Extremnikkis Artikel ob er den Akku in seinem Laptop rausnehmen oder drin lassen soll hat mich dazu veranlasst mal nachzuschauen wie es eigentlich um die Akkuleistung meines Macbooks steht. Der Akku ist jetzt 21 Monate alt und noch immer ist Kapazität des Akkus laut coconutBattery bei 100%.Was allerdings die 7 Loadcycles zu bedeuten habe weiss ich nicht, denn ich bin sicher, dass ich in den 21 Monaten mehr als 7x geladen habe 😉 Kann natürlich gut sein, dass die Software ein wenig rumspinnt, dennoch habe ich subjektiv das Gefühl, dass die Akkuleistung sich nicht fühlbar verschlechtert hat seitdem ich das Macbook besitze.
Den Akku behandel ich nicht irgendwie besonders pfleglich, zu Hause ist er am Strom und unterwegs wird er halt immer dann geladen, wenn Strom in der Nähe ist. Ganz leer wird der Akku selten.
Fazit: Heutige Akkus sollten eigentlich keine besondere Pflege mehr benötigen. Ähnlich wie bei einem Handy lädt man nach Lust und Laune auf. Zumindest trifft das für mein Macbook zu, ich tippe aber mal, dass andere Notebooks mittlerweile auch diesen Stand bei den Akkus erreicht haben.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
Damit du eine vergleich hast:
Current Battery Capacity: 5093 mAh
Original Battery Capacity: 5020 mAh
(Komisch, das original hat weniger Saft als mein aktueller akku)
Ladezyklen: 447 (Lade so gut wie jeden Tag auf)
Macbook Alter: 22 Monate
Also der Akku vom macbook scheint ja wirklich sehr gut zu sein.
Hahaha.. also bei mir ist es leider mehr als realistisch.
Das der Akku hinüber ist, weiss ich schon lange. Jetzt hab ich es aber endlich mal schwarz auf weiss:
Current Battery Capacity: 603 mAh
Original Battery Capacity: 4400 mAh
Ladezyklen: 624
Powerbook Alter: 52 Monate
Ohne Netzkabel kann ich den Rechner noch 9 Minuten benutzen bevor er in den Ruhezustand geht..
cool, dann hab ich noch ca. 30 monate vor mir *g*
2 x halb geladen = ein ganzer Ladezyklus
1/3 geladen = 1/3 Ladezyklus…
vielleicht warst Du ja oft an der Steckdose?
—-
mein MPB : Age 21 Months; 82 Loadcycles
Current Battery Capacity: 3830 mAh
Original Battery Capacity: 5500 mAh
= 69% capacity.
—
ich schalte mein MPB nie aus (immer nur ruhezustand) , trage es 3 Tage die Woche herum, und schliesse das netzteil vor dem aufwachen fast immer an.
Habs gerad enochmal gemacht…..
gleiches ergebniss….. akku ist voll.
ich hänge nicht an der steckdose.
Current Ba…. 5063 mAh
Original Ba…. 5020 mAh
Ich schalte meins auch nie aus es hängt aber oft an der steckdose das stimmt. ich lasse es aber meist fast leer werden bevor ich es an die dose hänge.
Hallo,
also ich kann zusehn wie meine kapazität nach jedem laden hinunter geht.
nach nur 16 zyklen fehlen mir schon 4%.
ich hatte von anfang an nie die 100%.
bei apple sagte man mir, das erst dann gehandelt wird, wenn ich nach einem jahr unter 80% bin.
darauf will ich aber nicht warten, denn bei jedem zyklus verliere ich 10 mAh und das ist absolut inakzeptable, da ich jeden tag einmal den akku voll entlade und wieder lade, da ich es mobil für die arbeit brauche.
ich werde jetzt noch 2 wochen warten und bin mir sicher, das der akku dann unter 90% ist und das geht auf keinen fall.
von werten, das der akku nach 1 bzw 2 jahren noch 100% oder sogar darüber ist kann ich nur träumen.
bin eig. eher enttäuscht, das der akku so schlecht ist, da ich ein weisses MB der allerletzen generation habe. gekauft am 12.09.2008 also 2,4GHz/2GB Ram/160GB Platte.
mich wundert, dass ich einen Li-Ion akku habe und keinen Li-Poly.
werde nochmal bei apple hotline anrufen und mit nachdruck einen neuen akku fordern.
lG
Da kannst du anrufen so oft du magst, wenn der akku nicht unter 80% liegt passiert garnix 😉
Am besten das ganze mit nem APP absichern, das heißt zwar nicht das du egal was ist nen neuen akku in den 3 jahren bekommst, aber die chancen stehen da schon recht besser 😉
…glaub mir, ich weiß wovon ich spreche