Während in fast ganz Deutschland arktische Temperaturen herrschen ist in Hamburg nahezu Hochsommer ausgebrochen. Eben war ich an der Alster und habe mal geschaut wie es dort mit der Eisstärke aussieht. Bei aktuell ca 4°C sieht es ehrlich gesagt nicht so aus, als wenn wir in den nächsten Wochen nach 12 Jahren endlich mal wieder ein Alstereisvergnügen erleben dürfen. Dennoch hofft ganz Hamburg darauf, dass die Temepraturen nun mal dauerhaft für ca. 2 Wochen unter -5°C bleiben, denn das ist die Faustregel für die Bedingungen, die es Bedarf, damit sich eine Eisschicht von mindestens 20 cm bildet. Diese wird benötigt, damit die Behörde das Go für ein erneutes Alstereisvergnügen gibt. Drückt die Daumen, ich würde mich sehr freuen, auch wenn ich eigentlich gar kein Freund kalter Temperaturen bin.
Link: Infos zum Alstereisvergnügen bei hamburg.de
Link: Alster-Eis-Webcam von Radio Hamburg
Du meinst sicher -5°C, oder? Ansonsten hätte ich starke Bedenken 🙂
Du hast natürlich recht, ich hab das mal geändert. Danke!
Kein Ding 🙂 So wie ich das auf Hamburg.de gelesen habe wäre das eine geile Sache. Auch das mit den Buden… klingt verlockend. Wünsche ich mir für Hamburg 🙂
Ich tippe mal, dass dann innerhalb von wenigen Stunden in ganz Hamburg Schlittschuhe ausverkauft sind. Vielleicht sollte ich da mal spekulieren? 😉
http://www.google.de/search?hl=de&q=schlitschuhe+hamburg
Google AdWords gibts noch keine 🙂
Wonach hast Du geguckt? „Schlittschuhe Hamburg“?
Ooops, ich sehes es gerade… Wer lesen kann ist klar im Vorteil.