• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz
Kalendereintrag für den 1. Januar

Fünf gute Foto-Vorsätze für 2018

by Paddy· Dezember 31, 2017· in Allgemein· 10 comments
Echte Kalenderexperten habe es sofort gemerkt: Dieses Foto zeigt nicht den ersten Tag 2018, denn der fällt auf einen Montag. Mein Bild ist also knapp zwei Jahre alt, aber ich habe es wieder vorgeholt, weil ich heute über gute Vorsätze im fotografischen Alltag sprechen will. So leicht in der Unschärfe verschwindend zeigt sich auf meinem Bild der Vorsatz: „Jeden Tag ein Foto machen“, und das habe ich 2016 tatsächlich getan. Nicht nur das: Ich habe einen Blog dafür eröffnet und Tag für Tag auch ein paar sinnvolle Worte über Fotografie, Bildbearbeitung etc. verloren (guckt ihr hier: www.malaugefragen.com). Ohne irgendwelche Aktivitäten in Sachen Suchmaschinenoptimierung hat sich dafür eine kleine Gemeinde von Interessenten gefunden, womit es sich für mich mehr als gelohnt hat. So ein Jahresprojekt ist der Klassiker unter den Foto-Vorsätzen, es gibt haufenweise davon, auch im Netz. Die meisten Leute halten nur nicht lange durch – was kein Vorwurf sein soll, schließlich hat es bei mir mit Vorsatz eins und zwei meiner Liste auch nicht geklappt. Von Vorsatz vier (wer’s nicht mehr lesen kann: „Ein besserer Mensch werden“) ganz zu schweigen. Aber die Sache mit den Fotos habe ich durchgezogen, knallhart und ohne zu schummeln (okay, vielleicht ein- oder zweimal). […]
Read More

Mach es noch einmal: SEAFARERS Vortrag in Hamburg

by Paddy· Dezember 28, 2017· in Klönschnack· 1 comments
Auf meiner Vortragstour hatte ich Hamburg bewusst ausgelassen, weil sich schon anbahnte, dass es da noch einen besonderen Termin geben wird. Nun steht es fest. Meister Camera hat mich eingeladen den Vortrag über meine Reisen an Bord von Containerschiffen noch einmal zu halten. Stattfinden wird das Event in den Räumen der LFI in der Hamburger City. Termin: 10.02.2018 ab 14:00 Uhr. Weitere Infos zum Event findet Ihr auf der Seite von Meister. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt beträgt 5,- €. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Rückblick: Unifi Accesspoint in der Praxis

by Paddy· Dezember 28, 2017· in Hardware Tests· 1 comments
Das Thema WLan scheint ja doch einige von Euch zu interessieren, wenn ich der Resonanz auf den Post zu meinen Unifi Accesspoints glauben schenken darf. Es gab viele Tipps, auch zur Fritzbox und zum D-Lan. Da lohnt es sich mal durch die Kommentare zu zappen. Auf einen Punkt möchte ich hier eingehen. Ich bin bin kein Netzwerkexperte und daher habe ich mir die Frage gestellt, ob ich darüber überhaupt berichten soll. Außerdem ist das ja ein Fotografie-Blog. Viele von Euch sind aber auch keine Experten und haben auch niemanden für die Einrichtung ihrer Netzwerke zur Hilfe. WLan wollen wir aber alle Zuhause haben. Wenn ich es nun hin bekomme mein privates WLan so zu konfigurieren, dass es läuft, so denke ich mir, schafft Ihr das auch alle. Vielleicht ist es gerade interessant, auch mal die Erfahrungen eines Laien zu einem Thema zu lesen ohne zu viel Fachchinesisch. Auch wenn WLan vielleicht direkt nichts mit Fotografie zu tun hat, so ist es doch etwas, das alle frustriert, wenn es nicht richtig löppt. Seit knapp zwei Monaten habe ich nun meine beiden neuen Accesspoints von Ubiquiti im Einsatz und ich kann nur sagen, dass es die beste Investition in ein Stück Netzwerktechnik […]
Read More

Street Photography: Meine 8 goldenen Regeln (Gastbeitrag von Feyzi Demirel)

by Paddy· Dezember 27, 2017· in Streetfotografie· 6 comments tags: Streetfotografie
Hier kommt der dritte uns letzte Teil der kleinen Gastbeitragsreihe von Feyzi Demirel über Streetfotografie. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2. Solltet Ihr Interesse an Feyzis Bildband haben, so schaut mal den folgenden Link an. Der Gutscheincode funktioniert momentan auch noch. Link zum Bildband Istanbul’um: https://feyzidemirel.com/produkt/bildband-istanbulum Mit folgendem Gutscheincode gibt es einen Rabatt von 6€ für Istanbul’um: paddy Im vorerst letzten Beitrag der Serie geht es um meine goldenen Regeln der Street Photography. Diese Regeln beruhen auf meiner jahrelangen Erfahrung in diesem Genre und ich versuche mich so gut wie möglich an diese zu halten. Für mich funktionieren die nun folgenden Punkte ganz gut, natürlich sind sie nicht allgemeingültig und ihr solltet schauen, wie gut sie am Ende auch zu euch passen. 1. Lernt von den Street-Größen Trial and Error funktioniert häufiger im Leben als man glaubt. Aber es gibt effizientere Wege zum Erfolg zu kommen. In der Fotografie ist der wohl beste Weg zu einem besseren Fotografen das Studium der Meister und ihrer Fotos bzw. Bildbände. So häufig wie es geht versuche ich die Fotos von Henri Cartier Bresson, Robert Frank, Alex Webb etc. zu analysieren, nicht nur auf der Suche nach Inspiration, sondern auch um zu […]
Read More

Der Leica-Faktor

by Paddy· Dezember 20, 2017· in Allgemein· 21 comments tags: leica
Vor einiger Zeit sollte ich jemanden vom Vorstand eines Konzerns fotografieren. Es ging lediglich um ein paar Portraits für den Geschäftsbericht. Meine Ansprechpartnerin hatte mich vorgewarnt. Ein schwieriger Typ, der gar nicht gerne fotografiert wird. Es ist ihm ein Graus und er nimmt sich absolut keine Zeit dafür. Dementsprechend unzufrieden ist er dann wohl auch meistens mit den Bildern. Na das ist ja prima. Genau so mag ich es in ein Fotoshooting zu gehen. Da kommt doch Freude auf, wenn man dir schon mit Ansage verklickert, dass das jetzt richtig Scheiße wird. Nun gut, ich nehme sowas ja sportlich. Irgendwie wird es schon klappen, ist doch auch nur ein Mensch. Der Herr kam dann auch zu spät und hatte sein bestes „ich mag keine Fotos“-Gesicht aufgesetzt. Kurze Begrüßung und dann wollte er es sofort hinter sich bringen. Ich zeigte ihm wo wir die Fotos machen und in dem Moment geht sein Blick auf meine Kamera. Er scheint sich zu interessieren und sagt: „Oh, eine Leica“. Ich zeige die Kamera und drücke sie ihm einfach in die Hand. Vielleicht lenkt es ihn ja ab. Mit einer Leica sei er noch nie fotografiert worden. Sehr ungewöhnlich. Nun gut, dass das jetzt vom […]
Read More

Neues Videotutorial: Headshots

by Paddy· Dezember 18, 2017· in Workshops· 4 comments tags: Headshots
Als ich zum ersten mal einen Vortrag von Dennis Weißmantel über Headshots sah, war ich fasziniert. Gar nicht nur von den Bildergebnissen, sondern von den psychologischen Aspekten dahinter. Ein Headshot ist eine spezielle Art von Portrait mit einer ganz speziellen Aufgabe. Um das zu erreichen, gibt es einige Tricks und Kniffe, wie man den Protagonisten möglichst vorteilhaft vor der Kamera aussehen lässt. Ich habe Dennis dann zu einem Sofatalk eingeladen und dabei ist die Idee entstanden das Thema Headshots mal in einem ausführlichen Videotutorial zu behandeln. Natürlich habe ich mir auch dazu wieder Dennis an die Seite geholt. Er befasst sich immerhin schon seit einigen Jahren mit dem Thema und ist u.a. Mitglied in der Headshot-Crew von Peter Hurley. Nun ist es soweit, unser Tutorial ist fertig. Wir haben es in insgesamt 20 Kapitel unterteilt, so dass Ihr das Training in kleinen Häppchen geniessen könnt. Es geht dabei sowohl um die Fotografie, Posing, psychologische Aspekte wie auch um die Bildbearbeitung und den Business-Aspekt der Headshot-Fotografie. Headshots sind ein Business-Thema und bestimmt nicht jedermanns Sache. Allerdings lässt sich vieles auch in die „normale“ Portraitfotografie übertragen. Auch dieses mal gibt es zum Start einen kleinen Early-Bird-Rabatt. Bis Heiligabend könnt Ihr das Video […]
Read More

Whiskytasting für Fotografen

by Paddy· Dezember 17, 2017· in Klönschnack· 1 comments tags: Whiskytasting, Yes Sir
Ich mag Whisky, ich mag Fotografie und so dachte ich mir, dass es doch eine gute Idee sei mal ein Tasting zu organisieren. Leider habe ich nur begrenzt Ahnung von Whisky und habe mir daher Hilfe geholt. Lars Altstadt betreibt nicht nur einen Fotoladen in Ulm, sondern auch gleichzeitig einen für Whisky. Was für eine teuflische Kombination. Erst die Leute mit Whisky abfüllen und dann zum Verkaufsgespräch bitten 😉 Wir wollen den Abend bewusst für Fotografen gestalten und haben uns daher überlegt auch Bilder der Teilnehmer (ähnlich dem Fine Art Print Club) auszudrucken. Dann hat man einen guten Einstieg. Da ich selbst gerne auch Fotos von den Whiskyflaschen mache, haben wir uns dazu überlegt ein kleines Set aufzubauen wo die Teilnehmer dann etwas rumprobieren können. Also auch eine gute Möglichkeit etwas mit Fotoequipment zu spielen und zu testen. Das erste Event wir am 27.01.2018 bei mir in Hamburg sein. Ein Folgetermin in Ulm ist geplant und wird nach dem ersten Event bekannt gegeben. Weitere Einzelheiten und Anmeldung bei mir im Shop. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne […]
Read More

Chief-Mate Review von Boris Nienke

by Paddy· Dezember 17, 2017· in Hardware Tests· 1 comments tags: Chief Mate
Was macht eigentlich mein Projekt mit dem Kameragurt? Tja, das läuft. Wir haben mittlerweile schon nachproduziert und arbeiten auch an möglichen weiteren Varianten. Ich will Euch damit aber auch nicht ständig nerven. Nun muss es aber mal sein. Vor einigen Monaten hatte ich Boris Nienke, bekannt vom Happy Shooting-Podcast mal einen Gurt zum Review geschickt. Man sucht sich natürlich Leute aus, bei denen man weiß, dass sie einem wohl gesonnen sind. Aber dennoch möchte man auch ein ehrliches Feedback haben. Boris ist da einer von der ganz korrekten Sorte. Hat darauf bestanden den Gurt zu kaufen und dann … ja nix dann. Dann war Ruhe. Ich dachte mir schon, dass er das Teil so richtig kacke findet und weil er ja nett ist, nicht öffentlich zerreisst. Irgendwann habe ich es dann verdrängt und gestern schickt mir Boris dann plötzlich den Link zu diesem Video. Ach wie geil, da habe ich mich richtig gefreut. Ich meine, wie geil sieht Boris alleine schon aus in dem Video und dann das Messer mit dem er den Karton öffnet. Ich will jetzt sofort dieses Messer haben. Welches ist das? Mit einem schönen Messer kann man mich ja auch begeistern. Eins hat Boris nun geschafft. […]
Read More

Eine ist niemals genug

by Paddy· Dezember 16, 2017· in Allgemein· 2 comments
Fotograf? Fototaschen? Fetisch? Muss ich noch was sagen? Es gibt unzählige Varianten in allen möglichen Materialien, von der Schultertasche bis zum Rucksack. Und soll ich Euch was sagen? Die perfekte Tasche gibt es nicht. Mir haben es ja die Schultertaschen aus Leder angetan und da ich mittlerweile eine stattliche Sammlung habe, gibt es heute mal ein kurzes Fazit zu meinen drei Taschen. Als erstes bekam ich die Dothebag Mono 12. Dazu gibt es auch einen ausführlichen Blogpost. Dass die hier auf dem Foto in einer anderen Farbe abgebildet ist, liegt daran, dass ich die Tasche zwischenzeitlich mal verschenkt hatte und dann noch einmal neu kaufte. Fragt besser nicht. Vom Leder her gefällt mir die Tasche noch immer mit am besten. Dunkelbraun, fasst sich super an und bisschen Vintage-Style. Wie auch die anderen beiden Taschen passt ein 15″ Laptop rein, was mir immer wichtig ist. Ansonsten hat die Tasche nicht viel Schnörkel und das ist auch gut so. Ich mag es ja schlicht. Dass ich die Tasche in letzter Zeit wenig benutze liegt daran, dass sie eigentlich zu groß ist für meine Leica-Kameras. Die Tasche ist halt auch relativ tief und so liegt immer alles sehr weit unten. Die Dothebag Mono 12 […]
Read More

Meine Datensicherung auf Reisen

by Paddy· Dezember 15, 2017· in Reisen· 12 comments
Eine oft gestellte Frage. Wie mache ich Datensicherung auf Reisen, bzw. wie handhabe ich es da mit den Daten. Dazu möchte ich ein paar Sätze schreiben. Ich habe immer mein Macbook dabei. Ohne das gehe ich nicht auf eine Fotoreise. Darauf werden dann auch täglich die Fotos übertragen. Als ich auf den Containerschiffen unterwegs war, hatte ich neben meinem Macbook auch einige externe Festplatten dabei. Eine ist eine Time-Machine Festplatte, die permanent ein Backup vom Rechner macht. Allerdings hatte ich auf dem Schiff auch keine Platzsorgen und sogar einen großen Schreibtisch, wo ich mich ausbreiten konnte. Die Bilder selbst habe ich dazu täglich noch einmal manuell auf einer weiteren Festplatte gesichert. Just in case. Auf dieser Platte habe ich auch die Videodateien gesichert, die zu groß sind, um sie direkt auf das Macbook zu übertragen. Um die Videodateien zu sichern hatte ich noch eine dritte Platte dabei. Da habe ich dann einfach eine Kopie der zweiten Platte angefertigt. Bilder gab es also in dreifacher Ausführung, Videos zweifach. Als Platten habe ich ganz normale WD Elements mit 2 TB verwendet (Amazon Link). Die sind gut und günstig und haben mich bisher nicht im Stich gelassen. Die Kopie der Dateien von einer […]
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung