Ich habs geschafft, 10 km Aslterlauf sind vorbei und ich bin aufrecht durchs Ziel gelaufen. Die offizielle Zeit betrug 52:36 min, nur eine Sekunde mehr als ich mit meiner Garmin Forerunner gemessen hatte. Nebenbei gesagt scheint die Forerunner 305 extrem beliebt zu sein, gefühlt hatte jeder dritte oder vierte die Uhr bei dem Alsterlauf.
Die Organisation war sehr gut und wir hatten sogar Glück mitten in der Stadt einen Parkplatz zu bekommen. Der Lauf selbst war dann schon ein kleiner Kraftakt für mich. Natürlich habe ich mich hoffnungslos übernommen und die ersten 4 Kilometer zu viel Gas gegeben, so dass ich am Ende nicht mehr wirklich viel Power hatte. Eigentlich wollte ich ja bis 5 KM ruhig machen und dann ab 7 KM anziehen. Nun gut, mein Endspurt hat sich dann auf die letzten 500 bis 800 Meter reduziert. Obendrein sass dann noch so ein alter Greis am Strassenrand kurz vor dem Ziel und hat geschriehen „Sieh mal zu Junge, mach hinne, so alt bist Du nicht Du Schnecke“. Ja danke. Mein Puls war ja auch erst auf 180 😉
Naja, egal, ich seh das sportlich. Höchstleistungen werde ich wohl nicht mehr vollbringen aber hin und wieder zumindest den Hauch von Wettkampffeeling ist schon ganz cool. Die offiziellen Ergebnisse findet Ihr übrigens auf der Webseite vom Alsterlauf.
Herzlichen Glückwunsch! Ich sage mir auch immer – Es muss ja nicht immer ein Weltmeistertitel sein. Mitmachen ist alles!
Womit hast Du Deine Garmindaten ausgewertet?
Is aber keine schlechte Zeit…..! Glückwunsch!
Ich werte meine Daten momentan noch mit der Garmin eigenen
Software aus…! Werde aber umsteigen auf sportics.net wenn es mit dem hochladen funktioniert!
http://connect.garmin.com/activity/13567959
Super Zeit! Peilst du dieses Jahr noch einen anderen Lauf an?