• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Backup und Datenhandling-Strategie für meine Fotos

by Paddy· Januar 30, 2015· in Know How· 36 comments tags: backup
Die Frage nach dem Datenhandling und Backup taucht immer wieder auf. Es kommt mit der Zeit auch einiges an Daten zusammen. Ich möchte Euch heute erzählen, wie ich es mache. Bei wichtigen Shootings versuche ich immer ein Backup in der Kamera zu machen. Meine Nikons haben alle einen zweiten Speicherkartenslot, die Olys leider nicht. Mir ist zwar noch nie eine Karte kaputt gegangen, aber an der Stelle fängt halt schon die Datensicherheit an. Nach einem Shooting übertrage ich die Bilder von der Speicherkarte auf meinen Mac. Das mache ich einfach über den Finder (das ist sowas wie der Windows Explorer). Sobald die Daten auf meiner Festplatte sind, werden sie automatisch von Time Machine gesichert, der Backuplösung von Apple. Die Bilder bleiben auch auf der Speicherkarte, die wird erst kurz vorm nächsten Shooting formatiert. Die Bilder sortiere ich dann mit Photo Mechanic durch. Dazu habe ich auch ein kleines Video erstellt. Die ausgewählten Bilder werden dann in Lightroom importiert und dort bearbeitet. Die aussortierten Fotos kopiere ich auf eine externe Festplatte. Dort werden sie gelöscht, sobald die Fotos abgeliefert sind. Sobald die Fotos fertig bearbeitet und an den Kunden geliefert sind, werden sie auf mein Synology-NAS verschoben. Das passiert innerhalb von Lightroom, […]
Read More

Lightroom Preset: Western Look

by Paddy· Januar 29, 2015· in Lightroom, Lightroom Presets· 10 comments tags: lightroom, presets
Heute gibt es wieder ein Lightroom-Bearbeitungs-Video. Ich nenne das Preset den Western-Look, da ich ihn gerne vor meiner Holzwand verwende. In diesem Fall wird der Look in erster Linie durch die Gradationskurven bestimmt. Ist etwas Fummelarbeit, aber die Ergebnisse sind klasse. Solltet Ihr unbedingt mal mit rumspielen. Zu den Kurven gibt es auch ein weiteres Video. Viel Spaß mit dem Video. Hier noch die Vorher/Nachher-Bilder zum vergrössern.   Das Preset gibt es auch als Download im Newsletter. Noch mehr Lightroom findet Ihr übrigens in meinem Lightroom Tutorial. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Woher ich meine Motivation und Inspiration nehme

by Paddy· Januar 28, 2015· in Know How· 12 comments tags: Ideen, Motivation
Heute mal wieder eine Frage aus dem Publikum. Woher nehme ich eigentlich meine Motivation und Inspiration? Ja, gute Frage. Ich versuche sie mal zu beantworten. Also eigentlich handelt es sich ja um zwei Dinge. Motivation ist was anderes als Inspiration, auch wenn beides doch irgendwie zusammen gehört. Das mit der Motivation ist recht einfach. Als ich damals meinen Agenturjob hingeschmissen habe, war es Motivation pur endlich auf eigenen Beinen zu stehen und das zu machen, wofür ich brenne. Menschen, die meine Fotos als ihre Profilbilder nehmen, sie auf dem Board im Wohnzimmer stehen haben oder auch bei der Übergabe eine Träne verdrücken sind Motivation ohne Ende, zumindest deutlich mehr als Kunden in Großkonzernen, nach dem Motto „wenn ich nichts sage, ist das Lob genug“. Klar gibt es Tage an denen man auch mal die Kamera in die Ecke schmeissen möchte, aber spätestens, wenn ich dann durchschaue, auf den Menschen davor, bin ich wieder voll in meinem Element. Die Leute kommen zu mir, weil sie meine Bilder haben wollen. Hey, wie cool ist das denn bitte? Dazu kommt das Feedback von meinen Bloglesern, ja von Euch. Dieser Blog besteht seit 2006, das hält man nicht so lange durch, wenn man kein […]
Read More

Wie mache ich Foto-Hintergrund tiefschwarz oder reinweiss?

by Paddy· Januar 27, 2015· in Studiofotografie· 14 comments tags: blitzen, Hintergrund, Studiofotografie
Eigentlich denkt man ja, dass es sich um eine triviale Frage handelt. Schwarzen Hintergrund für Schwarz und weissen für Weiss. Allerdings erhält man in vielen Fällen eher Grau, was meistens an den Abständen der Lichtquelle liegt. Schwarzes Papier wird halt grau, wenn man es anblitzt. In diesem kurzen Video zeige ich Euch das Grundprinzip, wie man den Hintergrund tiefschwarz oder reinweiss bekommt. Und nicht vergessen: Youtube-Kanal checken. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Warum ich das manuelle Programm bevorzuge

by Paddy· Januar 25, 2015· in Know How· 30 comments tags: Belichtung
In meinem Post zur „richtigen“ Belichtung“ kam die Frage auf, warum ich die manuelle Belichtung der Halbautomatik A/Av mit entsprechender Belichtungskorrektur vorziehe. Klar, man kann im Grunde auch mit einer Automatik, wie der Blendenpriorität und der Belichtungskorrektur zu jedem gewünschten Ergebnis kommen. Das ist letztendlich Geschmacksache. Aber ein Problem bleibt bestehen: Mit jedem Bild kann sich die Belichtung ändern. Greife ich mal das Beispiel der Braut aus dem obigen Artikel auf, so kann es sein, dass ich bei jedem Bildausschnitt im A-Modus eine andere Belichtung erhalte. Mal ist mehr weisses Kleid im Bild, mal weniger und jedes mal schwankt die Belichtung. Das kann ich zwar abfangen, indem ich mit der Automatik und Spotmessung im Gesicht die Belichtung messe, allerdings können leichte Schwankungen bleiben. Im manuellen Modus stelle ich genau einmal die Werte an der Kamera ein und kann dann beliebig viele Bilder mit exakt gleicher Belichtung machen. Egal ob das Kleid der Braut nun mehr oder weniger Bildausschnitt einnimmt. Ich muss einfach nicht mehr darüber nachdenken, ob und wo ich die Belichtung messen muss. Die Ergebnisse sind konstant, was in der Nachbearbeitung von Vorteil ist. Man kann natürlich auch in der Automatik die Belichtung speichern und so einen ähnlichen Effekt erzielen. […]
Read More

Frag Paddy 1/15 – Das Interview

by Paddy· Januar 24, 2015· in Frag Paddy· 10 comments tags: Frag Paddy, Leserfragen
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal die Reihe „Frag Paddy“ gestartet. Darin beantworte ich von Zeit zu Zeit Eure Fragen. Nach längerer Pause möchte ich dieses Format nun wiederbeleben. Pascal aus der Schweiz hatte mir eine ganze Reihe von Fragen in Form eines Interviews geschickt und die möchte ich zum Neustart einfach mal beantworten. Viel Spaß mit dem Video. Hier sind die Fragen: Die D810 hast du inzwischen schon einige Monate. Deinen ersten Eindruck hast du im September 2014 ausführlich beschrieben. Wie lautet dein 2. Eindruck? Besteht die Möglichkeit, dass du irgendwann zum Mittelformat greifen wirst? Wie siehst du die Zukunft in der Digitalfotografie? Denkst du dass langfristig gesehen die Spiegelreflexkameras durch die Spiegellosen verdrängt werden? Wenn du nur eine Kamera und ein Objektiv haben dürftest, welche Kombination würdest du wählen? Du bewegst dich bekanntlich hauptsächlich in der People- und Hochzeitsfotografie. Siehst du dich in den nächsten Jahren noch bei weiteren Genres oder fokussierst du dich auch in Zukunft hauptsächlich auf Menschen? Auf welche Aufnahme bist du besonders stolz und weshalb? Wie lange dauert bei dir die Bildbearbeitung und welche Software ist für dich wichtiger; Lightroom oder Photoshop? Du konntest dein Hobby vor einigen Jahren zum Beruf machen. Wann […]
Read More

Was ist die richtige Belichtung und wie finde ich sie für mein Foto?

by Paddy· Januar 22, 2015· in Know How· 16 comments tags: Belichtung, belichtungsmessung
Diesen Blogpost wollte ich schon seit langem schreiben, habe mich aber dann doch immer wieder davor gescheut. Ich versuche es jetzt aber einfach mal. Es geht um die richtige Belichtung eines Fotos und wie man diese findet. Ein ebenso einfaches, wie schwieriges Thema. Die eine richtige Belichtung gibt es meiner Meinung nach nicht. Es gibt zwar gewisse technische Parameter, die es zulassen eine korrekte Belichtung zu beschreiben, aber das heisst noch lange nicht, dass mir das Bild dann auch genauso gefällt. Man muss also zwischen der technisch korrekten Belichtung und der für mein persönliches Empfinden richtigen Belichtung unterscheiden. Die Kamera will alles grau machen Ich will mit dem technischen Aspekt anfangen. Bitte entschuldigt, wenn ich die Dinge an einigen Stellen etwas vereinfacht darstelle und evtl. nicht immer physikalisch korrekt bin. Ich hoffe aber mit meiner Pauschalisierung die Thematik verständlicher zu beschreiben. Der Stoff ist schon trocken genug. Wie funktioniert die Belichtungsmessung einer modernen Kamera? Grundsätzlich weiss die Kamera nicht, was ich fotografieren will. Sie sieht erst einmal nur helle und dunkle Pixel und versucht daraus einen Durchschnitt zu berechnen. Die Kamera wandelt dazu das Bild in Schwarz/Weiss um und berechnet den Durchschnitt der Helligkeit über alle Pixel. Wenn der Durchschnitt […]
Read More

Neuer Studiohintergrund – Die Rostwand

by Paddy· Januar 20, 2015· in Know How, Studiofotografie· 9 comments tags: Rostwand, Studiohintergrund, youtube
Wie Ihr vielleicht wisst, habe ich zwei fahrbare Holzwände in meinen Studio. Die kann ich mir je nach Situation zum Licht drehen oder auch kleine Videosets damit bauen. Jeden Hintergrund sieht man sich aber irgendwann satt und so wurde mal wieder ein kleines Umstyling fällig. Die schwarze Steintapete musste geopfert werden. Dafür hat mir Ron, der auch schon meinen Photobooth gestaltet hat, die Wand rosten lassen. Das ist echter Rost und die Wand ist sogar magnetisch. Ziemlich cooles Zeug. Mal sehen, wie lange ich den Hintergrund mag 😉 Im Video seht Ihr einen kleinen Zeitraffer von der Entstehung. Schon meinen Youtube-Kanal abonniert? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Sonne, Mond und Sterne finden mit der App PhotoPills

by Paddy· Januar 19, 2015· in Know How· 9 comments tags: Fotoapps, PhotoPills
Vor kurzem hatte ich schon einmal meine liebsten Fotoapps beschrieben. Damals hatte ich die App PhotoPills ganz frisch kennengelernt. Es war die erste gute Tat unseres neuen Mitarbeiters, er hatte mich darauf gestossen. Nachdem ich ein grosser Fan von LightTrac bin, hätte ich nicht gedacht, dass mich eine ähnliche App so sehr begeistert. PhotoPills bietet neben der Anzeige des Sonnenstandes noch viel mehr. So kann man z.B. den Schatten, den natürliche Hindernisse wie Berge werfen, berechnen. Auch Schatten von künstlichen Hindernissen, wie Gebäuden lassen sich berechnen. Für die Sternengucker bietet PhotoPills ein AR-Display, um z.B. die Milchstrasse oder andere Objekte am Himmel zu finden. Die Funktionen kann man kaum alle aufzählen und so relativiert sich der augenscheinlich hohe Preis der App dann doch recht schnell. Ich habe mal ein kleines Video zu den wenigen Features gemacht, die mich überzeugt haben. Tut mir einen Gefallen und abonniert meinen Youtube-Kanal. Das ist die beste Möglichkeit meine Arbeit zu unterstützen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

10 Tipps für Fotos von Hunden in Action

by Paddy· Januar 18, 2015· in Know How· 17 comments tags: Hundefotografie
Nach einer schier endlosen Schlechtwetterphase bei uns in Hamburg, waren wir mal wieder am Elbstrand und haben ein paar Hundefotos gemacht. Das soll als Anlass ausreichen, um ein paar Tipps für Hunde-Action-Fotos rauszuhauen. Ich persönlich finde es faszinierend wie Hunde in vollem Galopp aussehen, die Ohren schlackern, die Hinterbeine überholen die vorderen. Die Biester sind aber teilweise so verdammt schnell, dass man sich schon ein paar Gedanken über die Fotografie machen sollte. Hier kommen ein paar Tipps von einem hundeliebenden Fotografen. 1. Denke über die Laufbahn des Hundes nach Wenn Ihr darauf wartet bis der Hund freiwillig auf Euch zuläuft und Ihr dann genau im richtigen Moment die Kamera parat habt, dann könnt Ihr Glück haben, aber auch Frust einstecken. Möchte ich Actionfotos von Hunden machen, dann denke ich zuvor darüber nach, wie ich die Laufbahn beeinflussen oder vorhersehen kann. Am einfachsten ist es natürlich, wenn Herrchen oder Frauchen mithelfen. Mit unseren Hunden funktioniert es sehr gut, dass jemand den Hund festhält und ich mit dem Besitzer in Position gehe. Meist reicht es dann, wenn Frauchen kurz mit der Leckerliedose klappert und schon rennt das Tier schnurstracks auf uns zu. Bei unserem eigenen Hund ist das relativ einfach, da Scampi auf […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung