• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

28 mm – Peoplefotografie mit der Leica Q

by Paddy· Januar 31, 2016· in Hardware Tests· 1 comments tags: Leica Q
Dies soll keine Hommage für die Leica Q sein, der Blogpost bezieht sich eher auf die spezielle Brennweite. Zur Q gibt es bereits einen Testbericht. Ich wollte mal einen kleinen Statusbericht abliefern. Seit August 2015 besitze ich nun die Leica Q und habe sie sowohl auf Reisen als auch bei Fotoshootings mit Menschen eingesetzt. Wenn über die Leica Q oder ähnliche Kameras geredet wird, geht die Diskussion irgendwann gerne in Richtung der Brennweite. Mir ist klar, dass 28 mm keine klassische Brennweite für die Portraitfotografie ist und das wird sie auch nie werden. Aber mit dem Vorurteil, dass diese Brennweite gar nicht dafür geeignet ist, möchte ich mit diesem Blogpost ein wenig aufräumen. Ich habe mal im Archiv gekramt und Bilder von Menschen rausgesucht, die alle in den letzten Monaten mit der Q aufgenommen wurden. Dabei fällt auf, dass ich oft etwas weiter vom Model entfernt bin, man also nicht unbedingt von einem Portrait sprechen kann. Dafür zeigen die Fotos dann mehr Umgebung. Aber andererseits finden sich auch viele Bilder bei denen ich einen typischen Portraitausschnitt gewählt habe und das bedeutet, dass die Kamera ganz nah am Model war. Klar darf man in dem Fall keine Berührungsängste haben, denn wir sprechen tatsächlich […]
Read More

Neue coole Lightroom-Panoramafunktion: Randverkrümmung

by Paddy· Januar 28, 2016· in Lightroom· 0 comments tags: lightroom, panorama
Im letzten Update von Lightroom gibt es ein neues nettes Feature für die Panoramafunktion. Sie nennt sich „Randverkrümmung“ und füllt fehlende Flächen an den Rändern und Ecken auf. Wer schon mal ein Panorama fotografiert hat kennt das Problem. Oft fehlen einem oben oder unten ein paar Bildinformationen, speziell bei den äusseren Fotos. Das passiert meistens, wenn man Panoramen aus der Hand schiesst. Schneidet man nun das Panorama einfach per Crop-Funktion, so schneidet man gerne wichtige Informationen ab. Ich habe die neue Funktion mal auf die Schnelle ausprobiert. Das erste Bild zeigt das Ergebnis out of the Box, ohne Korrekturen. Mit automatischem Beschnitt passt es noch gerade so an der Kirchturmspitze. Durch die Randverkrümmung wird das Bild so verzerrt, dass die Ränder aufgefüllt werden. Schneide ich nun, so habe ich über der Spitze des Turms deutlich mehr Platz. Eine sehr coole Funktion, die ich mir bei dem ein oder anderen Panorama schon mal gewünscht hätte. Sicherlich keine Wunderwaffe, da natürlich auch unschöne Effekte durch die Verzerrung auftreten können. Man darf es halt nicht übertreiben. Aber wenn einem mal wieder zwei Millimeter fehlen, dann wird man die Funktion zu schätzen wissen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede […]
Read More

Videotutorial Streetfotografie mit Thomas Leuthard

by Paddy· Januar 26, 2016· in Workshops· 0 comments tags: Streetfotografie, Videotutorial
Ich bin ein grosser Fan der Streetfotografie und versuche mich auf meinen Reisen gerne in diesem Genre der Fotografie. Die fotografische Dokumentation des Lebens auf der Straße hat für mich einen besonderen Reiz. Die Fotos erzählen oft eine Geschichte oder dokumentieren alltägliche Situationen. Thomas Leuthard hat sich der Streetfotografie verschrieben und dürfte vielen von Euch ein Begriff sein. Im Oktober hat Thomas mich in Hamburg besucht und wir haben gemeinsam ein Tutorial über die Streetfotografie aufgenommen. Gemeinsam sind wir durch Hamburg gezogen und Thomas hat dabei die verschiedenen Aspekte der Streetfotografie aus seiner Sicht erklärt. Es geht dabei sehr viel um Bildaufbau und -gestaltung und darum zu sehen. Auf der Straße liegen die Motive quasi vor einem, müssen aber erst einmal erkannt werden. Das ist nicht immer einfach und erfordert ein wenig Training. Thomas erklärt in insgesamt 17 Kapiteln, wie er an die Sache herangeht und macht in dem Video auch viele Bilder live. Bevor wir losgezogen sind, wussten wir also gar nicht, mit welchen Ergebnissen wir zurück kommen. Spannend zu sehen, was Thomas einerseits aus dem Ärmel schüttelt, andererseits aber, dass auch er Zeit braucht, um sich an Motive heran arbeiten muss. In den insgesamt drei Stunden unseres Tutorials schlendern wir vom Hafen […]
Read More

Weißabgleich, die geile Sau

by Paddy· Januar 24, 2016· in Know How· 0 comments tags: lightroom, weissabgleich
Weißabgleich ist für mich mehr als die Anpassung der Kamera an die Farbtemperatur der Lichtquelle. Es ist ein kreatives Element, welches die Bildwirkung beeinflussen kann. Ich fotografiere meistens mit automatischem Weißabgleich und spiele gerne später damit herum. Dank RAW lässt sich der Weißabgleich nachträglich verlustfrei ändern und eröffnet teilweise wahnsinnige Möglichkeiten. Hier habe ich ein Bild, welches vor wenigen Tagen entstanden ist. Ein Wintertag, die Sonne stand tief und mir kam sofort eine Silhouette in den Sinn. Natürlich in Schwarz-Weiß, wie könnte es auch anders sein. In Lightroom spielte ich dann aber etwas mit Farbe und heraus gekommen sind zwei weitere Versionen, die eine Nachtstimmung und eine Sonnenuntergangsstimmung nur durch die Veränderung des Weißabgleichs wiedergeben. Ich sach ja immer, Weißabgleich ist eine geile Sau. Das Bild mit neutralem Weißabgleich Die warme Variante und die kühle Version Mir persönlich gefällt die blaue Version aktuell am besten. Die Stimmung mag ich und passt gut zu dem Eis auf dem See. Mit dem Weißabgleich kann man tolle kreative Sachen machen. Hier hat es so gut funktioniert, da das Ausgangsbild relativ farblos war. Ist mehr Farbe im Spiel, so kann man das nicht ohne weiteres machen. Auch ist es bei einem Silhouettenbild (Tipps für Silhouetten) deutlich einfacher, da man […]
Read More

Selbstgedruckte Sammelkarte mit Kultfaktor

by Paddy· Januar 20, 2016· in Dies und Das· 0 comments tags: Wann Wear Card
Ich bin immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten etwas sinnvolles neben den Online-Posts mit den eigenen Bildern anzustellen. Heute möchte ich Euch ein Produkt vorstellen, das wir gerade fertiggestellt haben. Seit einiger Zeit habe ich guten Kontakt zu Inner Sanctum, einem kleinen Fashion-Label aus Hamburg, die ihre Klamotten aus Latex fertigen. Ich hatte mir für ein paar Shootings dort Klamotten ausgeliehen und die Ergebnisse kamen gut an. Wer nur mal bei Google nach Latex-Fotos sucht, wird schnell feststellen, dass es hier ein arg schwankendes Niveau gibt, was nicht zuletzt daher kommt, dass das Material eng mit der SM-Szene verbunden ist. Frau in Gummipelle regt vielleicht bei dem ein oder anderen das Kopfkino an, geht aber auf Fotos auch oft in die Hose. Ich hatte mir auf die Fahne geschrieben zu versuchen die Bilder mehr als Fashion und nicht als Fetish-Fotos zu machen. Da scheint durchaus noch eine Nische zu sein. Ich habe also in den letzten Monaten ein paar Shootings etwas probiert. Die Ergebnisse könnt Ihr gerne auf meiner neuen Facebook-Seite und bei Instagram anschauen. Der Ansporn mehr in die Fashion-Richtung zu gehen, kam Inner Sanctum auch ganz recht, denn die letzten beiden Kollektionen sind wirklich sehr cool und durchaus auch ausserhalb einschlägiger […]
Read More

Ricoh Theta S – 360° Bilder und Videos mit einem Klick

by Paddy· Januar 11, 2016· in Hardware Tests· 0 comments tags: 360° Panorama, Ricoh, Theta S
Der geneigte Leser dieses Blogs weiß, dass ich mich seit einigen Jahren mit der 360° Panoramafotografie beschäftige. So schön die Ergebnisse auch sind, so abschreckend ist jedoch der Aufwand. Wenn man es richtig machen möchte, ist die Panoramafotografie Equipment- und Zeitintensiv. Das hat mich auf Reisen oft davon abgehalten Panoramen zu erstellen, auch wenn sie in vielen Situationen die Umgebung viel besser wiedergeben, als ein einfaches Foto. Kurz vor meiner letzten Reise nach Venedig entschied ich mich die noch relativ junge Ricoh Theta S (Amazon-Link) zu bestellen und mal zu testen, was damit geht. Die Theta S verspricht mit nur einem Knopfdruck ein 360° Foto oder Video aufzunehmen. Da die Kamera mit zwei 180° Linsen bestückt ist, muss nur eine Aufnahme gemacht werden. Das hat viele Vorteile. So ist es damit auch möglich 360° Aufnahmen an Orten mit viel Bewegung zu machen. Bisher gab es doch oft Probleme bei den Übergängen zwischen den Einzelaufnahmen. Ein 360° Bild auf einem schnell fahrenden Untersatz war nahezu unmöglich. Ebenso dürften Panoramafotografen die Problemchen kennen, die es beim Stitchen in engen Räumen gibt. Die Nachbearbeitung wurde schnell zeitintensiv, wenn man es richtig machen wollte. I’m on a boat I’m on a boat Die Theta S liefert Bilder […]
Read More

Vikkii

by Paddy· Januar 06, 2016· in Just Pictures· 0 comments tags: Vikkii
Heute möchte ich Euch ein paar Bilder aus meinem ersten Shooting in 2016 mit Vikkii zeigen. Die Exifdaten sind: D750, 50mm, 85mm, Leica Q, Fensterlicht, eine IKEA-Lampe mit Philipps Hue (sehr kreatives Zeug), ein Tisch, ein Hocker, ein harter Sessel, ein Ledersofa, eine Wand von Ron, ein Mülleimer, ein hübsches Model, Zeit und ein Duplo. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Der neue Fotoschnack – jetzt auch live

by Paddy· Januar 06, 2016· in Fotoschnack· 0 comments tags: fotoschnack
Gestern Abend haben wir eine neue Folge von unserem Fotoschnack aufgezeichnet. Grösste Neuerung war, dass wir live gesendet haben und somit auch die Möglichkeit hatten ein wenig Interaktion in die Sendung zu bringen. Neben aktuellen Themen konnten wir so Fragen der Zuschauer beantworten und zum ersten mal die neue Rubrik „We edit your RAW“ einbauen. Ich will nicht viel schnacken, am besten Ihr schaut Euch die Sendung einfach mal an. Man muss nicht zwingend live dabei gewesen sein, wobei das schon ein besonderes Feeling für uns ist. Feedback und Wünsche zur Sendung bitte unter dem Video auf Youtube. Die nächste Sendung findet aller Voraussicht am 16.2.2016 um 19:00 Uhr statt. Um auf dem Laufenden zu bleiben folgt Ihr am besten unserem Youtube-Kanal. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Fun mit dem Fuji Instax Share SP-1 Minidrucker

by Paddy· Januar 04, 2016· in Hardware Tests· 0 comments tags: Fuji Instax Share, polaroid
Mal eben nach dem Shooting ein paar erste Ergebnisse drucken oder das Erinnerungsselfie dem Model in die Hand drücken. Das sind Anwendungsgebiete, für die ich mir den Fuji Instax Share SP-1 gekauft habe. Es handelt sich um einen Minidrucker, der mit den bekannten Fuji Instax Mini Filmen geladen wird und der diese per App vom Handy aus belichtet. Die Druckqualität hat nichts mit einem hochwertigen Druck zu tun. Die Farben sind recht verwaschen und die Bilder zudem relativ klein. Aber genau das macht für mich den Charme dieses Gerätes aus. Es soll keine Konkurrenz zu einem ausgewachsenen Fotoprinter sein, sondern eher der moderne Ersatz für die gute alte Polaroid. Letztere besitze ich ebenfalls noch in Form einer Mamiya SE600, doch wird es immer schwieriger Filme dafür zu bekommen. Seitdem Fuji den guten FP-3000B eingestellt hat, ist eigentlich nur noch die Farbvariante FP-100C gut verfügbar. Klar ist mir das Material von Impossible bekannt, jedoch bin ich von den Fuji-Filmen verwöhnt und meines Wissens nach bietet Impossible auch nicht das Format für die Mamiya an. Auch wenn die Bilder relativ klein sind, so kommt das Fuji Instax Mini Format für mich momentan am nächsten an das alte Polaroid-Format der Consumer-Kameras heran. Das Bild […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung