• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Los Angeles 2014 – noch jemand da?

by Paddy· Januar 30, 2014· in Dies und Das· 5 comments tags: Los Angeles
Mein Los Angeles Trip im Dezember letzten Jahres hat bleibende Eindrücke hinterlassen. Es war gar nicht so sehr die Stadt selbst, die mich faszinierte, sondern die Möglichkeiten. Immerhin kennen wir dort ja auch ein paar Leute, was vieles einfacher und schöner machte. Weil es so extrem cool war, habe ich mich kurzerhand entschlossen ein winziges Loch in meinem Kalender zu nutzen und noch einmal über den grossen Teich in die sagenumworbene Stadt der Stars und Sternchen zu reisen. Genau genommen fliege ich vom 2.4.2014 bis 11.4.2014. Ich möchte das gute Wetter vor allem nutzen, um mich wieder mehr der Panoramafotografie zu widmen. Momentan hat mich das Fieber wieder gepackt. So kam mir die Idee in Los Angeles ein Videotutorial zur Panoramafotografie aufzunehmen. Ausserdem werde ich wohl noch das ein oder andere Fotoshooting mit ein paar Schauspielern machen. Da ich dieses mal alleine reise, kam mir der Gedanke meine Reisepläne mit Euch zu teilen. Evtl. gibt es ja jemanden unter meinen Lesern, der zu der Zeit ebenfalls in L.A. ist und Lust hat mich den ein oder anderen Tag zu begleiten. Irgendwie ist es ja doch ganz schön, wenn man noch einen Buddy dabei hat. Zwar haben wir dort unten Freunde, […]
Read More

Nur heute noch: 13,33% auf meine Videotutorials

by Paddy· Januar 30, 2014· in Schnapper· 4 comments tags: Videotutorial
Es gibt ja doch einige Leute, die nicht bei Facebook sind. Daher hier auch noch einmal der Hinweis, dass es heute (30.01.2014) noch 13,33% Rabatt auf meine Videotutorials zu Lightroom und Natürlichem Licht gibt. Ihr müsst am Ende der Bestellung einfach den Code „13komma33“ eingeben um den Rabatt zu erhalten. Hier geht es zum Shop. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Gesucht: Buchdrucker für Kleinauflage

by Paddy· Januar 29, 2014· in Dies und Das· 15 comments tags: buchdrucker, kleinauflage
Im Februar habe ich mal wieder eine etwas grössere freie Arbeit geplant. Wenn das Ergebnis richtig gut wird, dann plane ich dieses mal ein kleines Heft davon drucken zu lassen. Ich finde es einfach toll Bilder gedruckt in der Hand zu halten und will daher dieses mal auch nur einen winzigen Teil der Bilder online zeigen. Mir schwebt ein Heft im Stil eines Hochglanzmagazins vor. Wie viele Seiten es werden, weiss ich noch nicht, aber wohl nicht mehr als 20-30. Nun suche ich mir schon die Finger im Internet wund und finde auch jede Menge Anbieter. Aber ich fühle mich wie in einer Bibliothek, wo jemand alle Bücher auf den Boden geschmissen und das Licht ausgemacht hat. Daher nun mal ein kleiner Hilferuf. Hat jemand von Euch persönliche Erfahrungen und kann mir einen Anbieter nennen, der dafür geeignet ist? Ich will nicht den billigsten, sondern unbedingt top Qualität. Die Auflage wird sich wohl auf ca. 200-300 belaufen. Wäre cool, wenn Ihr ein paar Tipps habt. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten […]
Read More

2/3 und nah ran – meine Bildschnittfavoriten

by Paddy· Januar 29, 2014· in Know How· 19 comments tags: Bildschnitt
Häufig werde ich gefragt, welche Regeln es beim Bildschnitt zu beachten gibt. Öhm, also ehrlich gesagt bin ich da der falsche Ansprechpartner, denn mit Bildschnitt und -aufbau im klassischen Sinne habe ich mich nie beschäftigt. Ich habe aber mal meine Bilder etwas durchblättert und dabei wiederholen sich einige Regeln in meinen Bildern, so dass ich zumindest ein paar Favoriten ausmachen kann, die ich Euch kurz zeigen möchte. 2/3 ist Gott Ihr könnt es drehen und wenden wie Ihr wollt, aber die 2/3-Regel ist einfach die Mutter aller Bildaufbauregeln und mein Schatz. Damit macht man einfach nichts falsch und so findet sie auch bestimmt in 2/3 meiner Bilder Anwendung. Die meisten von Euch kennen die Regel bestimmt. Sie besagt, dass man das Motiv nicht mittig im Bild, sondern seitlich oder nach oben oder unten verrückt positionieren soll. Dazu denkt man sich einfach eine Drittelteilung des Bildes und nimmt die so entstehenden Linien als Anhaltspunkt. Es gibt auch noch den goldenen Schnitt und ich glaube das ist so ähnlich aber etwas anders, so genau weiss ich das nicht. Aber es dreht sich immer darum das Motiv ums verrecken nicht in die Mitte zu packen und das funktioniert wirklich gut. Bin ich nah […]
Read More

Screenrecording mit dem iPad und Mac OS X

by Paddy· Januar 22, 2014· in iPad· 2 comments tags: iPad, reflector, screen capture
Ein kleiner und spezieller Tipp. Ich suchte nach einer Möglichkeit den Bildschirm des iPads als Video aufzuzeichnen, um in einem Video direkt auf dem Foto malen zu können, um etwas zu demonstrieren. Apple scheint da restriktiv zu sein und lässt das nicht direkt auf dem iPad zu. Nun hatte ich mir eine Lösung mit der Blackmagic Intensity über HDMI und von hinten durch die Brust überlegt und plötzlich stolpere ich über eine super Lösung. Die Software nennt sich Reflector und erlaubt es den Bildschirm des iPad per AirPlay auf den Bildschirm des Mac zu übertragen. Dort kann man das Bild dann mit einem Tool wie z.B. Screenflow aufzeichnen. Scheisse ist das geil 😉 Die App zum Malen heisst übrigens Photoshop Touch. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Vorstellung: Phorex TravelLight TL-400

by Paddy· Januar 22, 2014· in Hardware Tests· 19 comments tags: Phorex, TravelLight 400
Heute möchte ich Euch einen ganz interessanten mobilen Blitzkopf vorstellen. Es handelt sich um den Phorex TravelLight TL-400, ein Studioblitz mit eingebautem Akku und einer Leistung von 400 Ws. Ich möchte auch gleich auf die wichtigste Frage eingehen. Wer braucht so einen Blitz und was ist der Unterschied oder Vorteil gegenüber einem Blitzkopf mit separatem Generator, wie z.B. dem Jinbei FL-II? Zunächst mal sind beide transportable Blitzköpfe mit Akku und beide sind mit ähnlicher Leistung ausgestattet. Das Anwendungsgebiet ist klar. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn kein Strom in der Nähe ist und mehr Leistung als von einem Aufsteckblitz gefordert ist. Der TravelLight ist ein All-In-One Gerät und hat den Akku gleich eingebaut, der Jinbei FL-II ist ein Blitzkopf, der mit einem Kabel an einem Generator samt Akku angeschlossen ist. Beides hat Vor- und Nachteile. Der Nachteil des Phorex TravelLight ist die Kopflastigkeit. Hat man noch einen Lichtformer davor und stellt das ganze auf ein Stativ, so ist das schon eine ganz ordentliche Menge Gewicht. Ich bin oft mit einem Assistenten unterwegs, der den Blitz an einem Boomstick in der Hand hält. Mahlzeit, der wird sich bedanken. Für den Anwendungsfall haben wir den Phorex erst einmal ausgeschlossen und ziehen […]
Read More

Stellenausschreibung: Fotograf/In in Hamburg Teilzeit

by Paddy· Januar 13, 2014· in Neunzehn72· 0 comments tags: Stellenausschreibung
BITTE NICHT MEHR BEWERBEN! Unser kleines Fotobusiness entwickelt sich sehr gut und wir müssen leider viel mehr Aufträge absagen, als uns lieb ist. Daher suchen wir einen Fotografen oder eine Fotografin als Unterstützung. Es dreht sich fast ausschliesslich um Menschenfotografie, ganz besonders Hochzeiten, aber auch Portrait, Familien, Kids sind ein Thema. Du solltest auf diesem Gebiet schon solide Erfahrungen haben, musst aber noch kein Vollprofi sein. Wir suchen jemanden, der in unserem Namen arbeitet und die Aufträge in unserem Sinne abwickelt. Dazu gehört neben dem Fotografieren auch die Nachbearbeitung mit Lightroom. Equipment wird von uns gestellt, falls nicht vorhanden. Du solltest allerdings ein Auto und natürlich Führerschein besitzen. Die Einsätze sind oft am Wochenende, aber auch in der Woche ist viel zu tun. Die Termine in der Woche sind jedoch flexibel, nur Hochzeiten lassen sich schwer verhandeln. Die Stelle ist zunächst eine Teilzeitstelle, bzw. auf Stundenbasis. Über den genauen Umfang werden wir uns dann persönlich einigen. Wir können uns gut vorstellen daraus später eine volle Stelle zu machen. Eure Bewerbung schickt bitte per Email an moin(at)patrickludolph.de. Bitte packt ein paar Bilder aus Eurem Portfolio dabei, ein Foto von Euch selbst und erzählt uns ein bisschen was über Euch und Eure […]
Read More

Was ich an der OM-D E-M1 verbessern würde

by Paddy· Januar 13, 2014· in Hardware Tests· 20 comments tags: Olympus OM-D E-M1
Zeit mal ein wenig auf ganz hohem Niveau zu meckern. Die OM-D E-M1 von Olympus setze ich nun schon eine ganze Weile auch produktiv ein und liebe sie. Wirklich, selten habe ich so viel Spaß und so überzeugende Ergebnisse mit einer Kamera erzielt, dass ich das Gefühl habe es hat einen echten Vorteil für mich. Aber was wären wir Deutschen denn, wenn wir nicht irgendetwas zu meckern finden würden? Richtig, viel entspannter, aber wer will schon entspannt sein? 😉 Dürfte ich mir etwas wünschen für einen Nachfolger der OM-D E-M1, dann wären das folgende Punkte: Zweiter Speicherkartenslot Sorry Olympus, aber da habt Ihr wirklich gepennt. Heute gehört es zum guten Ton zwei Speicherkartenslots in einer professionellen Kamera zu haben. Mir persönlich ist zwar noch nie eine Karte kaputt gegangen und ich halte die Wahrscheinlichkeit für sehr gering, aber dennoch möchte ich nicht derjenige sein, der einer Braut erklären muss, dass die Bilder weg sind, weil die Karte den Geist aufgegeben hat. Jetzt muss ich mit der OM-D wieder so altertümliche Strategien fahren, wie „benutze kleine Karten, damit dann weniger flöten gehen kann“. Willkommen 1 GB Speicherkarte 😉 Wifi zur reinen Übertragung von Bildern Die Wifi-Funktion hat Olympus wirklich gut gelöst […]
Read More

Erster Test der Sony a7r

by Paddy· Januar 02, 2014· in Hardware Tests· 31 comments tags: Kameratest, Sony a7r
Die meisten von Euch haben es ja mitbekommen. Da hat Sony aber ein dolles Ding angekündigt und auf den Markt geschmissen. Die Sony a7r ist ein Systemkamera mit 36 MP Vollformat-Sensor. Holladiewaldfee, wenn da nicht beim Paddy die Habenwollen-Warnleuchten angehen. Umso mehr habe ich mich dahinter geklemmt ein Testgerät zu bekommen, was dann auch geklappt hat. Seit einigen Wochen konnte ich nun mit der a7r etwas herumspielen, mit dabei das Sony/Zeiss 55mm f/1.8. Seinerzeit hatte ich ja die D800 getestet, sie mir jedoch nie gekauft. Dennoch schielte ich hin und wieder schon etwas neidisch auf die hochaufgelösten Bilder. Nicht, dass ich diese wirklich oft brauche, aber Haben ist ja bekanntlich besser als Brauchen und das Herz des Nerds erfreut ein detailreiches Bild allemal. Im momentanen Trend der Systemkameras kam die Ankündigung der Sony a7r mir da nur recht. Für den Alltag bin ich zwar bestens bestückt mit meiner bekanntlich hoch gelobten und geliebten Olympus OM-D E-M1, aber irgendwie sagt mein Herz, dass da noch Luft für die Rechtfertigung einer weiteren Kamera ist. Jede neue Kamera muss sich unweigerlich an den Geräten messen, die ich tagtäglich im Einsatz habe. Ob nun fair oder nicht ist mir dabei egal. So zieht die […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung