• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Gay Pride Parade New York 2015

by Paddy· Juni 30, 2015· in Just Pictures· 3 comments tags: Gay Pride, new york
Hier kommen ein paar Eindrücke von der Gay Pride Parade in New York. Ein wirklich einmaliges Spektakel mit vielen tollen Menschen. So cool, dass ich dabei war. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Olympus 7-14 mm f/2.8 Test in New York

by Paddy· Juni 28, 2015· in Hardware Tests· 23 comments
Ich konnte Olympus ein Exemplar des 7-14 mm f/2.8 für meine New York Reise abschwatzen und so war es in den letzten Wochen fast täglich im Einsatz. Das Objektiv kommt in der typischen Qualität der Pro-Objektive von Olympus daher, massiv und super verarbeitet, fasst sich super an. So, wie man es auch schon vom 12-40 mm und dem 40-150 mm kennt. Der Ultraweitwinkelbereich von 7-14 mm (entspricht 14-28 an Kleinbild) bringt eine etwas extreme Bauform mit sich. Wie auch die UWW-Objektive von Nikon oder Panasonic hat das Olympus vorne eine recht üppige gewölbte Glasfront. Das Objektiv ist im Vergleich zu dem Nikon-Brocken angenehm klein und handlich, im Reigen der MFT-Objektive fällt es aber schon recht gross aus. Ein Gewinde für einen Schraubfilter existiert nicht, aber es gibt eine Halterung aus dem 3D-Drucker für quadratische Filterscheiben von Logodeckel.de. Ohne spezielle Tests im Labor durchgeführt zu haben, würde ich das Objektiv in der Referenzklasse der Ultraweitwinkel-Scherben einordnen. Die Bilder, die es produziert sind einfach traumhaft. Die Brennweite ist an Dramatik kaum zu übertreffen, Schärfe ist top, Verzeichnung kaum vorhanden und Autofokus arbeitet auch einwandfrei. Dazu die tolle Verarbeitung, ein Traum. Wie auch schon bei einigen anderen Olympus-Linsen lässt sich der Fokusring nach […]
Read More

Mini-Schubrakete – Pärchen Posing Evergreens

by Paddy· Juni 25, 2015· in Allgemein· 11 comments tags: Pärchenfotografie, Pärchenposing, Schubrakete
Der Dreh für die nächste Schubrakete lässt noch ein klein wenig auf sich warten. Wir möchten Euch aber nicht zu lange zappeln lassen. Schubrakete hat sich zu einem persönlichen Lieblingsprojekt entwickelt und daher haben wir die Chance beim letzten Treffen genutzt, um noch ein kostenloses Mini-Video für Euch aufzunehmen. Dieses mal geht es um ein paar ganz simple Evergreens beim Posing mit Pärchen. Heimspiel für Louisa, die alles direkt mit ihrer besseren Hälfte Eric Schulz vorführt. Schaut doch einfach mal rein und verkürzt Euch so die Wartezeit auf die nächste Folge. Alle News zur Schubrakete gibt es auf unserer Schubrakete. Wenn Euch das Format gefällt, dann schaut doch mal den Trailer zur ersten grossen Folge an. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Wie ich blitze 4/31 – Richtige Blitzleistung finden

by Paddy· Juni 24, 2015· in Know How· 1 comments tags: entfesselt blitzen, Wie ich blitze
In Teil 4 von meinem Tutorial über das entfesselte Blitzen geht es nun endlich in die Praxis. Ich unterscheid immer zwischen der Lichtmenge und der Lichtqualität. Bevor man sich über Lichtqualität, Lichtrichtungen oder Lichtformer Gedanken macht, muss man wissen wie man die Leistung am Blitz richtig einstellt. In diesem Video zeige ich Euch meine Methode. Ich bin da sehr pragmatisch und taste mich eher ran. Einen Belichtungsmesser verwende ich nur selten, aber auch damit geht es und daher gibt es den im nächsten Video. Unterstützt wird dieses Tutorial von Foto-Morgen. Wer ein gutes und günstiges Stativ oder Galgenstativ für seinen Blitz braucht, wird bei Foto-Morgen fündig. Tipp: Lampenstativ und Galgen in einem – das Jinbei M1 Stativ. Magst Du nicht warten, bis alle Teile erschienen sind, dann schau doch mal im Shop. Dort gibt es das komplette Tutorial als Kaufversion. Hast Du nur Augen für mein Model Eric, dann findest Du von ihm mehr auf seiner Facebook-Seite. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Gewitter auf der Brooklyn Bridge

by Paddy· Juni 24, 2015· in Just Pictures· 9 comments tags: brooklyn bridge, Gewitter, Manhattan
Vor einigen Jahren fragte mich der NDR mal an, um mit mir eine Story über Gewitterfotografie zu machen. Ich musste ablehnen. Habe ich noch nie gemacht und irgendwie konnte ich mir auch nicht vorstellen einem Gewitter nachzujagen. Hier in New York ist es momentan extrem heiss und wir warteten schon förmlich auf eine Abkühlung. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt in einem heftigen Platzregen zu fotografieren. Menschen, die über die Strasse hetzen und Schutz suchen. Schirme die umklappen, umherfliegende Mülltonnen und ähnliches. Leider ist das mit der Wettervorhersage in New York so eine Sache. Bisher lag die oft daneben. Aber an diesem Tag sollte es klappen. Wir hatten extra noch für 5$ ein paar Regencapes gekauft. Nicht für uns, mehr für die Ausrüstung. Es wurde schwüler und schwüler, vom puren rumsitzen bekamen wir Schweißausbrüche. Dann zog leichter Wind auf und ich sagte „in 5 Minuten geht es los“. Aus den 5 Minuten wurden 5 Sekunden. In kürzester Zeit setzte der Regen ein. Yeah, genau das, worauf wir gewartet hatten. Irgendwie stand ich jetzt am Fuße der Brooklyn Bridge und versuchte dort ein paar coole Bilder zu machen. Das war aber gar nicht so einfach. Statt einzelner Menschen kamen mir […]
Read More

Brooklyn Bridge Bitch

by Paddy· Juni 20, 2015· in Just Pictures· 23 comments tags: brooklyn bridge, Dessous, new york
Solltet Ihr mal in New York sein, kann ich Euch nur empfehlen der Brooklyn Bridge bei Sonnenaufgang einen Besuch abzustatten. Dann ist sie leer und Ihr werdet bei tollstem Licht mit einer grandiosen Location belohnt. Auf meinem Trip war auch Model, gute Freundin und Muse Akvile Jurksa mit. Neben den ganzen Bildern, die nebenbei entstanden sind, wollten wir auch ein Shooting auf der Brooklyn Bridge bei besagtem Sonnenaufgang machen. Glücklicherweise ist in New York der Sonnenaufgang etwas später als in Deutschland. Mit etwas Jetlag geht das ganz gut. Es sollte sexy werden, aber nicht billig. Nur einfach Dessous oder nackte Haut hätte mir nicht in die Location gepasst. Also entschieden wir uns für die Variante mit einem Trenchcoat. Aki sieht darin atemberaubend aus. Kracher hoch 10! Ich frage mich noch immer, wie sie mit den Schuhen sich auf den Holzplanken so grazil bewegen konnte. Ein ganz grosser Dank geht an Christoph Goeker, der ein kleines Filmchen von dem Shooting gedreht und dieses auch in rasend kurzer Zeit fertig geschnitten hat. Grandios, dass wir diese Erinnerung haben. Danke Christoph!    PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen […]
Read More

Wie ich blitze 3/31 – Einstellungen am Blitz

by Paddy· Juni 17, 2015· in Know How· 1 comments tags: entfesselt blitzen, Wie ich blitze
Hey Leute, hier kommt der dritte Teil von „Wie ich blitze“, meiner Strecke über das entfesselte Blitzen. Wir sind noch immer bei den Basics und ich erzähle Euch ein wenig über die Einstellmöglichkeiten an einem Blitz. Die können teilweise sehr vielfältig sein, aber am allerwichtigsten ist nun mal die Leistung. Darum liebe ich auch die einfachen Blitze, bei denen man gar nicht viel mehr als die Blitzleistung regeln kann. Die anderen Möglichkeiten sind zwar auch ganz nett, lenken aber vom Wesentlichen ab. Schaut es Euch einfach mal an. Die ganze Reihe wird von Foto-Morgen unterstützt. Dort findet Ihr alles nötige an Zubehör für die Arbeit mit dem Blitz. Als Empfehlung für einen verhältnismäßig günstigen und modernen Blitz, schaut Euch doch mal den Yongnuo YN-560 Mark IV an. Den setze ich auch ein und mag ihn vor allem aufgrund des eingebauten Funkempfängers sehr gerne. Wer nicht warten möchte, bis alle Teile erschienen sind, kann die ganze Strecke auch sofort bei mir im Online Shop kaufen. Dort gib es auch eine Übersicht über alle Kapitel. Hier geht zur Übersicht. Ansonsten gibt es eine Playlist auf meinen Youtube-Kanal, wo ich alle Teile reinpacken werde. Übrigens: Ein Abo auf Youtube kostet nix. Meinen Kanal abonnieren Ihr […]
Read More

Sigma 24 mm f/1.4 ART Test

by Paddy· Juni 16, 2015· in Hardware Tests· 20 comments tags: objektiv, Sigma 24mm
Kurz vor meiner Abreise nach New York kaufte ich mir noch das Sigma 24 mm f/1.4 aus der ART-Serie. Nachdem ich bereits mit dem 50mm sehr zufrieden bin, sollte diese Linse unbedingt mit auf die Reise, um es dort ausgiebig zu testen. Bereits nach dem ersten Morgen auf der Brooklyn Bridge war ich komplett verliebt. Ich liebe ja den Look von offenblendigen Weitwinkelaufnahmen. Also musste das Sigma auch bei f/1.4 beweisen, was es kann. Abblenden ist kein Option. Besonders bei Portraits mit viel Hintergrund spielt das Sigma seine Stärke voll aus. Da ist so eine Location, wie die Brooklyn Bridge natürlich ein Heimspiel. Ich glaube man muss nur auf die Bilder schauen, um zu wissen, was ich meine. Die Schärfe ist unwerfend. Ich hatte ja auch noch eine kleine Justage mit dem USB-Dock vorgenommen und so ist die Trefferquote erstaunlich hoch. Insgesamt ist die Abbildungsleistung super, auch Verzeichnung hält sich in Grenzen. Allerdings muss man sich die Frage stellen wofür man so ein Objektiv braucht, bzw. haben möchte. 24mm ist schon eine etwas spezielle Brennweite, mit der man sich anfreunden muss. Es ist nämlich immer verdammt viel drauf auf so einem Foto und verdammt viel drauf heisst auch, dass man […]
Read More

One World Observatory

by Paddy· Juni 14, 2015· in Reisen· 11 comments tags: new york, One World Trade Center
Gestern war ich zum ersten mal auf der Aussichtsplattform des One World Trade Centers. Mit der Hintergrundgeschichte seid Ihr sicherlich vertraut. Die Gedenkstätte mit den zwei grossen Wasserfällen ist schon irgendwie ein ergreifender Ort. Mir fehlen die Worte die Stimmung dort richtig zu beschreiben. Auf der einen Seite Menschen, die trauern und Blumen niederlegen, auf der anderen Seite diejenigen, die davor ein Selfie machen. Die Gedenkstätte ist ein Muss eines jeden New York Besuchers. Natürlich wollte ich mir auch die Sicht von oben anschauen. Der Andrang ist groß und so tut man gut daran Karten vorzureservieren. Wir hatten Karten für 19:30, etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang. Als wir oben ankamen schien die Sonne gerade direkt durch die Glasfenster. Ich hätte gedacht, dass es oben voller ist. Vom Empire State Building kennt man Gedrängel mit Armen und Selfie-Sticks, auf dem One World Discovery verläuft es sich ganz gut. Man hat Platz. Allerdings nicht vor den Fenstern, denn dort tummeln sich natürlich die Leute und geniessen die Aussicht. Diese ist grandios. Lange Jahre war es nicht möglich eine derartige Aussicht von der Südseite Manhattans zu bestaunen. Ich kann Euch sagen, es lohnt sich. Nun hatten wir auch noch das grosse Glück einer guten Sicht. […]
Read More

Nebula 4000 lite 3-Achsen-Stabilisator Review und Test

by Paddy· Juni 14, 2015· in Hardware Tests· 4 comments tags: Gimbal, Nebula 4000 lite
Vor einigen Wochen habe ich mir den Nebula 4000 lite Gimbal zugelegt. Ich war schon immer auf der Suche nach einem Stabilisierungssystem für unsere kleinen GH4 Videokameras und der Nebula schien da preislich äusserst attraktiv zu sein. Es handelt sich um einen 3-Achsen-Stabilisator oder auch Gimbal genannt. Ihr kennt die Dinger evtl. von den Drohnen, wo die Kameras mit befestigt werden. Bisher waren die Dinger für grössere Kameras recht teuer. Es gibt z.B. den Ronin von DJI, aber auch der ist recht kostspielig. Da wir das Ding aber nun auch nicht täglich im Einsatz haben und dennoch die meisten Sachen vom Stativ filmen, wollte ich nicht ganz so viel ausgeben. Am besten Ihr schaut Euch mal das Video dazu an, denn die Funktionen lassen sich halt im Video am besten demonstrieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung