• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Ich will eine OM-D kaufen, aber welche? E-M1 oder E-M5 oder E-M10?

by Paddy· April 06, 2014· in Hardware Tests· 47 comments tags: E-M1, E-M10, E-M5, olympus, OM-D
Das Interesse an den kleinen OM-D Kameras scheint doch recht gross zu sein. Ich bekomme fast täglich E-Mails dazu. Die meisten plagt dabei die Frage welches Modell sie sich zulegen sollen. Die E-M5, E-M1 oder die neue E-M10? Ich will dazu kurz meine Meinung loswerden, damit ich ab sofort einfach diesen Blogpost versenden kann 😉 Die Kameras haben alle den gleichen Sensor. Die Verarbeitungsengine wurde mal aufgepeppt, aber ich kann keinen sichtbaren Unterschied in der Bildqualität entdecken. Von daher ist das kein Kriterium für mich. Die Kameras tun sich da nichts. Die E-M5 ist das älteste Modell. Die würde ich nur noch kaufen, wenn ich ein sehr gutes Schnapperangebot bekomme. Ansonsten würde ich die E-M10 vorziehen, da sie WiFi und die Live-Composite Funktion hat. Die E-M5 ist allerdings vom Wasserschutz her besser, was allerdings auch die entsprechenden Objektive voraussetzt. Stellt sich also eher die Frage, ob E-M10 oder E-M1. Die 1 ist das Topmodell. Das merkt man sofort, wenn man die Kamera in die Hand nimmt. Sie liegt einfach viel besser in der Hand. Ausserdem gibt es dafür auch einen Batteriegriff. Zusammen mit dem 75mm/1.8 kann man die E-M1 soweit aufpumpen, dass sie aussieht wie eine DSLR, falls jemand meint […]
Read More

Geotagging mit der Olympus App

by Paddy· April 06, 2014· in Know How· 5 comments tags: geotagging, olympus
Geotagging fand ich ja schon immer spannend und habe auch schon einige Lösungen durch. Die ideale stellt noch immer ein GPS-Chip in der Kamera dar, aber das scheinen bisher nur weniger Hersteller begriffen zu haben. Auch meine Olympus OM-D Kameras haben kein GPS integriert, allerdings haben sie WiFi und dazu gibt es eine sehr gute App, die auch Geotagging beinhaltet. Bisher habe ich dem keine Beachtung geschenkt, da ich das Geotagging eigentlich nur auf Reisen betreibe. Nun bin ich aber in Los Angeles und da finde ich die Verortung meiner Fotos dann doch ganz neckisch. Dazu startet man einfach die Olympus Image Share App und legt beim Geotagging den kleinen Schalter um. Ab sofort werden die GPS-Koordinaten gespeichert. Dazu sollte unbedingt die Hintergrundaktualisierung (bei iOS unter Einstellungen -> Allgemein) aktiviert sein, denn so loggt die App auch weiter, wenn sie im Hintergrund ist. Sobald man nun die Kamera per WiFi mit dem iPhone verbindet, fragt die App ob die Geodaten übertragen werden sollen. Bestätigt man das mit einem klaren und deutlichen Tippen auf „Ja“ so ist alles erledigt und kurze Zeit später sind die Geodaten in die Fotodateien geschrieben. Das ist einfach und daher finde ich es extrasexy. Man sollte […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung