Mit Wolfgang Baus schnacke ich über Influencer in der Fotobranche. Als Produktmanager bei Pentax/Ricoh hat Wolfgang täglich mit Anfragen rund um Sponsoring zu tun. Auf der anderen Seite stehen Menschen, wie ich. Reviews sind großes Geschäft bei Youtube. Aber wirklich unabhängige Reviews gibt es meiner Meinung nach nicht. Als Reviewer ist man darauf angewiesen Geräte gestellt, bzw. geliehen zu bekommen. Bist Du jedoch zu kritisch, kann es gut sein, dass Du irgendwann nichts mehr bekommst. Ohne Geräte, keine Reichweite. Ein Teufelskreis aus dem ich nun ausgestiegen bin. Aber seht selbst in die Sendung rein. Neu: Talk als Podcast Diese Art von Talk benötigt nicht zwingend ein Bild. Daher habe ich die Folge aufgenommen und die Audiospur noch einmal als Podcast veröffentlicht. Die MP3-Datei könnt Ihr unten herunterladen. Ich bin gerade dabei den Podcast-Feed auch bei iTunes und Spotify anzumelden. Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2Lnozh0N5P8Eib5lMj5lwu Wenn das alles soweit klappt, dann möchte ich die zukünftigen Talks alle noch mal parallel als Audio-Podcast veröffentlichen. Stay tuned 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. […]
Read More
Vor kurzem ist das Update auf Version 21 von Capture One Pro auf den Markt gekommen. Es war aus meiner Sicht kein riesiges Update, eher etwas Modellpflege. Daher hat mein Capture One Tutorial auch weiterhin uneingeschränkt Gültigkeit. Allerdings muss man ja mit der Zeit gehen. Wenn es offiziell Version 21 gibt und ich mein Video für Version 20 anbiete, dann wird es uninteressant. Daher habe ich nun ein paar Ergänzungskapitel für die neuen Funktionen von Capture One 21 aufgenommen. Diese Ergänzungskapitel sind ab sofort beim Kauf des Tutorials mit enthalten. Alle bisherigen Käufer des Videotutorials haben eine Email mit einem Download-Link erhalten. Ihr bekommt das Update kostenlos. Solltest Du zum ersten mal über mein Capture One Tutorial stolpern, dann schau Dir doch erst einmal die kostenlosen Kapitel auf Youtube an. Dort bekommst Du einen guten Einstieg in das Programm und musst nicht blind kaufen. Wenn Dir das gefällt, dann findest Du das komplette Video bei mir im Shop, natürlich aktuell für Version 21 😉 Klick in den Shop zu meinem Capture One Workflow Video PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. […]
Read More
2013 war mein Videotutorial zu Lightroom 5 das erste Video in meinem Shop und ist seitdem auch das am meisten verkaufte. Es gab immer mal wieder kleine Updates, aber nun war es an der Zeit alles einmal komplett neu aufzunehmen. Zwar ist der Kern von Lightroom und der grundsätzliche Workflow über die Jahre gleich geblieben, aber es sind doch viele Funktionen hinzu gekommen und außerdem gab es irgendwann den Sprung in die Cloud mit den Versionen CC und Mobile. Insgesamt sind es 96 Kapitel mit einer Laufzeit von über 9 Stunden geworden. Heftig, oder? Bei meinem ersten Lightroom Tutorial war das Ziel, möglichst schnell die Basics zu vermitteln. Daher habe ich dort lediglich meinen Kernworkflow beschrieben. Dieses mal wollte ich aber etwas weiter ausholen, da Lightroom noch einiges mehr zu bieten hat. Vor allem der ganze Zusammenhang zwischen den Lightroom Versionen Classic, CC und Mobile war mir wichtig. Auch wenn das Abomodell von Adobe oft auf Kritik stößt, so hat Adobe hier doch eine Plattform geschaffen, die mittlerweile richtig gut zusammen arbeitet. Ein Hauptrechner mit Classic und einem großen Festplattenarchiv dahinter, daneben Lightroom CC für meinen Laptop und Mobile für Smartphone und Tablet. Alles miteinander synchronisiert. Dazu habe ich dann […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung