Bilder zum Livestream vom Fischmarkt bis zum Dockland

Hier kom­men die Fotos zu unse­rem letz­ten Live­stream aus dem Ham­bur­ger Hafen. Die Tour star­te­te auf dem Anle­ger an der Fisch­auk­ti­ons­hal­le und ging über den Holz­ha­fen und Fisch­markt Alto­na bis zum Dock­land. Das Video könnt Ihr natür­lich auch nach­träg­lich schauen.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Da ich das Sig­ma 60-600 seit eini­gen Tagen neu habe, muss­te das natür­lich mit, auch wenn es nicht unbe­dingt der idea­le Beglei­ter für so eine Tour ist. Wie ich es aber schon in mei­nem Test­vi­deo zu dem 60-600mm gesagt hat­te, ist es doch span­nend bekann­te Loca­ti­ons noch ein­mal mit einer ganz ande­ren Brenn­wei­te zu ent­de­cken. Beson­ders die Kom­pres­si­on von Vor­der- und Hin­ter­grund fin­de ich immer wie­der span­nend bei solch extre­men Teleobjektiven.

Ich habe auch mal eini­ge Bil­der rein­ge­packt, die eher doku­men­ta­ri­schen Cha­rak­ter haben, wie der Luken­ver­kauf an der See­manns­mis­si­on oder der kläg­li­che Ver­such, eine Spie­ge­lung in einer Pfüt­ze mit dem Tele zu foto­gra­fie­ren. Ein biss­chen Aus­schuss gehört auch dazu und so könnt Ihr pas­send zum Live­stream auch sehen, was nicht geklappt hat.

Außer­dem fin­det Ihr zu jedem Bild die Brenn­wei­te. Es ist ja doch inter­es­sant, wie oft man die 600 mm wirk­lich braucht. Wobei ich an dem Tag natür­lich viel mit 600 mm gemacht habe. Ein­fach, weil ich es kann 😉

Wie Ihr viel­leicht schon mit­be­kom­men habt, haben wir einen neu­en You­Tube Kanal erstellt, auf dem wir in Zukunft die Live­streams aus Ham­burg sen­den möch­ten. Wenn Euch inter­es­siert, was wir dort so geplant haben, dann schaut doch mal in unser ers­tes klei­nes Ankün­di­gungs­vi­deo auf dem neu­en Kanal rein. Wir wür­den uns sehr freu­en, wenn Ihr uns mit Eurem Abo des Kanals unterstützt.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Und hier kom­men die Bil­der, die Robert an dem Tag gemacht hat. Mehr Bil­der von Robert könnt Ihr auf sei­nem Insta­gram-Pro­fil anschau­en. Außer­dem hat Robert ange­fan­gen sei­ne Zeit­raf­fer aus Ham­burg auf einem eige­nen Kanal zu ver­öf­fent­li­chen. Schaut dort auch mal rein. Die Zeit­raf­fer sind sehr sehenswert.

Da Ihr häu­fig nach unse­rem Set­up für die Live­streams fragt: Wir ver­wen­den ein iPho­ne 14 Pro mit dem DJI Gim­bal und dem DJI Mic (Ama­zon Links). Dazu die Prism Live App. In Zukunft haben wir auch noch eine Opti­on, um mit einer gro­ßen Kame­ra zu strea­men. Dazu habe ich den See­Mo von Acc­so­on (Review dazu). Das wer­den wir dem­nächst mal tes­ten, da bei dem Set­up natür­lich das Gewicht hoch geht.

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Gedanken zu „Bilder zum Livestream vom Fischmarkt bis zum Dockland“

  1. Ein Tou­rist-Damp­fer mit dem Namen Wolf­gang Bor­chert ist doch was Ungewöhnliches!
    Wolf­gang Bor­chert Nach­kriegs­schrift­stel­ler - Damals Schul­lek­tü­re - Drau­ßen vor der Tür - heu­te bestimmt bei Vie­len in Ver­ges­sen­heit geraten!

    Gruß Vol­ker

    Antworten
  2. Ich habe neben mei­ner KB Kame­ra noch eine mft Kame­ra mit dem Lumix 100-300mm, das ja am Ende auch 60mm ent­spricht und schon eini­ge Bil­der im Hafen gemacht: Aber das ist im Ver­gleich ein­fach nur Matsch am lan­gen Ende. Wahn­sinns Objek­tiv, und die Brenn­wei­ten Brei­te die abge­deckt ist damit.

    Antworten
  3. Klas­se Bil­der, die Ihr Bei­de gemacht habt. Schön die Resul­ta­te zu sehen, wenn man vor­her den Live­stream gese­hen hat.

    Gruß,
    Marcel

    Antworten
  4. Ich hab mich ja schon vor eini­ger Zeit aus dem extre­men Tele­be­reich ver­ab­schie­det. Längs­te Brenn­wei­te momen­tan 135mm an mei­ner XT3 (KB ca. 200mm), aber die Auf­nah­men von Euch haben schon was. Abso­lu­ter Favo­rit von Pad­dy, gleich das ers­te Bild mit der Elphi hin­ter den Krä­nen. Schlep­per­ha­fen und die Möwen im Schnee mit der Elphi im Hintergrund.
    Von Robert auch gleich Bild Nr. 1, wun­der­bar mit der Spie­ge­lung, 2, 5 und 6 sind auch sehr gelungen.
    Der Knal­ler ist aber Bild 8. Dep­pen­zept­er­bil­der haben doch immer etwas besonders :))))
    Vie­le Grü­ße nach HH und macht wei­ter so, sehr schön anzu­se­hen euer For­mat und auch mal nicht nur Fotografie-Gedöns.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar