• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Danke 2013

by Paddy· Dezember 26, 2013· in Neunzehn72· 24 comments tags: Rückblick 2013
Traditionell mache ich am Ende eines jeden Jahres einen kleinen Rückblick. Dieses Jahr möchte ich diesen einfach mit einer Auswahl an Bildern begehen. Das sind nicht zwangsläufig die besten Fotos aus fotografischer Sicht, sondern die Bilder, die mich an besondere Menschen, Momente und Reisen des Jahres erinnern. Grosse Worte möchte ich nicht verlieren. Das Leben meinte es 2013 sehr gut mit mir. Es war ein erfolgreiches Jahr, ich habe wirklich viel erreicht und jeder Versuch Kritik zu üben wäre das berühmte Meckern auf hohem Niveau. Daher bleibt mir nichts anderes übrig als mich demütig zu verneigen und DANKE zu sagen. Eine Sache würde mich allerdings interessieren. Welches Shooting, welches Bild oder welches Ereignis von mir ist Euch 2013 in Erinnerung geblieben? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Panasonic 7-14 mm f/4.0 Best of

by Paddy· Dezember 26, 2013· in Hardware Tests, Objektive· 6 comments tags: 7-14 mm, Microfourthird, objektive, panasonic
Auch das Panasonic 7-14 mm f/4.0 habe ich seit einiger Zeit in meiner Fototasche und möchte Euch ein paar Bilder präsentieren, die ich damit gemacht habe. Als Nikonianer ist man mit dem 14-24 f/2.8 ja ganz schön verwöhnt im Weitwinkelbereich. Da war ich froh, dass es zumindest eine äquivalente Brennweite für meine OM-D gibt. Zwar eine Blende lichtschwächer, aber das ist nicht ganz so gravierend. Das Panasonic 7-14 ist sehr gut verarbeitet und liefert klasse Ergebnisse. Vor allem ist nur ganz wenig Verzeichnung an den Rändern zu sehen. Allerdings ist das Objektiv auch schon ein Brummer. Immer noch deutlich kleiner als ein 14-24 von Nikon, aber dennoch geht ein klein wenig der Größenvorteil verloren. Auf Reisen ist das 7-14 mm nun aber immer dabei und ein adäquater Ersatz für mein geliebtes Nikon. Wer gerne Landschaften oder sonstige Weitwinkelkandidaten fotografiert, sollte sich das Objektiv unbedingt anschauen. Ich mag es wirklich sehr. Das war es eigentlich auch schon. Viel Weitwinkel, Scharf und kaum Verzeichnung. Ähnlicher Nachteil wie auch beim Nikon ist die gewölbte Front. Man kann nicht ohne weiteres einen Filter darauf schrauben. Weitere Microfourthird-Objektive: Olympus 17 mm f/1.8, Olympus 45mm f/1.8, Olympus 75 mm f/1.8, Panasonic 12-35 mm f/2.8 Wie schon aus den anderen […]
Read More

Panasonic 12-35 mm f/2.8 Best of

by Paddy· Dezember 25, 2013· in Hardware Tests, Objektive· 5 comments tags: 12-35 mm, Microfourthird, panasonic
Einer der ganz grossen Vorteile des Microfourthird-Formats ist die Unterstützung durch verschiedene Hersteller. Neben Olympus ist Panasonic ein ganz grosser Unterstützer und hat auch einige sehr interessante Objektive im Angebot. Das Olympus 12-40 mm f/2.8 halte ich leider noch nicht in meinen Händen, aber ich konnte die Zeit sehr gut mit dem Panasonic 12-35 mm f/2.8 überbrücken. Die Brennweite entspricht 24-70 mm am Kleinbild und somit dürfte dieses Objektiv für viele Fotografen eine beliebte Wahl sein. Ich bevorzuge zwar grundsätzlich eher Festbrennweiten, aber das 12-35 hat mir durchaus sehr gute Dienste erwiesen, wenn ich dann nur ein Objektiv mitnehmen wollte. Meistens ist das Fall, wenn kein Shooting anliegt, sondern ich einfach ohne konkreten Fotojob unterwegs bin. Die Bildqualität ist sehr gut und Schärfe passt auch. Die Verarbeitung ist ebenfalls top, wobei ich aber gestehen muss, dass das Design bei Panasonic nicht ganz so stylisch ist, wie bei Olympus. Ist aber rein subjektiv und tut der Technik keinen Abbruch. Das 12-35 von Panasonic besitzt einen Bildstabilisator. Das ist Doppelgemoppelt an der OM-D und ich es scheint, dass sich der interne Stabilisator der OM-D abschaltet, sobald man den am Objektiv einschaltet. Der eingebaute der Kamera macht für mein Empfinden aber einen weitaus […]
Read More

Olympus 17 mm f/1.8 Best of

by Paddy· Dezember 23, 2013· in Hardware Tests, Objektive· 2 comments tags: 17mm, olympus
Weiter geht es mit der dritten Festbrennweite in meiner kleinen Reihe von Best Of Fotos, die ich mit den verschiedenen Microfourthird-Objektiven geschossen habe. Das Olympus 17 mm f/1.8 entspricht rund 35 mm am Kleinbild und kann damit als klassische Reportagebrennweite bezeichnet werden, sofern man denn so eine Einteilung von Brennweiten vornehmen möchte. Ich mag dieses Objektiv sehr als Reisebegleiter. Die besagten 35 mm sind tatsächlich sehr gut für die Reportage und damit auch die Reise geeignet. Oft habe ich die OM-D vor meinem Bauch baumeln, nur mit dem 17 mm und löse dann einfach per Touch auf dem Display aus. So lässt sich auch wunderbar unauffällig die Street-Fotografie praktizieren. Die Abbildungsleistung des 17 mm ist sehr gut, wenn gleich ich das Gefühl habe, dass die Schärfe nicht ganz so knackig ist wie beim 45er und 75er, aber das ist alles im Bereich der Erbsenzählerei und so verwende ich auch diese Festbrennweite gerne bei maximaler Blendenöffnung. Die Verarbeitung und Haptik ist ebenfalls sehr gut. Der Preis liegt mit etwas über 500,- € zwischen dem 45er und dem 75er und geht meiner Meinung nach in Ordnung. Günstiger geht es mit dem 17 mm f/2.8, welches noch viel kleiner ist, dafür aber auch […]
Read More

Olympus 75 mm f/1.8 Best of

by Paddy· Dezember 23, 2013· in Hardware Tests, Objektive· 5 comments tags: 75mm, olympus
Hier kommt nun der nächste Teil meiner Reihe mit Bildern zu den einzelnen Objektiven des Microfourthird-Systems. Das Olympus 75 mm 1:1.8 ist der Oberhammer an Objektiv. Wahnsinnig gut verarbeitet, krasse Abbildungsleistung und sehr gute Freistellmöglichkeiten. Die 75 mm entsprechen umgerechnet zum Kleinbild 150 mm und somit kommt man schon verdammt nah an das Motiv heran. Dazu eine Anfangsblende von f/1.8 machen es zu einer meiner Lieblingslinsen. Ich benutze es sogar noch lieber als das 45 mm f/1.8. Einziger Nachteil ist der Preis von knapp 1.000,- €. Dieser lässt einen im ersten Moment erschrecken, aber danach hat man ein Dauergrinsen im Gesicht. Man kann das Objektiv problemlos mit der Anfangsblende von f/1.8 verwenden und so die Lichtstärke voll ausreizen. Da man durch den Microfourthird-Sensor bereits mehr Schärfentiefe als bei grösseren Sensoren hat, ist die Treffsicherheit extrem hoch. Durch dem Bildstabilisator der Olympus OM-D E-M1 sind auch Belichtungszeiten von 1/10 bis 1/20 Sek. möglich, wodurch die Kombination auch schlechte Lichtverhältnisse nicht scheuen muss. Etwas schade ist nur, dass man die Gegenlichtblende extra kaufen muss. Diese ist dafür aus Metall und dient auch als Waffe, bzw. Schutz für das Objektiv. Kleiner Schönheitsfehler: Ist die Gegenlichtblende auf dem Objektiv, bekommt man mit dicken Fingern […]
Read More

Olympus 45 mm f/1.8 Best of

by Paddy· Dezember 22, 2013· in Hardware Tests, Objektive· 4 comments tags: 45mm, olympus
Ich fotografiere nun schon eine ganze Weile mit der Olympus OM-D E-M1. Neben der Kamera, zu der ich bereits einen ausführlichen Testbericht geschrieben hatte, werde ich immer wieder nach den Objektiven gefragt. Ich muss gestehen, dass mir technische Tests von Objektiven keinen richtigen Spaß machen. Irgendwelche Testcharts fotografieren und anschliessend analysieren ist nicht so mein Ding. Das können andere auch viel besser als ich und ich denke dazu gibt es super Quellen im Internet. Als Alternativ zu einem Test möchte ich Euch einfach eine Auswahl von Fotos zeigen, die ich mit den einzelnen Objektiven gemacht habe. Für mich persönlich zählt immer das Endergebnis und die Praxistauglichkeit. Ich hoffe, dass Euch das als Ergänzung zu den technischen Testberichten gefällt. Den Anfang macht das fast schon legendäre Olympus 45 mm 1:1.8. Dieser Winzling kostet nur rund 260,- € und liefert dafür atemberaubende Ergebnisse. Mir fällt kaum ein Objektiv mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis ein. Mit 45 mm am Microfourthird-Sensor entspricht das einer Kleinbildbrennweite von 90 mm. Ideal also für Portraits. Die Naheinstellgrenze beträgt ca. 50 cm. Das Objektiv ist von der Abbildungsleistung so gut, dass man es auch bequem bei f/1.8 verwenden kann. Die Fotos werden knackscharf. Mein erste Empfehlung für jeden, der sich […]
Read More

Kurztrip nach Los Angeles

by Paddy· Dezember 18, 2013· in Dies und Das· 6 comments tags: Hollywood, Los Angeles, Venice Beach
Ein paar Bilder aus LA hatte ich Euch ja bereits gezeigt. Die Bilder sind hier auch noch einmal zu sehen, da ich einen Post mit allen Bildern haben wollte. Insgesamt sind es gar nicht so viele Urlaubsbilder geworden, was wohl daran liegt, dass wir halt auch ein wenig Urlaub gemacht haben. Tanja war auch mit und wir haben viel mit unseren Freunden unternommen. Da war nicht so viel Zeit zum fotografieren … oder ich war einfach zu müde oder betrunken. Es war aber schon ein cooler Trip. Als Stadt würde ich LA nicht unbedingt empfehlen. Alles so furchtbar gross und dann der Verkehr … ätzend. Die Standardantwort auf die Frage „wie lange fährt man da hin“ lautet „eine Stunde oder mehr“. Man plant seinen Tag rund um den Verkehr, der eigentlich nur in der Mittagszeit und Nachts so gering ist, dass man zügig von A nach B kommt. Hollywood ist auch nicht so glamourös, wie man sich das vorstellt. Dagegen ist die Reeperbahn ein Prachtboullevard. Aber Abseits der Touristenattraktionen findet man durchaus sehr schöne Plätze in Los Angeles. Da wären die Berge rund um das Hollywood-Zeichen, in die ich mich richtig verliebt habe. Zahllose Wanderwege laden zum Wandern durch die […]
Read More

Mein Statement zur Fuji X-E2

by Paddy· Dezember 15, 2013· in Hardware Tests· 0 comments tags: Fuji X-E2
Wie einige von Euch mitbekommen haben, durfte ich in den letzten Wochen die Fuji X-E2 ein wenig testen. Leider hat es die X-E2 aber nicht zu einem ausführlichen Test geschafft. Nun habe ich hin und her überlegt was und wie ich es am besten schreibe, um der Kamera kein Unrecht zu tun. Ich wollte erst gar nichts schreiben, was aber auch irgendwie doof ist. Ich will aber auch ehrlich sein und nichts schön reden. Ach herje, ich probiere es einfach mal. Die X-E2 macht mir einfach keinen Spaß, was der Grund dafür ist, dass ich sie nur wenig in der Hand hatte. Die X-E1 hatte ich ja schon mal ausgiebig in Hong Kong getestet und konnte Ihr auch durchweg gute Noten geben. Mit der X-E2 soll nun einiges besser werden. Tatsache ist, das die inneren Werte der Kamera hervorragend sind. Die Sensorleistung war bereits bei der X-E1 super, ebenso bei der X100s und so denke ich, dass auch die X-E2 hier nicht abkacken wird. Aber immer, wenn ich die Kamera in die Hand nehme, lege ich sie nach kurzer Zeit wieder weg. Nachdem ich lange mit der E-M1 von Olympus rumexperimentiert habe, kommt mir die Bedienung der Fuji doch etwas […]
Read More

Hey LA

by Paddy· Dezember 10, 2013· in Just Pictures· 12 comments tags: LA, usa
Nachdem uns der Sturm in Hamburg mal richtig in die Suppe gespuckt hat und wir den Flug nach LA einen Tag verschieben mussten, sind wir dann doch endlich angekommen. Es ist schon toll aus dem Flieger auszusteigen und Sonne zu fühlen. Wobei zu viel Sonne ja auch nervig sein kann. Den ganzen Flug über hatten wir auf der linken Seite Sonnenaufgang und das gelbe Biest leuchtete natürlich genau auf unseren Platz. Aber es gib schlimmeres. Unser Appartement ist in Venice Beach. In 5 Minuten ist man am Strand und so konnte ich es mir nicht nehmen lassen am ersten Morgen meine Laufschuhe unterzuschnallen und eine Runde am Strand zu laufen. Herrlich, das ist einfach nur so geil, dass ich es gar nicht beschreiben kann. Man kommt sich dabei vor wie im Film, da man doch eine ganze Menge der Orte schon mal irgendwo gesehen hat. Hier sind ein paar erste Eindrücke aus LA. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Wie ich Licht sehe – mein neues Videotutorial

by Paddy· Dezember 01, 2013· in Workshops· 21 comments tags: Videotutorial, Wie ich Licht sehe
Woohoo, es ist endlich soweit. Mein neues Videotutorial ist fertig und online. Das ist etwas ganz besonderes für mich, da wir zum ersten mal eine komplette Videostrecke von über zwei Stunden selbst gedreht und geschnitten haben. Das war echt ein steiniger Weg, aber irgendwie haben wir es geschafft und unheimlich viel gelernt. Am Ende möchte man den Anfang noch mal machen 🙂  Aber worum geht überhaupt? In „Wie ich Licht sehe“ zeige ich Euch, wie ich mit natürlichem Licht Menschen fotografiere. Ich habe ganz bewusst auf jegliche Hilfsmittel verzichtet, um Euch ein paar Anregungen zu geben, was man nur mit der Kamera anstellen kann, wenn man lernt das Licht zu sehen und zu lesen. Ursprünglich wollte ich das Video „24h Light“ nennen und zu jeder Stunde am Tag ein Bild machen. Aber schnell wurde mir klar, dass sich das Licht zwischen 2, 3 und 4 Uhr Nacht nicht wirklich unterscheidet 😉 Also bin ich dazu über gegangen zu verschiedene Lichtsituationen, die häufig vorkommen, etwas zu erzählen und jeweils ein paar Fotos zu machen. Die ganze Strecke besteht aus 13 Videos mit etwas über 2 Stunden Laufzeit, die jeweils eine Moderation, einen Fotografierteil und eine Nachbesprechung in Lightroom haben. Die Nachbesprechung […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung