brauche ich diese nie. Ich glaube die Shootings, wo ich Akkus in den Aufsteckblitzen wechseln musste, kann ich an einer Hand abzählen. Als Anwendung könnte ich mir aber z.B. einen mobilen Photo Booth vorstellen. Das Gerät ist sicherlich nicht […]
Read More
Dies ist mehr eine Randnotiz mit der ich mich bei der Firma Monochrom bedanken möchte, die mir freundlicherweise einen schicken und auch praktischen Kameragurt geschickt haben. Bekanntlich tummel ich mich momentan auf dem Feld der Systemkameras und da begibt man sich unweigerlich auf die Suche nach Zubehör. Es gibt sehr schicke Ledergurte im Retrolook, aber es gibt auch die sportlichere Variante. Der DSPTCH Heavy ist etwas breiter als die normalen Gurte für Spiegellose und nimmt daher auch etwas mehr Platz in der Kameratasche weg. Dafür ist er schön griffig und die Kamera lässt sich damit super tragen. Der Gurt lässt sich auch sehr lang stellen, so dass man die Kamera diagonal über der Schulter tragen kann. Zwei Klick-Verschlüsse erlauben ein schnelles Abnehmen des Gurtes. Insgesamt macht das Teil einen guten Eindruck. Der Preis von knapp 50,- € ist kein Schnäppchen aber auch nicht vollkommen überteuert. Ich stelle mir lediglich die Frage, ob meine Farbwahl so gut war 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Adobe hat Lightroom 5 von der Leine gelassen. Ich hatte schon mal die wichtigsten Neuerungen in einem kleinen Video zusammen gefasst, das ich Euch am Ende des Posts noch einmal zeigen möchte. Erfahrungsgemäß gibt es aber beim Update auch meistens ein paar Fragen, bzw. Unsicherheiten. Laufen Lightroom 4 und 5 parallel? Ja, Lightroom 5 installiert sich neben Version 4. Du kannst somit beide Versionen eine Zeit lang parallel verwenden und in Ruhe ausprobieren. Wird mein Katalog automatisch aktualisiert? Ja, die Neuerungen in Lightroom 5 erfordern ein Update Deines Katalogs. Das übernimmt Lightroom 5 aber automatisch, sobald Du einen Katalog aus Version 4 öffnest. Dabei legt Lightroom 5 eine Kopie an, d.h. Dein LR 4 Katalog bleibt erhalten. Was passiert mit meinen Presets? Laufen die noch? Die Presets aus Version 4 sind weiterhin voll kompatibel zu Version 5. Du kannst sie problemlos weiter verwenden. Was ist mit Plugins? Die NIK Tools scheinen nach ersten kurzen Tests weiterhin zu funktionieren. Die Plugins vo Jeffrey Friedl musste ich neu aktivieren im Zusatzmodulmanager. Ich verwende allerdings nur noch das für Zenfolio und kann daher zu den anderen nichts sagen. Lohnt sich das Update? Das muss jeder für sich entscheiden. Man kann auch weiterhin mit […]
Read More
Mommentan beschäftige ich mich bekanntlich mit spiegellosen Systemkameras. Mein Trip nach Hong Kong steht vor der Tür und der Plan die Nikon D4 zu Hause zu lassen steht fest. Welche Kamera mich begleiten wird, ist noch nicht entschieden, aber eine kleinere Tasche habe ich bereits gefunden. Ich stellte fest, dass all meine Fototaschen auf grosse DSLR-Ausrüstungen ausgelegt sind. Jede Systemkamera fühlt sich darin wie eine Salami in der Turnhalle. Also schaute ich mich etwas um und wurde bei Monochrom fündig. Turnhalle ist ein gutes Stichwort. Das Design der Tasche von Zirkeltraining sprach mich sofort an. An den Erinnerungen meiner Kindheit an klägliche Turnversuche kann die Sympathie für das Täschchen nicht liegen. Wenn es danach ginge, müsste ich sie verabscheuen. Bocksprünge, Räkeln am Reck und Purzelbäume wünsche ich keinem Kind. Aber die Materialien sind schon cool. Hergestellt werden die Taschen aus den verhassten alten Turngeräten. So haben sie wenigstens noch einen positiven Nutzen und ich versöhne mich nach vielen Jahren endlich mit dem Turnunterricht 😉 Die Verarbeitung ist top. Der Tragegurt stabil und mit einem sehr guten Schulterpolster ausgestattet. Ausserdem gibt es noch einen Beckengurt, um die Tasche beim Fahrrad fahren besser zu sichern. Letzteres gehört auch nicht unbedingt zu meine […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung