Im dritten und letzten Teil zeigt Tomaso Bladessarini Euch, wie er seine typischen Portraits bearbeitet. Viel Spaß damit und danke, dass Ihr zugeschaut habt. Alle Teile mit Tomaso findet Ihr in dieser Playlist. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Trotz Fußball hatten wir dennoch rund 500 Zuschauer beim letzten Fotoschnack. Für alle, die nicht live dabei sein konnten, haben wir natürlich auch wieder die Aufzeichnung. Dieses mal ging es um Gunthers Spanienreise, das Tool LRInstagram, mein Analog-Projekt, um die Pentax K1 und die Hasselblad X1D. Viel Spaß beim nachträglich gucken. Bis zum nächsten mal. Links: Spanien Bilder von Gunther Paddys Schwarzweiß Labor: Oliver Rolf LRInstagram Hasselblad x1D Größenvergleich Unser Whisky des Tages: Edradour 10 Jahre PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich sach nur Kapstadt Baby. Endlich komme ich auch mal da runter und obendrein wird es auch noch einen Workshop geben. Mit dabei die bezaubernde Akvile Jurksa. Am 17.02.2017 habt Ihr eine der seltenen Möglichkeiten mal einen Workshop mit Aki als Model an einer traumhaften Location zu machen. Wir werden einen Tag lang shooten, shooten, shooten. Verschiedene Outfits (Fashion bis Swimwear), verschiedene Locations. Ziel ist es aussergewöhnliche Bilder zu machen und mächtig viel Spaß dabei zu haben. Daher werden wir auch nur 6 Teilnehmer haben. Ihr sollt den Tag maximal ausnutzen und Eure eigenen Ideen und Vorstellungen mit unserer Unterstützung umsetzen. Wir werden gemeinsam Bildideen entwickeln und Euch bei der Umsetzung unterstützen. Wir werden sowohl inhaltlich als auch technisch arbeiten. Alles natürlich mit dem traumhaften vorhandenen Licht, das in Kapstadt so einmalig sein soll. Da wir die Zeit maximal ausnutzen wollen, wird es keinen Theroeiteil geben. Wir machen alles direkt on Location. Wie klingt das? Ich habe schon richtig Lust drauf und würde mich freuen, wenn vielleicht einige von Euch dabei sind. Der Workshop wird 290,- € kosten. Es ist nur der Workshop. Anreise und Unterkunft ist nicht mit drin. Der Workshop ist für Leute gedacht, die eh schon immer nach Kapstadt wollten, aber […]
Read More
Hier kommt ein kleines Making Of Video von unserem Besuch in Beelitz. Eine richtig coole Location und ich finde Stefan Wagner hat da ein sehr cooles Video zusammen geschnippelt. Danke an alle, die dabei waren. Hair & Make-Up: Ennie Hafemann Model & Styling: Julia Wiegandt Model: Maria Berenhardt Model: Jessica Brach Kamera, Schnitt, Musik: Stefan Wagner Special Thanks: ZOLAQ PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Am kommenden Montag ist wieder Fotoschnack-Zeit. Leider hatten wir den nächsten Termin in der letzten Sendung falsch angekündigt. Richtig ist der 27.06.2016 wie immer um 19:00 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn Ihr wieder zahlreich einschaltet, wenn Gunther und ich über aktuelle Themen der Fotografie schnacken und Eure Bilder bearbeiten. Wir sehen uns dann im Live-Chat. Hier die wichtigsten Links: Stream: https://www.youtube.com/watch?v=N_-D4VCQKE0 Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1741081346174177/ PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Im zweiten Teil meines Talks mit Tomaso Baldessarini zeigt Tom uns sein Lichtsetup und schiesst ein paar Portraits von unserem Model Timo. Unten auch das fertig bearbeitete Bild. In voller Auflösung könnt Ihr es hier anschauen. Alle Teile vom Talk mit Tomaso findet Ihr in dieser Playlist. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Heute habe ich einen ganz tollen Fotografen zu Gast auf meinem Sofa. Es ist Tomaso Baldessarini aus Berlin. Tom hat mich vor allem durch seine ausdrucksstarken und detailreichen Portraits beeindruckt. Sein Projekt Anti Mono Stereo hat viel Beachtung gefunden. Aktuell arbeitet er an einer Serie mit Dragqueens. Vor allem die unaufgeregte und authentische Art macht Spaß. Tom ist ein echter Typ. Eckig, kantig, liebenswert. Unbedingt anschauen. Im zweiten Teil werden wir dann auch ein Portrait à la Baldessarini machen, welches er dann im dritten Teil bearbeitet. Wenn Euch die Interviews gefallen, dann könnt Ihr uns am besten unterstützen, indem Ihr unseren Youtube Kanal abonniert und die Videos fleißig teilt. Nur mit entsprechendem Publikum können wir solche Projekte langfristig umsetzen. DANKE! Das tolle Foto von Tom hat der Josh gemacht. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Heute möchte ich Euch einen besonderen Leckerbissen an Objektiv für Microfourthird-Kameras vorstellen. Panasonic hat aktuell das von Leica gerechnete Summilux 12 mm f/1.4 vorgestellt. Ich habe mir einen Ast gefreut, als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte das Objektiv mal auszuprobieren. Ich besitze bereits das 42,5 mm f/1.2 und halte es für eins der besten Objektive für Microfourthird überhaupt. Bei aller Liebe zu den kleinen OM-D-Kameras, ist ein Kritikpunkt die mangelnde Freistellmöglichkeit im Weitwinkelbereich. Aufgrund des Sensors mit Cropfaktor 2x, ist die Schärfentiefe von Haus aus höher, als bei den Kameras mit APS-C oder Vollformat-Sensoren. Im Portraitbereich stellt das kein Problem dar, mit dem genannten 42,5 mm oder auch dem Olympus 75 mm f/1.8 lassen sich traumhafte Freistellungen erzielen. Anders sieht es aber bei Weitwinkel aus. Hier sind die Freistellmöglichkeiten über eine offene Blende deutlich geringer. Kein Wunder, dass es mich nach dem 12 mm f/1.4 gierte. Von einem ausgiebigen Test möchte ich nicht reden. Dafür habe ich das Objektiv zu kurz im Einsatz gehabt. Aber ich denke einen guten ersten Eindruck kann ich Euch mit ein paar Aufnahmen vermitteln. Das Objektiv ist von der Verarbeitung und dem Finish an das 42,5er angelehnt. Volltreffer, absolut wertig. So muss sich ein […]
Read More
Adobe hat ein Update für Lightroom rausgehauen und dabei die Upright-Funktion verbessert. Zunächst mal wurde im Entwickeln-Modul das Menü „Transformieren“ hinzugefügt. Es wurden langsam zu viele Funktionen, um alles unter die Objektivkorrektur zu packen. Perspektivkorrekturen konnte man bisher entweder automatisch oder manuell vornehmen. Wobei man im manuellen Modus die vertikale und horizontale Verzerrung händisch einstellen musste, was teilweise schon einiges an Arbeit war, bis das Bild dann wirklich perfekt war. Vor allem Motive mit viel Linien und geometrischen Formen möchte ich gerne ganz gerade haben. Irgendwie habe ich da einen Tick und sehe kleinste Verzerrungen im Bild. Die Automatik ist schon genial, funktioniert aber leider nicht immer perfekt. Mit dem neusten Update kann man nun auch eine Korrektur über Hilfslinien vornehmen. Die Anwendung ist selbsterklärend. Man zieht einfach zwei vertikale und/oder horizontale Linien um Bild und Lightroom nimmt diese als Referenz für die Ausrichtung. Ich habe es mal an ein paar Beispielen ausprobiert und bin ganz angetan. Bei der Automatik fehlten manchmal ein paar Grad in der Korrektur und man musste noch etwas nachjustieren. Das entfällt nun. Anhand der Hilfslinien bekommt man eine wirklich perfekt gerade Ausrichtung. Natürlich kann Lightroom auch hier nicht zaubern. Es gehen durch die Korrektur Bildteile […]
Read More
Gemeinsam mit Ralph Man habe ich vor kurzem die Light Masterclass aufgenommen. Da Ralph immer so von den kleinen Profoto Akkublitzen schwärmt, habe ich mir mal die Fernbedienung dafür etwas genauer angeschaut. Cooles Teil, nur eine Funktion gibt mir noch etwas Rätsel auf. Vielleicht kann ja jemand von Euch helfen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung