• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

360° Little Planet aus der Luft

Paddy · Juli 07, 2014 · Panoramafotografie · 10 comments
0

Little Planet Panorama

Eigentlich wollte ich nur ein paar Luftaufnahmen machen, aber dann musste ich doch endlich mal ein Little Planet aus der Luft probieren. Im Grunde ist das für jeden Panoramakundigen nichts besonderes, das Ergebnis dafür umso beeindruckender. Ich flog die Drohne einfach gerade nach oben und liess sie dann auf der Stelle schweben. Da ich das Bild im Fotomodus nicht per FPV kontrollieren kann, musste ich die Ausrichtung schätzen. Die GoPro ist so eingestellt, dass sie alle 0,5 Sek. ein Bild macht. Die Kamera zeigte nach unten, so dass das Bodenbild bereits im Kasten war. Nun kippte ich die Kamera ungefähr im 45° Winkel und drehte die Drohne langsam um die eigene Achse. Das sollten deutlich mehr Bilder werden, als eigentlich benötigt. Letztendlich habe ich mir 6 Bilder ausgesucht, die mehr als genug Überlappung haben. Diese schmiss ich einfach in PTGui und liess alles automatisch ausrichten. PTGui kommt damit super zurecht, aber das Motiv war auch keine grosse Herausforderung für die Software. Fertig, das war es schon. Aus der Höhe muss man sich um den Nodalpunkt keine Gedanken. Wenn die Drohne durch den Wind etwas driftet ist das auch nicht weiter dramatisch. Mir fehlt an den Rändern nur etwas Himmel, der mit Photoshop eingefügt wurde. Dafür hätte ich noch eine Rutsche Bilder mit 90° Ausrichtung der Kamera machen müssen.

Wow, ich bin selbst überrascht über das Ergebnis. Das ist irgendwie schon ziemlich cool. Das könnte ein neues Zeitvertreib werden 😉

Momentan arbeite ich auch an einem kompletten Panoramavideotutorial, wo ich noch einmal im Detail zeige, wie ich Panoramen mache. Bis dahin könnt Ihr aber auch etwas auf meiner Panoramaseite stöbern. Da gibt es viele Infos zum Thema.

PTGui Pro

Videotutorial_Panoramafotografie

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Little Planet aus der Luft
10 Comments:
  1. Hey Paddy,
    cooler Artikel und tolles Ergebnis. Du kannst die GoPro Black auch so einstellen, dass sie gleichzeitig filmt und alle 5 Sek ein Bild macht. So ist es dir möglich das ganze per FPV zu überwachen – so mache ich es immer bei meinen Flügen :-). Vielleicht hilft es dir ja weiter.

    VLG André

    Andre · Juli 07, 2014
    • Danke für den Tipp. Aber wird dann nicht bei jedem Foto eine neue Videodatei gestartet? Hatte das mal ausprobiert meine ich. Kann aber auch sein, dass es eine andere Kamera war.

      Paddy · Juli 07, 2014
      • Hi,
        Die Gopro macht dabei nur ein Video und schießt die Fotos automatisch im eingestellten Rhythmus.

        Super Bild! Ich brauch auch so’ne Drohne *habenwill*

        Sg
        Gregor

        Gregor · Juli 07, 2014
      • …die Videodatei wird nicht neu gestartet. Ich nutze das Verfahren ebenfalls und bin mit der Einstellung sehr zufrieden. Arthur Konze (https://www.youtube.com/user/akonze73) hat in einem seiner Videos zur P1 die Einstellungen glaube ich auch erläutert. Nebenbei läuft bei mir übrigens das iPhone mit dem 10s Timer (um auch wirklich an den Relevanten Stellen ein Foto zu haben warte ich immer den Piep ab). Grüße, T.

        Timo · Juli 07, 2014
    • Nein, du hast am Ende eine lange Videodatei über den Gesamtflug und die Einzelfotos – kleiner Nachteil es wird nur alle 5 Sek ein Bild gemacht, ist aber zu verschmerzen :-).

      LG André

      André · Juli 07, 2014
  2. Sehr coole Idee, da steigt wieder das „Haben ist besser als Brauchen“-Hormon… 😉
    Bist du der, der da unten auf der Luftmatratze im See planscht?

    Wie sieht das denn beim näher rein zoomen aus? Gibt es denn Stitching Probleme oder sind die so gering, dass es wirklich nur bei 150% Zoom oder höher auffällt?
    Hast du schon mal überlegt noch zusätzlich auf nen Filter zu setzen?
    http://www.leefilters.com/index.php/camera/system-gopro
    Könnte vielleicht auch interessant für das Bildergebnis sein.

    Thorben · Juli 07, 2014
  3. Sieht sehr cool aus.
    Hoffe auf deiner Panorama DVD gibts auch in Tutorial zu den in „Das Paddy und das Madin“ angesprochenen Little Planet Panorama bei Gruppenfotos!! Das wäre echt super interessant.

    Danke GLG

    Ulf · Juli 07, 2014
  4. Schönes Ding – Sieht nach einer beeindruckenden Höhe aus. Du wirst immer mutiger mit deiner Drohne. 😉

    Florian Feg · Juli 11, 2014
  5. Moin Paddy,
    ich besuche Deine Seite nun schon seit einiger Zeit und habe mir schon einige der Tipps verinnerlicht. Danke dafür erstmal. Die Geschichte mit dem Little Planet finde ich sehr interessant und habe auch schon mit Photoshop herumgebastelt. Das Ergebnis ist zwar ein Planet, aber die Stoßkante aus linker und rechter Bildseite sieht nie gut aus. Hast Du dazu und generell zu diesem Thema noch einen Tipp für mich?

    Vielen Dank im voraus und mach weiter so!!!

    Ralf · Juli 11, 2014
  6. Schöne 360 Grad Aufnahme. Da juckt es einem in den Fingern als Fotograf. Wird Zeit, dass ich auch nun endlich mal meinen „Drohnenführerschein“ mache und meine Website mit neuen Bildern füttere 😉

    Matthias · Juli 31, 2014

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows
  • 21.2.19 20:30h Hochzeitsfotografie
  • 26.2.19 20:30h Talk mit Stephan Wiesner
  • 6.3.19 20:30h Leica – Wieso, weshalb, warum?
  • 11.3.19 20:30h Talk mit Thomas Leuthard

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung