• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Update meines Lightroom Tutorials auf Version 6/CC

by Paddy· Juli 30, 2015· in Neunzehn72· 29 comments
Im Sommer 2013 habe ich mein erstes Videotutorial herausgebracht. Damals hatte ich ja keine Ahnung. Zwei Tage lang waren die Server hoffnungslos überlastet. Das war der Startschuß in die Welt der Videotutorials. Ich war damals etwas enttäuscht vom Verkauf meines Lightroom-Buches. Obwohl es angeblich bis heute zu den meistverkauften Foto-Fachbüchern in Deutschland gehört, blieb nur wenig bei mir hängen. Eine Neuauflage war für mich ausgeschlossen, obwohl ich sie gerne selbst gesehen hätte. Also entschied ich mich das Tutorial in Form eines Videos aufzunehmen und selbst zu vertreiben. Es ist bis heute mein meist verkauftes Video. Ich bin unheimlich dankbar, dass es heute durch das Internet überhaupt möglich ist so ein Produkt selbst zu vertreiben. Nun kam vor einigen Monaten Lightroom 6/CC auf den Markt. Es hat etwas gedauert, aber jetzt habe ich neun weitere Kapitel aufgenommen, welche die neuen Funktionen von Lightroom 6/CC beinhalten. Ausserdem noch etwas zu Moiré, Gradationskurven in der Praxis und Lightroom Mobile. Alle bisherigen Kapitel mussten nicht aktualisiert werden, da sich Lightroom 6 im Kern nicht von 5 unterscheidet. Daher gibt es die neuen Kapitel auch als Update. Insgesamt sind es nun 48 Kapitel mit einer Laufzeit von rund 5 Stunden. Alles als Screencast direkt am Rechner gezeigt, […]
Read More

Wie ich blitze 9/31 – Hartes Licht, weiches Licht

by Paddy· Juli 29, 2015· in Know How· 4 comments tags: entfesselt blitzen
Schon wieder eine Woche um. Wir sind bei Teil 9 meines Tutorials über entfesseltes Blitzen angelangt. Heute muss ich mich mal für das viele positive Feedback bedanken. Echt geil, Leute. Auch cool, dass so viele von Euch das Tutorial im Shop gekauft haben, obwohl es nach und nach kostenlos erscheint. Nach der Blitzleistung, geht es heute um die Lichtqualität. Die härte des Lichts kann darüber entscheiden, ob das Portrait schmeichelhaft ist oder eher nicht. Weiches Licht ist meistens etwas gefälliger, hartes hingegen knackiger, aggressiver. In diesem Teil geht es um die Grundlagen von hartem und weichem Licht. Nicht vergessen möchte ich die Erwähnung meines Sponsors Foto-Morgen. Auch heute gibt es wieder eine Produktempfehlung: Die SMDV 60 Softbox ist die perfekte Ergänzung für Aufsteckblitze. Sie lässt sich variabel in der Größe verstellen und bietet Platz für so ziemlich jeden Blitz mit Blitzauslöser. Wer richtig günstig mit Reflexschirm einsteigen möchte, findet auch hier eine große Auswahl. Alle Teile findet Ihr auf meinem Youtube-Kanal. Das Abo dafür ist kostenlos und es finden sich noch einige weitere interessant Videos. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. […]
Read More

Die Brennweite bestimmt den Abstand des Betrachters

by Paddy· Juli 27, 2015· in Know How· 17 comments tags: Brennweiten
Wenn über Brennweiten diskutiert wird, dann spricht man oft über Bildausschnitte, wie nah man an etwas heran kommt, die Schärfentiefe, die Bildkompression oder auch Verzerrungen. Was meiner Meinung nach oft vernachlässigt wird, ist die Tatsache, dass man mit der Brennweite den späteren Abstand des Betrachters bestimmt. Verwende ich 35 mm für ein Portrait, so muss ich mit der Kamera sehr nah an mein Model heran. Na klar kann es da zu Verzerrungen kommen, die nicht immer Vorteilhaft sind. Aber der spätere Betrachter des Fotos sieht, dass die Kamera nah am Geschehen war und nimmt quasi die Position der Kamera ein. Je länger die Brennweite, umso leichter fällt die Freistellung. Mit 135 mm kann ich mein Motiv sehr schön vom Hintergrund trennen. Es fällt leicht eine geringe Schärfentiefe zu erzeugen und ich habe verhältnismäßig wenig Hintergrund auf dem Bild. Bei 24 mm hingegen, hat man schon verdammt viel Umgebung mit drauf. Spätestens dann muss man sich auch mal über Bildaufbau Gedanken machen, denn der Hintergrund wird zu einem wichtige Element des Bildes. Man erhält plötzlich viel mehr Kontext und es ist nicht mehr so egal, wo das Bild gemacht wurde. Bei 85 mm f/1.4 habe ich einen krassen Schärfeverlauf. Ich liebe das, […]
Read More

Wie ich blitze 8/31 – Was macht TTL?

by Paddy· Juli 22, 2015· in Know How· 13 comments tags: entfesselt blitzen
Ich bin zwar ein Freund der manuellen Blitzsteuerung, was aber nicht heisst, dass nicht auch TTL hin und wieder ganz hilfreich ist. Im heutigen Kapitel von „Wie ich blitze“ zeige ich Euch die grundsätzliche Funktion von TTL und wo für mich dabei die Stolpersteine liegen. Mein Sponsor Foto-Morgen empfiehlt zu dieser Folge: Einen richtig tollen, leistungsstarken TTL-Blitz bekommt man mit dem Yongnuo 568EX für relativ kleines Geld, erhältlich für Canon oder Nikon. Tipp: Um diesen auch im TTL-Modus entfesselt auslösen zu können, sind die Yongnuo YN-622 Blitzauslöser perfekt. Wer nicht warten möchte, bis alle 31 Teile veröffentlich sind, schaut einfach mal im Shop vorbei. Gibt da auch momentan eine kleine Rabattaktion. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Sommerspecial im Shop

by Paddy· Juli 22, 2015· in Neunzehn72· 7 comments
Bis Ende Juli gibt es im Shop ein kleines Special. Wenn Ihr dort zwei Produkte (mindestens 50€) kauft, dann bekommt ihr 30% Rabatt. Der Code dazu lautet: summer72 Wie wäre es also mit dem Klassiker „Wie ich Licht sehe“ oder etwas „Panoramafotografie“ oder „Peoplefotografie für Einsteiger“ oder „Photoshop für Fotografen“ oder aber vielleicht unser Baby, die Schubrakete No. 1? Ist ja schon einiges zusammen gekommen in den letzten zwei Jahren. Auch mal ein fettes Dankeschön an alle bisherigen Käufer. #bestekundenwogibt Jo, das war es schon 😉 Ach so, der Link zum Shop: http://shop.neunzehn72.de/ PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Wie ich blitze 7/31 – Blitzsynchronzeit

by Paddy· Juli 15, 2015· in Know How· 3 comments tags: entfesselt blitzen, Wie ich blitze
Im heutigen Teil meines Tutorials über entfesselt Blitzen geht es um die sog. Blitzsynchronzeit. Die ist daran schuld, das man einen Blitz nicht mit beliebigen Verschlusszeiten einsetzen kann. Es gibt zwar mittlerweile dafür Lösungen, dennoch sollte man wissen was es mit der Blitzsynchronzeit auf sich hat, sonst wundert man sich eines Tages, warum man schwarze Balken auf dem Bild hat. Dass diese Reihe kostenlos ist, habt Ihr Foto-Morgen zu verdanken. Die Jungs haben auch wieder eine Produktempfehlung aus ihrem Shop zum Thema: Einen günstigen Blitz-Fernauslöser findet man z.B. mit dem Yongnuo RF-603 II mit Modellen für Nikon oder Canon. Die Synchronisationsgeschwindigkeit liegt bei bis zu 1/320s. Falls Ihr nicht bis zum Ende des Jahres warten möchtet, könnt Ihr auch jetzt schon die ganze Strecke im Shop kaufen und direkt herunter laden. Psssst: Im Newsletter ist auch noch ein Gutscheincode versteckt 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom Bearbeitung – Brooklyn Bridge Bitch

by Paddy· Juli 14, 2015· in Lightroom· 18 comments tags: lightroom, preset
Ihr habt danach gefragt. Also gibt es hier ein kurzes Video, wie ich den Farblook der Bilder aus dem Shooting mit Aki auf der Brooklyn Bridge in Lightroom gemacht habe. Ich hoffe Ihr seid nicht enttäuscht wie wenig Hexenwerk dahinter steckt. Viel Spaß mit dem Video. Dürft Ihr gerne auch teilen. DANKE! PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Wie ich blitze 6/31 – Das Quadratgesetz des Lichts

by Paddy· Juli 08, 2015· in Know How· 5 comments tags: entfesselt blitzen, Wie ich blitze
Wir sind bei Teil 6 meines Tutorials „Wie ich blitze“ angekommen. Es ist hilfreich zu wissen, wie sich Licht über die Entfernung verhält, bzw. wie es abnimmt. Mit dem Wissen kann man u.a. die Lichtausbeute beeinflussen. Viel wichtiger ist aber, dass es mit diesem Wissen möglich ist die Helligkeit des Hintergrunds zu steuern und nahezu beliebige Graustufen aus einem weissen Hintergrund zu erzeugen und das mit nur einer Lichtquelle. Ich benutze z.B. lieber einen weissen Hintergrund und arbeite mit Abständen, um Grau zu erzeugen. Schaut es Euch einfach an. Ich hoffe das Video macht Lust aufs Experimentieren. Mein Sponsor Foto-Morgen empfiehlt diese Woche den mobilen Falthintergrund mit schwarzer und weisser Oberfläche, der für einfache Portraits in der Wohnung gut geeignet ist. Und wenn Ihr das Tutorial nun so rattenscharf findet, dass Ihr nicht mehr warten könnt, dann kauft es doch einfach im Shop und ladet alle Teile sofort runter. Ansonsten Youtube Channel (kostenlos) abonnieren und bis Ende des Jahre jede Woche eine Folge schauen. Danke auch an Eric für die Geduld. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne […]
Read More

Olympus Fisheye 8mm f/1.8 Test

by Paddy· Juli 08, 2015· in Hardware Tests· 8 comments tags: fisheye, olympus
Neben dem 7-14mm f/2.8 konnte ich auch das neue Olympus Fisheye 8mm f/1.8 in den letzten Wochen ausprobieren. Ich durfte es lange genug behalten, so dass ich es in Zingst und auch New York testen konnte. So ein Fisheye ist eine extreme Linse. Man macht damit Bilder, die im ersten Moment überraschen, weil sie anders sind. Zu viel eingesetzt, sieht man sich den Effekt aber auch gerne mal über. Ich bin aber ein echter Fisheye-Fan und gerade in so einer Stadt wie New York, läuft das Objektiv zur Höchstform auf. Es gibt oft genug Situationen, in denen man gar nicht genug aufs Bild bekommen kann. Hier kann ein Fisheye helfen, sofern man den gewölbten Look mag, bzw. er zum Bild passt. Was das Olympus Fisheye so besonders macht, ist die Anfangsblende von f/1.8. Damit ist es verdammt Lichtstark. Der extrem weitwinkelige Blickwinkel ist relativ unanfällig gegen Verwackelungen, zusammen mit dem Bildstabilisator der OM-D ist es ein echter Spezi für dunkle Situationen. Es fällt mir gar nicht so viel zu den technischen Eigenschaften des Objektivs ein. Es ist scharf, super verarbeitet und macht ordentlich Spaß. Olympus-Qualität halt. Die Naheinstellgrenze von 12cm ermöglicht viel Kreativität und bei f/1.8 ist dann sogar ein Hauch von […]
Read More

Quickie: Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0.95 für mft

by Paddy· Juli 06, 2015· in Hardware Tests· 17 comments tags: Nokton, Voigtländer
Heute Abend saß ich mit meinem geschätzten Kumpel Stephan Spiegelberg (der Blog ist einen Besuch wert) zusammen und wir testeten ein paar Flaschen guten Whisky. Er brachte sein frisch erworbenes Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0.95 mit, welches ich unter Alkoholeinfluss einem Schnelltest unterzog. Das Objektiv ist massiv, fühlt sich gut an, f/0.95 sind sexy, manueller Fokus hingegen nicht. Das Fokussieren ging dank Lupe und Peaking an der OM-D dennoch ganz gut, wenngleich es nichts für den Schnellschuß ist. Zumindest hat man einen guten Indikator und das Fokussieren ist kein Hexenwerk damit. Es sind wirklich nur ein paar schnelle Schnappschüße geworden, um zu sehen wie es sich in Punkto Schärfe und Freistellung schlägt. Alle Fotos sind die JPGs direkt aus der Kamera, per WLan ans iPhone übertragen und hier hochgeladen. Die Schärfe ist nicht schlecht. Bei manchen Motiven, wie der Schrift auf den Flaschen, sieht man einen leichten Schleier. Beim Gesicht ist es fast schon als charmante Schärfe zu werten. Hätte schlimmeres erwartet. Die Freistellung ist super und somit dann eine halbwegs brauchbare Alternative zu meinem geliebten Look von Weitwinkel bei f/1.4 an Vollformat. Umgerechnet müsste das Voigtländer wohl einem 35 mm f/1.9 entsprechen. Auch die unschärfe ist schön cremig. Ja, das ist […]
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung