Dies ist ein Gastbeitrag von Holger Nitschke, den Ihr evtl. von meinem Sofatalk kennt. Holger hat sich auf Facebook etwas Luft gemacht über den hohen Verbrauch von Tinte bei seinem Canon Imageprograf 1000 Drucker. Ich habe ihn gebeten, die Erfahrungen auf meinem Blog zu teilen, da ich sehr oft gefragt werde, welchen Drucker man denn kaufen soll. Ich selbst stand kurz davor zum Canon zu wechseln, bin dann aber beim Epson SC-P800 geblieben. Am Ende des Artikels gebe ich noch einmal einen Kommentar aus meiner Langzeitsicht ab. Aber nun hat Holger das Wort: Selber-machen ist toll! Bilder nur auf dem Monitor/iPhone etc. sind öde! Nur in Papierform kann ein Foto erst wirklich richtig wirken. Allein schon die Haptik des Papieres ist bei einer Fotografie durch kein Retina-Display zu ersetzen. Die Kamera erstellt (nicht „macht“ – machen tut der Fotograf/die Fotografin) die Bilder, der Computer hilft beim „Entwickeln“ und der Druckdienstleister erstellt die Prints. Leider hat man auf das gedruckte Endergebnis nur bedingt Einfluss: selbst mit kalibriertem Display und mit perfektem Farbmanagement schaut das gelieferte Bild fast immer anders aus, als es auf dem Monitor erscheint bzw. man es möchte. Das liegt natürlich zu einem Großteil daran, das Papier einfach nicht […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung