Heute im Test habe ich die Falcon Eyes RX-24TDX LED-Matte (Amazon-Link). Ihr wisst, dass ich Fan von Dauerlicht bin und damit schon seit vielen Jahren arbeite. Mit Dauerlicht kann ich genauso arbeiten, wie auch mit Tageslicht und benötige für unterschiedliche Kamerasysteme auch keine verschiedenen Auslöser. Außerdem kann ich damit auch problemlos bei Offenblende arbeiten, was bei Blitzlicht nicht immer ganz so einfach ist. Ich kann es zudem sowohl für Foto als auch Video verwenden. Dafür ist Dauerlicht meistens in der Leistung beschränkt, zumindest in den Größen- und Preisklassen, die ich verwende. Die LED-Matten von Falcon Eyes habe ich bereits vor einiger Zeit bei Dennis Weißmantel gesehen. Der hatte sie in unserem Headshot-Tutorial verwendet. Zum Test hatte ich nun die RX-24TDX da. Die Matte hat etwa 60 c 60 cm und wird neben dem Steuergerät mit Softbox, Wabe und Fernbedienung geliefert. Nachdem man die Aufbauorgie hinter sich gebracht hat, kann der Spaß beginnen und genau das ist es, was die Lampe zu einer Empfehlung macht. Wir hatten mit dem Teil beim Test richtig viel Spaß, vor allem wegen des geringen Gewichts und der Flexibilität. Meiner Meinung nach kann das die Kreativität fördern. Außerdem ist das Teil super transportabel und kann auch […]
Read More
Morgen geht es für uns nach Tokio. Für mich das erste mal in Japan überhaupt. Bin schon sehr gespannt. Als kleine Challenge nehmen wir alle drei jeder nur eine Ricoh GR3 mit. Mal sehen wie diese Beschränkung unsere Kreativität fördert. Oder geht es voll in die Hose? Wir werden sehen. Auf jeden Fall freuen wir uns auf eine tolle gemeinsame Zeit mit unserer Podcast Gang. Was sonst dabei ist und was ich für Tokio geplant habe, erzähle ich im heutigen VLog. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
In Teil 11 von meinem Lightroom Tutorial geht es um die Details, genau genommen um das Schärfen und die Rauschreduzierung. Alle Lightroom Videos findet Ihr in der Playlist. Meine Lightroom Presets. Ihr mögt meine Videos? Support ist ganz einfach: Abonniere den Youtube Kanal Folge mir auf Instagram Kaufe in meinem Shop ein Kaufe über meinen Amazon-Link ein Schick einfach etwas Geld PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich hatte die Leica Q2 taufrisch für meine Leica-Livesendung erhalten. Aber zu dem Zeitpunkt hatte ich nicht wirklich viel damit fotografiert. Nun konnte ich sie aber rund zwei Wochen testen und mit ihr rumspielen, so dass ich nun auch mein Review nachliefern kann. Das Video dazu findet Ihr auf Youtube. Aber ich möchte hier auch für die Freunde des geschriebenes Wortes noch etwas mit der Tastatur ausholen. Faszination Q Als ich 2015 aus New York zurück kam, hatte ich einen Großteil meiner Bilder mit der OMD gemacht. Wirklich eine tolle Kamera, die ich bis heute gerne empfehle, aber mir fehlte etwas. An meiner Nikon D750 mochte ich den Look von 24 mm f/1.4 total gerne. Das bekam ich mit der OMD aufgrund des kleinen Sensors so nicht hin. Da kam mir die Leica Q (Review dazu) unter. Zunächst war ich skeptisch aufgrund der Brennweite, war ich doch in dem Muster von 24 und 35 mm gefangen. Ich habe es dann aber ausprobiert und habe genau die Kamera gefunden, die ich suchte. An die 28 mm habe ich mich mittlerweile so sehr gewöhnt, dass sie für mich vollkommen normal ist. Neben 50 mm meine meist benutzte Brennweite. Im Video auf Youtube […]
Read More
Im letzten Livetalk habe ich mich mit Sebastian Schroeder über Bildstil und Bildsprache unterhalten. Es war zugegebenermaßen etwas theoretisch und evtl. hätten wir doch ein paar Bilder dazu einblenden sollen. Aber das war auch ein wenig mein Fehler, weil ich Sebastian nicht dazu gedrängt habe etwas vorzubereiten. Dennoch ist das Thema superspannend. Ich habe momentan das Gefühl, dass die Bildauswahl für mich immer wichtiger wird. Ein gutes Beispiel war die Seafarers-Ausstellung in der Leica-Galerie, wo ich doch überrascht war, wie anders die Bilder durch die Auswahl und Präsentation noch einmal wirkten. Aus dem Grund ist auch der Open Table von Sebastian ein spannendes Format und aus dem gleichen Grund haben wir uns überlegt einen gemeinsamen zweitägigen Workshop zu dem Thema zu geben. Am ersten Tag werden wir ein Konzept entwickeln und dieses dann gemeinsam fotografieren. Am zweiten Tag werden wir die Bilder auswählen und dann drucken und in einem kleinen Magazin präsentieren. Mehr Infos findet Ihr bei Sebastian. Aber schaut doch erst einmal in das Video rein. Viel Spaß damit. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. […]
Read More
Vor kurzem habe ich mich mit Frank Fischer von der FF-Fotoschule getroffen. Wir haben gemeinsam zwei Videos aufgenommen. Evtl. habt Ihr ja schon die Bildbesprechung mit ihm und mir auf seinem Kanal gesehen? Im zweiten Video öffnen wir die Büchse der Pandora und unterhalten uns ein wenig über Sensorformate. Frank fotografiert hauptsächlich mit Microfourthirds-Kameras und ich ja meistens mit Vollformat. Wir versuchen in dem Schnack ein wenig unsere Standpunkte zu vertreten und hoffen, dass wir dem ein oder anderen von Euch ein paar Argumente pro und contra für das jeweilige System zu geben. Uns ist natürlich klar, dass wir APS-C in dem Video unter den Tisch haben fallen lassen. Das liegt einfach daran, dass wir beide nur wenig damit machen. Aber vielleicht ist ja APS-C genau der goldene Mittelweg? Ist natürlich alles mit einem Augenzwinkern. Wir hoffen, dass Ihr Euch ein wenig unterhalten fühlt und sind gespannt auf Eure Kommentare. Evtl. machen Frank und ich in Zukunft mal wieder etwas gemeinsam. So weit sind wir ja nicht auseinander. Links zu Frank Youtube Instagram Facebook Homepage Ihr mögt meine Videos? Support ist ganz einfach: Abonniere den Youtube Kanal Folge mir auf Instagram Kaufe in meinem Shop ein Kaufe über meinen Amazon-Link […]
Read More
Cooles Feedback auf das Video über die Grdaationskurve. Ich danke Euch, Leute. Ist aber auch ein zickiges Ding, diese Kurve. Heute geht es um HSL/Farbe und die Teiltonung. Beide Bereiche aus dem Entwickeln-Modul haben auch mit Farbe zu tun, sind aber von der Anwendung her deutlich einfacher als die Gradationskurve. Viel Spaß. Alle Lightroom Videos findet Ihr in der Playlist. Ihr mögt meine Videos? Support ist ganz einfach: Abonniere den Youtube Kanal Folge mir auf Instagram Kaufe in meinem Shop ein Kaufe über meinen Amazon-Link ein Schick einfach etwas Geld PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Viele von Euch kennen vielleicht Thomas Leuthard, einen der bekanntesten Streetfotografen im deutschsprachigen Raum. Thomas beeindruckt aber nicht nur mit seinen Bildern, sondern auch durch seine teils radikalen Wandel in seinem Leben. Warum Thomas plötzlich mit der Fotografie aufgehört hat und was er heute macht, erfahrt ihr in unserem kleinen Talk. Wer mehr über Thomas‘ Art zu fotografieren erfahren möchte, der kann sich vielleicht das Videotutorial gönnen, das wir 2015 gemeinsam aufgenommen haben. Aktuell gibt es darauf 20% Rabatt mit dem Code: street20 Ihr mögt meine Videos. Support ist einfach: Abonniere den Youtube-Kanal Folge mir auf Instagram Kaufe in meinem Shop ein Kaufe über meinen Amazon-Link ein Schick einfach etwas Geld: https://paypal.me/PatrickLudolph PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich möchte Euch gerne auf eine kleine Ausstellung meiner Kuba-Bilder bei Foto Koch in Düsseldorf hinweisen. Die Bilder hängen bis zum 31.10.2019. Leider konnte ich mir die Ausstellung bis jetzt selber nicht anschauen, aber ich hoffe, dass ich es im Laufe des Jahres noch schaffe. Läuft ja noch ein bisschen. Andreas Heller war so freundlich mir ein paar Foto zuzusenden. Vielleicht habt Ihr ja Lust mal reinzuschauen, wenn Ihr in Düsseldorf seid. Und ansonsten gibt es ja noch immer ein paar Exemplare von meinem Kuba Hashtag Magazin 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ein Video, das ich schon länger einmal machen wollte, ist nun endlich fertig. Gemeinsam mit Oliver Rolf zeige ich Euch, wie Ihr analoge Schwarzweiß-Filme selbst entwickeln könnt. OK, sagen wir Olli zeigt es mir, denn ich bin ganz schön raus aus dem Thema. Den letzten Film habe ich vor mehr als 20 Jahren selbst entwickelt. Wirklich schwierig ist die Geschichte gar nicht, besonders teuer auch nicht. Aber etwas Sorgfalt sollte man schon walten lassen bei der Entwicklung von Filmen. Der Moment, wenn man dann aber zum ersten mal einen Film aus der Entwicklerdose holt, ist doch immer wieder spannend. Das Video ist etwas länger geworden, aber ich denke, dass viele Tipps von Olli doch hilfreich sein können. Auch wenn der grundlegende Prozess simple ist, so steckt der Teufel mal wieder im Detail. Gewinnspiel Im Video ist ein Gewinnspiel enthalten bei dem Ihr ein Startset von Jobo für die Entwicklung von Film gewinnen könnt. Was zu tun ist, müsst Ihr schon selbst herausfinden, indem Ihr das Video schaut. Teilnahmeschluß für das Gewinnspiel ist der 31.03.2019. Der Gewinner wird als Kommentar unter dem Video bei Youtube bekannt gegeben. Bitte nicht hier auf dem Blog kommentieren. Links Oliver Rolf Starterset von Jobo Ihr […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung