Eine der am häufigsten gestellten Fragen in Zusammenhang mit Lightroom ist nach dem Unterschied zwischen dem Regler Belichtung und dem für Helligkeit. Beide hellen irgendwie auf, bzw. dunkeln das Bild ab. Aber was ist der Unterschied? Dieser Frage gehe ich im heutigen Lightroom-Tutorial nach. Kurz und schmerzlos 😉 Viel Spaß damit.
Mehr Videos gibt es auf iTunes, YouTube oder meinem Vimeo Channel.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
Wieder mal ein tolles Video!
Mit Deiner Hilfe, macht mir Lightroom von mal zu mal mehr Spaß.
Danke
Robert B.
Wie Einfach doch die Welt sein kann – Danke!
Paddy, danke schon mal für die Auflösung dieser ewigen Frage! Kurze Frage trotzdem dazu: Haben die (hellen und dunklen) Mitten in der Gradationskurve die gleiche Wirkung? Eigentlich macht man ja damit auch nichts anderes, als die hellen (und dunklen) Bereiche beim Aufhellen auszulassen.
Hallo Jensen,
ja, das müsste die gleiche Wirkung haben, nur noch einmal deutlich feiner.
Daanke !