• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Profi oder doch nur Amateur?

by Paddy· Juni 30, 2014· in Dies und Das· 81 comments tags: Hobbyfotograf, Profifotograf
Immer mal wieder stolpere ich über eine Diskussion zum Thema Profi vs. Hobbyfotograf, bzw. Amateur. Dabei schwingt unweigerlich auch eine Diskussion über das jeweilige Können des Fotografen mit. Dem Hobbyfotografen stellt man gerne das kleine Wörtchen „nur“ voran und degradiert ihn damit. Er ist ja nur Hobbyfotograf. Dem Profi wiederum wird generell unterstellt, dass er ein gewisses, vermeintlich hohes, Niveau bei der Fotografie an den Tag legt. Der Hobbyfotograf stellt sich auch mal unter den Scheffel und macht sich klein. Da kommen dann so Äusserungen wie „Equipment xyz ist nichts für mich, bin ja nur Hobbyfotograf“. Dabei ist es löblich, dass ein Hobbyist sich nicht aufblasen möchte und seien Platz in der Rangordnung unter dem Profi einnimmt. Wie kann man sich auch nur anmassen sich mit einem richtigen echten Profi auf eine Stufe zu stellen. Bescheidenheit ehrt. Nüchtern betrachtet ist das aber alles Bullshit. Ich habe meine fotografische Karriere Anfang der 90er Jahre als reines Hobby mit einem Schwarz/Weiss-Selbstentwickel-Dunkelkammer-Munkelkurs begonnen. Jahrelang war die Fotografie ein Hobby, welches ich zugegebenermassen exzessiv betrieben habe. Als ich mich entschied mein Hobby zum Beruf zu machen, musste ich mir ein neues Hobby suchen. Der Schritt in die Selbstständigkeit als Fotograf hat zunächst nichts an meinen […]
Read More

Testshooting mit Marco und der GH4

by Paddy· Juni 27, 2014· in Hardware Tests· 12 comments tags: Testshooting
Der Zufall wollte es, dass eine befreundete Agentur anfragte, ob ich ein paar Testaufnahmen einschieben könnte. Marco war aus Schweden zu Besuch in unserer Hansestadt und hatte Lust und Zeit für ein kleines Shooting. Sowas ist für mich auch immer super, um selbst zu testen. Kein Druck etwas abliefern zu müssen und dazu ein erfahrenes Model,das die Arbeit deutlich einfacher macht. Ich hatte die GH4 ja bereits getestet, wollte sie aber noch weiter in der Praxis ausprobieren. Aktuell denke ich darüber nach, ob die GH4 nicht gemeinsam mit der OM-D E-M1 ein super Gespann für Hochzeiten ist. Normalerweise würde ich nie auf die Idee kommen Kameras unterschiedlicher Marken einzusetzen, aber in diesem Fall ist das eine Ausnahme. Die Objektive kann man bekanntlich zwischen den mFT-Kameras hin und her tauschen, auch wenn dann nicht immer ein Bildstabilisator zur Verfügung steht. Beide Kameras haben nun mal ihre Stärken, so dass die Entscheidung für eine schwer fällt 😉 Aber viel wichtiger ist das Ergebnis, bzw. der Look der Bilder. Da bin ich wirklich überrascht, wie nah doch die RAWs der GH4 an denen der E-M1 sein. Ich kann meine Presets ohne wahnsinnig grosse Anpassungen verwenden. Aus dem Grund habe ich dieses mal auch […]
Read More

Tethering über WiFi zum Mac mit der GH4

by Paddy· Juni 26, 2014· in Know How· 0 comments tags: Panasonic GH4, tethering, wifi
In meinem kleinen Praxisbericht zur GH4 hatte ich ja bereits die WiFi-Funktion gelobt. Die Verbindung zum iPad und Shuttersnitch gestaltet sich dabei sehr einfach. Etwas Kopfschmerzen und Netzrecherche kostete es mich jedoch die Daten zu meinem Mac zu schicken. Das ist für mich wichtig in Workshops, wo ich gerne die Demobilder zum Mac schicke und von dort auf dem Beamer präsentiere. Die GH4 kann das, wenn man weiss wie. Hier ist eine kleine Anleitung. Zunächst mal muss man einen Ordner auf dem Mac anlegen. Bei mir ist dieser unter „Bilder-GH4 Import“. Bei diesem Ordner die Eigenschaften anzeigen lassen und dann ein Häkchen bei „Freigegebener Ordner“ setzen. Falls noch nicht geschehen, nun in Systemeinstellungen->Freigabe ein Häkchen bei „Dateifreigabe“ setzen. Dort in Optionen und dann ein Häkchen bei SMB Freigabe Nun den Account wählen für den die Freigabe gelten soll Jetzt in Systemeinstellungen->Netzwerk gehen Bei Eurer Netzwerkverbindung auf „Weitere Optionen“ Im Reiter WINS den NetBIOS-Name eintragen oder merken. Den braucht man später an der GH4 An der GH4 das WiFi Setup starten Neue Verbindung -> Bilder während der Aufnahme schicken -> PC -> Über das Netzwerk -> Aus Liste … und dann mit dem Router verbinden. Optional könnt Ihr natürlich auch eine […]
Read More

Leder-Handschlaufe von Holdfast

by Paddy· Juni 22, 2014· in Allgemein· 6 comments
Kurz erwähnen möchte ich gerne die Leder-Handschlaufe, die eine ideale Ergänzung zu dem Kamerahalfter ist. Die Handschlaufe von Holdfast ist einfach und gut. Schönes geschmeidiges Leder und ein anständiger Karabiner. Besonders viel muss man dazu eigentlich nicht sagen. Ich mag den Style sehr gerne. Es soll lediglich erwähnt werden, dass sich die Schlaufe von alleine zu zieht, wenn man die Kamera einfach baumeln lässt. So ist die Kamera auf jeden Fall sicher und kann nicht aus der Hand gleiten, das öffnen der Schlaufe benötigt jedoch die zweite Hand. Hier hat es sich bewährt die Kamera einfach abzulipsen, wenn nötig. Die Holdfast Leder-Handschlaufe gibt es für 45,- € bei der Photoqueen. Unterschiedliche Lederarten stehen zur Auswahl. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Panasonic Lumix GH4 Test als Fotoapparat

by Paddy· Juni 21, 2014· in Hardware Tests· 10 comments tags: Panasonic GH4
Es gibt Marken mit denen assoziiert man gewisse Produkte und manche aber auch nicht. Panasonic steht seit jeher bei mir für einen Hersteller von sehr guten Fernsehgeräten und Videokameras. Als grosser Hersteller von Fotoapparaten hatte sich Panasonic bisher nicht in meinem Hirn verankert. So sollte die Panasonic GH4 auch in erster Linie Videotätigkeiten verrichten. Die GH-Serie hat einen ausgezeichneten Ruf bei Bewegtbildmachern. Bereits mit der GH3 haben wir einige Videostrecken aufgezeichnet und waren mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Die GH4 sieht zwar genauso aus, wie ihre Vorgängerin, bringt aber viele Verbesserungen mit. Für mich nennenswert erscheinen da vor allem Zebra und Peaking, 96 fps und 4K. Aber über die Videoleistung der GH4 finden sich bereits diverse Berichte im Internet. Ich dachte mir, ich mache mal etwas ganz verrücktes und nutze die GH4 einfach als Fotoapparat 😉 Ohne Quatsch, auf die Idee kam ich zunächst gar nicht. Panasonic war Video, Punkt. Da ich nun aber seit einiger Zeit zufriedener mFT-User und Olympus E-M1-Besitzer bin, drängte sich dieser Selbstversuch förmlich auf. Die Panasonic GH4 ist in meinen Augen kein Augenschmeichler, da gibt es weitaus schönere Kameras. Sie ist aber auch nicht abgrundtief hässlich, sondern hat sich ihre Optik bei den bekannten Spiegelreflexkameras geborgt hat. […]
Read More

3 Tage Intensivworkshop Peoplefotografie

by Paddy· Juni 20, 2014· in Workshops· 0 comments tags: workshop
Schon oft wurde ich auf intensivere Workshops mit ganz kleinen Gruppen angesprochen. Bisher habe ich das immer vor mir her geschoben, da der Planungsaufwand ja doch etwas grösser ist. Aber nun ist es soweit und ich biete vom 26. bis 28.08.2014 einen 3-tägigen Intensivworkshop zur Peoplefotografie an. Die Gruppe wird auf 4 Teilnehmer begrenzt sein. Der erste Tag wird Theorie und Vorbereitung sein. An den anderen beiden Tagen wird es insgesamt 4 Shootings geben, die unter fast realen Bedingungen stattfinden. Hier mal ein kleiner Ablaufplan. 1. Tag Wir starten mit einem gemeinsamen Kennenlern bei dem wir uns die Portfolios der Teilnehmer anschauen. Ich möchte dabei auch herausfinden, wo der Schuh drückt, damit ich auf jeden einzeln eingehen kann. Der erste Tag wird viel Theorie beinhalten. Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt: Umgang mit Menschen, natürliches Licht sehen, Planung eines Shootings, Licht-Hilfsmittel (Blitz, Reflektor etc.), Ideenfindung, Locationwahl, das Fotografen-Business etc. Am Ende des ersten Tages wird es ein freies Shooting geben bei dem Ihr Euch etwas austoben und auf den folgenden Tag vorbereiten könnt. 2. Tag Es wird zwei Shootings an diesem Tag geben. Diese sind fast reale Kundenaufträge. Am ersten Tag soll es ein Produktshooting für ein Hamburger Brillenlabel geben. Es geht […]
Read More

Olympus OM-D E-M10 – meine Meinung

by Paddy· Juni 18, 2014· in Hardware Tests· 33 comments tags: Olympus OM-D E-M10
Seit einiger Zeit fotografiere ich bekanntlich viel mit den kleinen Microfourthird-Kameras. Zur Olympus OM-D E-M1 habe ich mich bereits ausführlich geäussert und dieser Testbericht soll auch als Basis für die Betrachtung der Olympus OM-D E-M10 dienen. Über Vor- und Nachteile des mFT-Systems kann man stundenlang diskutieren, ebenso über Kameras ohne Spiegel, elektronische Sucher und und und. Ich habe mich auf das System aus einem wichtigen Grund eingelassen und das war Grösse und Gewicht. Niemals ging ich davon aus, dass ich in Punkto Bildqualität gewinnen würde. Gewisse physikalische Aspekte lassen sich einfach nicht wegdiskutieren. Ein kleinerer Sensor ist auf dem Papier zunächst mal der Verlierer. Aber Technik entwickelt sich weiter. Bei Festplatten z.B. bekam man vor einigen Jahren auf die gleiche Grösse einer heutigen Platte nur 500 MB statt 4 TB gespeichert. Die Entwicklung geht also weiter. In Punkto Bildqualität genügt das mFT-System meinen Ansprüchen. Ich kann die Unterschiede zu anderen Kameras sehen, aber sie wirken sich nicht auf meine Arbeit oder die Kundenzufriedenheit aus. Dafür gewinne ich an anderer Stelle. Ich möchte daher auch gar nicht so sehr darauf eingehen ab wie viel ISO man mit wie viel Rauschen zu rechnen hat oder ähnliche Dinge. Als Besitzer einer E-M1 macht es […]
Read More

Urlaub in Island

by Paddy· Juni 12, 2014· in Just Pictures· 34 comments tags: Iceland, island
Es war ein lang gehegter Traum einmal Island zu besuchen, der nun endlich wahr werden sollte. Nur drei Stunden Flugzeit von Hamburg entfernt liegt dieses landschaftlich einmalig schöne Land. Also begaben wir uns an Board einer Maschine von Icelandair und düsten ab in Richtung Reykjavik. Wir hatten keine Ahnung was uns erwarten sollte. Um ehrlich zu sein war ich vollkommen ahnungslos in Bezug auf Island. Na klar hatte ich tolle Fotos gesehen, aber wie das Leben dort abgeht war mir vollkommen fremd. Wie ist denn eigentlich die Infrastruktur? Man warnte mich vor sündhaft teuren Mietwagenpreisen und dass man unbedingt einen Allradwagen, am besten einen Monstertruck, benötigt. Irgendwann zeichnete sich in meinem Kopf eine karge Wüstenlandschaft ab, die nur mit Kompass, GPS und Survival-Kit bereist werden kann. Der Mietwagen war dann tatsächlich teurer, als ich es aus anderen Ländern gewohnt war. Es war auch einer mit Allrad-Antrieb … aber dafür winzig klein und kaum in der Lage die isländische Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h zu erreichen. Aber seltsamerweise gab es dann doch ganz normale Strassen auf denen man auch mit ganz gewöhnlichen Autos fahren kann. Die Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt von Reykjavik dauert nur ca. 40 Minuten und kurze Zeit […]
Read More

Ausbruch des Geysir mit 96 fps

by Paddy· Juni 07, 2014· in Film· 5 comments tags: GH4, Slow Motion, Strokkur, video
Auf unserem ersten Trip durch Island haben wir beim berühmten Geysir Strokkur halt gemacht. Eine gute Gelegenheit mal die Slowmotion-Funktion der Panasonic GH4 auszuprobieren. Die filmt in Full-HD mit bis zu 96 fps und wie das dann in Normalgeschwindigkeit aussieht, könnt Ihr in diesem kleinen Video sehen. Ich hatte nicht gedacht, dass 96 fps schon so cool sind. Macht richtig Spaß. Allerdings muss man auch sagen, dass selbst das iPhone schon mit 120 fps aufnimmt, dann jedoch nur mit 720p. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroomunterstützung für neue Kameras

by Paddy· Juni 05, 2014· in Lightroom· 13 comments tags: DNG Converter, lightroom
Der Tipp ist nicht neu, aber die Frage taucht immer wieder auf. Oft ist es so, dass neue Kameras auf den Markt kommen, aber Lightroom mit den RAW-Dateien nichts anfangen kann. Zuletzt war das z.B. bei der Panasonic GH4, der Nikon D4s oder der Olympus E-M10 so und es gibt noch viele weitere Beispiele. Ist natürlich ärgerlich, wenn man sich auf das neue Baby freut und dann nur mit den JPGs arbeiten kann oder auf den Converter des Herstellers zurückgreifen muss. Auch ist es so, dass noch immer mit älteren Versionen von Lightroom gearbeitet wird und Adobe leider keine Updates mehr für diese veröffentlicht. Wer also eine neue Kamera kauft, wird zum Update gezwungen. In vielen Fällen ist der DNG-Converter von Adobe eine Lösung. Dieser wandelt das RAW in eine DNG-Datei um, das von Adobe entwickelte RAW-Format. Wenn man Dateien damit konvertiert, können auch ältere Lightroom-Versionen damit etwas anfangen. Auch ist es so, dass oft ein neuer DNG-Converter oder zumindest eine Betaversion vor dem Lightroom-Update erscheint. Aktuell z.B. die Version 8.5RC, die auch GH4-Dateien unterstützt. Lightroom lässt leider noch mit einem Update auf sich warten. Also wenn Ihr da Probleme habt, dann schaut mal nach dem DNG-Converter. Die neusten Beta-Versionen findet sich […]
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung