• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Mein zweites Lightroom Preset Paket ist da

by Paddy· August 21, 2019· in Lightroom Presets· 12 comments
Heute möchte ich Euch mein zweites Paket mit Presets für Lightroom vorstellen. In dem Paket sind 12 Presets enthalten, zehn davon in Farbe und zwei in Schwarzweiß. Es fällt mir gar nicht so leicht die Presets alle zu beschreiben. Es sind ganz unterschiedliche Looks, die Euch dabei helfen sollen, möglichst schnell einen Start bei der Bearbeitung Eurer Bilder zu finden. Ihr wisst ja, dass ein Preset nur ein Anfang ist und selten mit nur einem Klick alles erledigt ist. Ich habe die Presets jedoch lange mit vielen verschiedenen Bildern getestet, so dass ich glaube einen ganz guten Ausgangspunkt gefunden zu haben. Alle Presets sind im XMP-Format und unterstützen sowohl Lightroom Classic, CC als auch Mobile. Zusätzlich habe ich die Presets auf das lrtemplate-Formate adaptiert, so dass sie auch in Lightroom 6 laufen. Die Presets sind auf die Verwendung mit RAW-Dateien optimiert. Am besten Ihr schaut Euch einfach mal ein paar Beispielbilder an. Dafür gibt es ein PDF mit vielen Vorher/Nachher-Bildern. Die Early Birds bekommen auch dieses mal wieder einen kleinen Rabatt. Bis Ende August 2019 kostet das Paket nur 29,- € statt 35,- €. Da muss man doch zuschlagen 😉 Hier geht es in den Shop.         […]
Read More

SD Speicherkarten im Kurztest für die Leica Q2

by Paddy· August 17, 2019· in Hardware Tests· 10 comments
Es hat mich in letzter Zeit etwas gestört, dass es immer so extrem lange dauert alle Daten nach einem Videodreh auf den Rechner zu übertragen. Wenn man mit drei Kameras dreht und dann noch in 4k, dann kann das schnell mal ne Stunde dauern, bis alles übertragen ist, zumindest wenn man etwas geizig bei den Speicherkarten ist. Dazu kommt dann noch, dass ich nun auch eine eigene Leica Q2 besitze und die ja nun auch mit ihren 47 MP relativ große RAW-Dateienvon etwa 85 MB schreibt. Bisher war ich immer recht pragmatisch und habe zwar Markenkarten gekauft, aber nie die allerschnellsten. Da ich kein Dauerfeuerknipser bin und auch nicht die allerhöchste Datenrate bei Videos verwende, reichten die etwas günstigeren Karten meistens aus. Wenn da nicht diese Wartezeit beim Übertragen wäre. Aus dem Grund habe ich einmal ein paar ganz simple Tests gemacht. Mir kam es nicht darauf an auf die Millisekunde genau zu messen, welche Karte theoretisch schneller ist, sondern bei welcher Karte, bzw. Kartenleser ich einen Unterschied auch ohne Messgerät und Stoppuhr feststelle. Viel Spaß mit dem Video. Und hier noch ein paar Links zu den Produkten bei Amazon: Satechi UHS-II SD-Kartenleser Sandisk UHS-II SD Karte Sandisk UHS-I SD […]
Read More

Lightroom Update 8.4 – mit GPU Unterstützung

by Paddy· August 14, 2019· in Lightroom· 9 comments tags: lightroom
Immer wenn Adobe ein Update für Lightroom herausbringt und dort etwas von Performanceverbesserungen steht, dann werde ich ganz hibbelig. Fairerweise muss man sagen, dass sich über die Jahre die Geschwindigkeit von Lightroom Classic schon deutlich verbessert hat und auf der anderen Seite wird das Programm zugleich komplexer und die Dateien größer. Mit dem Update auf Version 8.4. verspricht Adobe nicht nur allgemeine Leistungsverbesserungen, sondern führt auch eine GPU-Unterstützung ein. Die Leistungssteigerungen sollen vor allem bei der Ansicht im Bibliotheksmodul und beim Entwickeln zu spüren sein. Das habe ich mir natürlich gleich angeschaut und ein kleines Video gemacht. Aschtung Spoiler: Es bringt etwas. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

„Ugly“ Location Challenge 2 – aus zufälligen Locations gute Fotos machen

by Paddy· August 12, 2019· in Foto· 4 comments tags: Ugly Location Challenge
2016 hatte ich gemeinsam mit Maria das Video „Ugly Location, Bad Light Challenge“ aufgenommen. Das Video kam damals erstaunlich gut an und daher haben wir die Grundidee wieder aufgegriffen. Dieses mal wählen wir mehr oder weniger per Zufall eine Location aus und versuchen dann dort mit möglichst wenig Mitteln und vorhandenem Licht, möglichst gute Fotos zu machen. In diesem Teil verschlägt es uns ins alte Land südlich der Elbe. Ehrlich gesagt ist die Location dieses mal aber nicht wirklich „ugly“, so dass sich die Challenge in Grenzen hält. Aber wer weiß, was nächstes mal dabei herauskommt. Viel Spaß mit dem zweiten Teil der „Ugly“ Location Challenge. Unten findet Ihr ein paar der Ergebnisse. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Chief-Mate Special Edition Sommeraktion

by Paddy· August 12, 2019· in Dies und Das· 0 comments tags: Kameragurte
Wir haben mal wieder ein klein wenig experimentiert und herausgekommen ist eine neue Special Edition von meinem Chief-Mate Kameragurt. Diese mal haben wir ein sehr edles spanisches Leder verwendet und unten drunter ein extrasoftes dunkelbraunes Velourleder. Diese Kombination fasst sich richtig gut an und fühlt sich noch weicher im Nacken an, als unser Nubukleder. Leider können wir nicht jede Kombination in das Standardprogramm übernehmen und daher geben wir diese Kombination als Special Edition heraus. Insgesamt gibt es drei Farben, ein Cognac, ein Rotbraun und ein Dunkelbraun. Special Edition heisst, dass wir mit besonderen Ledern experimentieren wollen und nicht, dass der Gurt special teuer sein soll. Daher geben wir bis Ende August 20% Rabatt auf die Gurte dieser Special Edition. Dazu gebt Ihr einfach den Code „chiefsummer“ beim Checkout ein und der Rabatt wird automatisch abgezogen. Natürlich nur solange Vorrat reicht. Hier geht es in den Shop. Die Special Edition Kameragurte findet Ihr ganz unten. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Leica M Objektiv-Talk 35 mm

by Paddy· August 06, 2019· in Hardware Tests· 20 comments tags: 35mm, leica, objektive
Nachdem der Talk über 50 mm Objektive für die Leica M-Kameras sehr gut bei Euch ankam, musste natürlich ein zweiter Teil her. Welche Brennweite bietet sich da besser an, als die klassische Reportagebrennweite 35 mm. Für viele wahrscheinlich auch die erste Brennweite, wenn sie sich eine Leica M kaufen. Leider (oder auch zum Glück) ist der Markt auch hier riesig und zum Teil nicht ganz einfach zu durchschauen, vor allem für Neulinge auf dem System. Gemeinsam mit Ralf Bertram von Meister Camera haben wir daher insgesamt sieben Objektive mit 35 mm etwas genauer betrachtet. Ich hatte im Vorfeld auch die Möglichkeit alle Objektive zumindest kurzzeitig zu testen. Bei der Menge geht das leider nicht immer extrem tief und lange, aber zumindest haben wir einige Bilder, die wir Euch zu jedem Objektiv zeigen können. Es ist auch wieder die ein oder andere Überraschung dabei, die ich selbst bisher nicht auf dem Zettel hatte. Lasst Euch überraschen und lehnt Euch zurück. Der Talk geht laaaaaaaange. Sollen wir weitermachen mit 21, 24, 28 mm? Etwas Feedback und Unterstützung wäre super. Einfach das Video liken, teilen und/oder kommentieren. Das hilft wirklich ungemein. Ach ja, nicht vergessen den Kanal zu abonnieren und die Glocke für […]
Read More

DJI Ronin SC Gimbal Review (mit Panasonic GH5)

by Paddy· August 02, 2019· in Hardware Tests· 0 comments tags: DJI. Gimbal, Ronin-SC
Nach einiger Zeit habe ich mir mal wieder einen Gimbal gegönnt. Damals hatte ich den Nebula 4000 getestet und war ganz angetan. Allerdings hatte der auch ein paar Kinderkrankheiten. Nun hat DJI den kleinsten Gimbal aus der Ronin-Serie herausgebracht, den Ronin-SC. Von der Größe ist der gemacht für Kameras vom Schlag einer GH5, die ich auch verwende. Mittlerweile hat sich einiges getan, auch am Preis. Was man hier für relativ kleines Geld bekommt, ist schon beachtlich. Natürlich muss man den passenden Anwendungsfall für das Gerät haben, denn die Bildstabilisatoren sind mittlerweile extrem gut geworden und zurecht machen sie in vielen Fällen einen Gimbal überflüssig. Um es kurz vorweg zu nehmen: Wer gerne VLogs machen möchte und dabei die Kamera in der Hand hält, der braucht ein möglichst leichtes Setup und fährt mit einem Stabilisator besser. Filmt man hingegen Szenen mit viel Bewegung oder ist selbst sehr viel in Bewegung, dann kann der Gimbal die passende Lösung sein. Aber schaut doch einfach in mein Video rein. Viel Spaß damit. Preis checken vom Ronin-SC bei Amazon. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung