• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Sonnenuntergang am Santa Monica Pier

by Paddy· April 16, 2014· in Know How· 22 comments tags: Available Light Portraits
Jessica war in letzter Minute noch reingerutscht. Ich Döspaddel hatte meinen Rückflug falsch im Kopf. Die ganze Zeit war ich der Meinung am Samstag meine Rückreise von L.A. anzutreten. Aber nein, es war Freitag. Leider konnte meine Protagonistin, eine Schauspielerin, am Freitag nicht. So ein Shit, ich wollte doch unbedingt ein Shooting an dieser Location machen. Dank des unglaublichen Organisationstalentes meiner Freundin von Canvas Casting rutschte dann aber Jessica nach. Ein Glücksgriff. Die Sonne stand bereits tief, aber noch immer war es gleissend hell. Ich schaute mich nach einem Schattenplatz um und fand diese wunderbaren alten Holzstufen. Meine momentanes Dreateam aus Olympus OM-D E-M1 und dem Panasonic Leica 42,5 f/1.2 sollte es richten. Blende auf f/1.2 gelockt, ISO 200 und 1/1250 Sek. Ich nehme die Stufen seitlich, um etwas Tiefe zu erzeugen. Das Klappdisplay erleichtert dem alten Mann die Arbeit bei der tiefen Kameraposition. Licht kommt von rechts und eine hauchdünne Wolkenschicht nimmt der Sonne die knallharten Schatten. Ideal, denn ich habe keine Hilfsmittel dabei. Auch als einfacher Hintergrund sind die Holzstufen top. Genau mein Style. Auch der Style von Jessica ist grossartig. Die Sonne erzeugt ein kaum wahrnehmbares Backlight. Kameradaten bleiben unverändert. Oh, direkt neben den Stufen ist diese Wand aus […]
Read More

Lightroom mobile – erster Eindruck

by Paddy· April 14, 2014· in Lightroom· 25 comments tags: Lightroom mobile
Letzte Woche hat Adobe die mobile Version von Lightroom für das iPad vorgestellt. Das kam während meines Aufenthalts in L.A. gerade zum richtigen Zeitpunkt und so habe ich es gleich mal ausprobiert. Die Installation und Bedienung ist kinderleicht. Man erstellt in Lightroom eine Sammlung und aktiviert in dieser Sammlung die mobile Synchronisation. Kurze Zeit später startet die Synchronisation und die Bilder trudeln auf dem iPad ein. Klasse, so muss das sein. Also gleich mal das iPad untern Arm geklemmt und bei einem Käffchen in der Sonne Bilder sortiert. Ja, die Auswahl der Bilder geht leicht von der Hand. Dafür st es wirklich ideal, obendrein kann ich auch gleich noch die Bilder beschneiden und begradigen. Das hilft mir schon sehr viel weiter und alleine für diese Funktion lohnt sich der Einsatz der mobilen Version. Eine echte Bereicherung für meinen Workflow. Für die Bearbeitung von Bildern ist es für mich leider nicht so richtig zu gebrauchen, da ich meine Presets aus Lightroom dort nicht wiederfinde. Stattdessen ein Haufen integrierter Presets, die zwar toll sind und zum Experimentieren einladen, aber eben nicht meine Presets sind. Wende ich ein Preset auf meine Bilder im grossen Lightroom an, so werden die Einstellungen zwar auf die […]
Read More

Wochenrückblick 15 – Back from L.A.

by Paddy· April 13, 2014· in Neunzehn72· 10 comments tags: Wochenrückblick
Es ist Sonntag morgen und ich liege noch im Bett, in meinem Bett, zu Hause. Zurück aus L.A. merke ich mal wieder, dass es bei Frau und Hund doch am schönsten ist. Dennoch war es eine geile Woche, die ich kurz resümieren möchte. Montag hatte ich zwei Shootings. Zunächst mit einem Wrestler und seiner Familie. Was für ein gigantischer Typ, aber die echten Stars waren seine Kids. Normalerweise bin ich ja nicht so wild darauf Kinder zu fotografieren, aber in diesem Fall konnte ich nicht anders. Zuckersüß. Am Nachmittag ging es dann nach Venice, um dort am Strand eine Tänzerin für ein Shooting zu treffen. Was soll man sagen. Bei so einer Location, so einer Frau und dem Wetter läuft es einfach. Eine geile Zeit und ein Ausklingen des Tages am Strand. Dienstag ging es dann zu Exclusive Studios, wo ich einem meiner Gastgeber einen kleinen Gefallen getan habe. Direkt am Sunset Blvd in Hollywood befindet sich das Studio, in dem auch eine Modelagentur, Schauspieleragentur, Locationscouts und Casting Direktoren befinden. Sehr cool, dass ich hier alles mitnutzen durfte. Am Nachmittag dann erneut ein Shooting in Venice mit Matt, ein Lifeguard, Skater und Schauspieler. Auch auf die Gefahr hin, dass es […]
Read More

Griffith Observatory 360°

by Paddy· April 11, 2014· in Just Pictures· 6 comments tags: Griffith Observatory, Griffith Park, Los Angeles
Das Griffith Observatory gehört mit zu den bekanntesten und beliebtesten Aussichtspunkten in Los Angeles. So zog es mich auch erneut dort hin, um einen der umliegenden Hügel zu erklimmen in der Hoffnung einen Blick auf die Stadt inkl. dem Observatorium zu erhaschen. Das ist dann auch nach nur 30 Minuten wandern und kraxeln gelungen. Der Ausblick war grandios, die Sicht gar nicht mal so übel. Einen richtig klaren Himmel erwischt man in Los Angeles eher selten, aber das war schon besser als normal. So musste ich natürlich auch meinen Panoramafetisch ausleben und drehte mich knipsenderweise im Kreis, um ein 360° Panorama zu erstellen. Das Ergebnis seht Ihr, wenn Ihr auf das erste Bild klickt. Die anderen Bilder sind lediglich weitere Impressionen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Wochenrückblick 14 – Los Angeles

by Paddy· April 07, 2014· in Allgemein, Just Pictures· 7 comments tags: Wochenrückblick
Diese Woche ist viel passiert, was wohl an meinem Los Angeles Trip liegt. Dienstag ging es los. Dank Pilotenstreik habe ich umgebucht auf einen Tag eher und ganz lässig einen Platz in der Business Class abgestaubt. Es gibt schlimmere Arten zu reisen. Auf dem Flug habe ich mich ein wenig mit iMovie auf dem iPad beschäftigt und richtig Gefallen daran gefunden. Angekommen in L.A. ging es gleich am ersten Tag los zu einem sehr coolen Aussichtspunkt am Mulholland Drive. Dort habe ich dann den ersten Teil meines geplanten Panorama-Tutorials aufgenommen, um dann Abends festzustellen, dass der Ton totale Grütze war. Das Problem war Frequenzsalat. Obendrein habe ich das aufgenommene Panorama auch noch versemmelt. Fragt am besten nicht weiter nach 😉 Dabei ist aber zumindest ein kleines Zeitraffer-Video entstanden. Abends noch ein kurzer Abstecher zum Strand. Hier war es extrem windig und ich hatte natürlich den Windschutz für das Mikrofon vergessen. Also irgendwie war der erste Tag zwar schön, aber erfolglos 😉 Am Donnerstag ging es dann in den Berlin Forest nahe dem Hollywood Zeichen. Hier habe ich dann die ersten Sequenzen meines Videos aufgenommen. War richtig cool. Tolles Wetter und klasse Aussicht. Allerdings ist es alleine doch nicht so schön […]
Read More

Ich will eine OM-D kaufen, aber welche? E-M1 oder E-M5 oder E-M10?

by Paddy· April 06, 2014· in Hardware Tests· 47 comments tags: E-M1, E-M10, E-M5, olympus, OM-D
Das Interesse an den kleinen OM-D Kameras scheint doch recht gross zu sein. Ich bekomme fast täglich E-Mails dazu. Die meisten plagt dabei die Frage welches Modell sie sich zulegen sollen. Die E-M5, E-M1 oder die neue E-M10? Ich will dazu kurz meine Meinung loswerden, damit ich ab sofort einfach diesen Blogpost versenden kann 😉 Die Kameras haben alle den gleichen Sensor. Die Verarbeitungsengine wurde mal aufgepeppt, aber ich kann keinen sichtbaren Unterschied in der Bildqualität entdecken. Von daher ist das kein Kriterium für mich. Die Kameras tun sich da nichts. Die E-M5 ist das älteste Modell. Die würde ich nur noch kaufen, wenn ich ein sehr gutes Schnapperangebot bekomme. Ansonsten würde ich die E-M10 vorziehen, da sie WiFi und die Live-Composite Funktion hat. Die E-M5 ist allerdings vom Wasserschutz her besser, was allerdings auch die entsprechenden Objektive voraussetzt. Stellt sich also eher die Frage, ob E-M10 oder E-M1. Die 1 ist das Topmodell. Das merkt man sofort, wenn man die Kamera in die Hand nimmt. Sie liegt einfach viel besser in der Hand. Ausserdem gibt es dafür auch einen Batteriegriff. Zusammen mit dem 75mm/1.8 kann man die E-M1 soweit aufpumpen, dass sie aussieht wie eine DSLR, falls jemand meint […]
Read More

Venice Canals

by Paddy· April 06, 2014· in Just Pictures· 7 comments tags: Venice Canals
Venice ist definitiv eine der schönsten Gegenden in Los Angeles. Ganz besonders angetan haben es mir die Venice Canals. Ein idyllisches Plätzchen, wo es sehr beschaulich zugeht. Es hat den Anschein als wenn jeder hier jeden kennt und man ist überaus freundlich zueinander, auch zu Besuchern. Enten watscheln hier direkt vor einem her und scheinen keine Angst vor der Pfanne zu haben. Kleine Bötchen säumen das Ufer und die kleinen Gärten und Terrassen laden zum ausladenden Barbecue ein. Dieses hübsche Plätzchen hat es in kürzester Zeit ganz weit nach oben auf der Liste der Orte, wo ich gerne ein Häuschen hätte geschafft. Ich fürchte nur, dass die Preise alles andere als beschaulich sind. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Geotagging mit der Olympus App

by Paddy· April 06, 2014· in Know How· 5 comments tags: geotagging, olympus
Geotagging fand ich ja schon immer spannend und habe auch schon einige Lösungen durch. Die ideale stellt noch immer ein GPS-Chip in der Kamera dar, aber das scheinen bisher nur weniger Hersteller begriffen zu haben. Auch meine Olympus OM-D Kameras haben kein GPS integriert, allerdings haben sie WiFi und dazu gibt es eine sehr gute App, die auch Geotagging beinhaltet. Bisher habe ich dem keine Beachtung geschenkt, da ich das Geotagging eigentlich nur auf Reisen betreibe. Nun bin ich aber in Los Angeles und da finde ich die Verortung meiner Fotos dann doch ganz neckisch. Dazu startet man einfach die Olympus Image Share App und legt beim Geotagging den kleinen Schalter um. Ab sofort werden die GPS-Koordinaten gespeichert. Dazu sollte unbedingt die Hintergrundaktualisierung (bei iOS unter Einstellungen -> Allgemein) aktiviert sein, denn so loggt die App auch weiter, wenn sie im Hintergrund ist. Sobald man nun die Kamera per WiFi mit dem iPhone verbindet, fragt die App ob die Geodaten übertragen werden sollen. Bestätigt man das mit einem klaren und deutlichen Tippen auf „Ja“ so ist alles erledigt und kurze Zeit später sind die Geodaten in die Fotodateien geschrieben. Das ist einfach und daher finde ich es extrasexy. Man sollte […]
Read More

Around Union Station – Los Angeles

by Paddy· April 05, 2014· in Just Pictures· 4 comments tags: Los Angeles, Street, Union Station, usa
Es verschlug mich gestern zur Union Station in Los Angeles. Ich wollte die Location mal anschauen und checken ob man dort evtl. ein kleines Shooting machen kann. Ein wirklich toller Bahnhof mit sehr vielen interessanten Menschen. Das veranlasste mich kurzerhand die kleine Winzknipse rauszuholen und mich ein wenig in der Disziplin der Streetfotografie zu üben. Zur wahrscheinlich aufkeimenden Rechtediskussion empfehle ich einfach mal diesen Artikel. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

f-stop Loka Fotorucksack

by Paddy· April 04, 2014· in Fototaschen· 18 comments tags: f-stop, fotorucksack, Loka
Irgendwie werde ich ständig auf den Rucksack angesprochen, den ich in L.A. dabei habe. Ist halt so wie bei Frauen mit Handtaschen und Schuhen. Fototaschen- und Rucksäcke kann man nie genug haben. Daher gibt es nun ein Kurzreview zu dem guten Stück. Der Rucksack heisst Loka und ist von der Firma f-stop. Man kauft dort den Rucksack und dazu ein Innenteil, das man je nach Grösse der Kameraausrüstung wählen kann. Je weniger Platz man dem Equipment einräumt, umso mehr hat man für anderes Zeug wie Bananen und Unterwäsche. Die Einsätze nennen sich ICU und ich habe mich für den L/T Large entschieden. Das ist einer mit Laptop-Fach, wo mein Macbook 15″ prima rein passt. Das Innenleben ist gigantisch gross für meine Microfourthird-Ausrüstung. Eine grosse DSLR ist dieses mal nicht dabei, dafür aber gleich vier Kameras und sieben Objektive, da auch Videos gedreht werden.   Der Rucksack ist schon richtig gut. Verarbeitung klasse, Tragekomfort absolut Spitze, Platz massig, viele Möglichkeiten Dinge zu verstauen. Überall sind Bänder und Gurte um irgendwas zu befestigen. Ich würde mir nur wünschen, dass mehr Fächer für irgendwelchen Kleinkram vorhanden wären. Also so Zeug wie Akkus, Imbusschlüssel, Stativplatte etc. Das habe ich nun alles im oberen Fach, […]
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung