Gestern kam wieder einer der Anrufe vor denen ich besonders Angst habe.
Vattern: „Mein Internet geht nicht mehr“
An der Stelle macht es keinen Sinn weiter zu fragen und telefonisch versuchen das Problem einzukreisen. Das ist als wenn Du mit einem Schlachter über Atomphysik diskutieren willst.
Vattern: „Kannst Du da nicht mal meinem Deinem Timmwiefer gucken?“
Grübel, grübel … ahhh er meint den Teamviewer, so ein Fernwartungstool.
Ich: „Nein, das geht nicht, wenn Du kein Internet hast“.
Ende vom Lied: Ich nehme an, dass es am Router liegt. Der hat schon öfter so seltsame Aussetzer gehabt und oft nach einem Neustart sich dann aber wieder gefangen. Aber versucht mal einem Schlachter beizubringen, wie man die Steuerung für den Kernreaktor austauscht …
Nun wird mein alter Herr sich noch zwei Wochen gedulden müssen, bis ich wieder in Bielefeld bin und dann stelle ich ihm einen neuen Router hin, wahrscheinlich probiere ich es mal mit einer AVM Fritzbox 3270. Sind zwar nicht gerade die billigsten, aber ich brauche ein Gerät, das funktioniert und der Netgear hat mich ja nun im Stich gelassen.
Ähm … Stecker raus, 30 Sekunden warten, Stecker rein. Das sollte er hinkriegen. Vielleicht klappt’s?
@Dirk: Das haben wir schon versucht ;-( Leider erfolglos.
ich kann dir nur wärmsten die Vigor2800 Serie von Draytek empfehlen.
Habe lange gesucht & viel ausprobiert und kann nur positives berichten.lg einer deiner Blog Leser