Volker Remy gibt mit dem Buch „Wie man Aufträge angelt und mit Fischen spricht“ einen lustigen Einblick in die Welt von Vertrieblern, Anglern nach Aufträgen und erzählt anhand seiner eigenen Erfahrungen in der Werbebranche. Wer aus der Werbewelt kommt findet sich in dem Buch an vielen Stellen wieder oder erkennt zumindest Situationen, die schon einmal erlebt wurden wieder.
Besonders gut haben mir zwei Abschnitte in dem Buch gefallen. In einem geht es um Typen von Entscheidern, die an Fischbildern karrikiert werden. Da ist z.B. der tolle Hecht, der genau weiss was er will und den Auftrags-Angler zu 100% einnimmt. Schnappt er einmal zu, entkommt man ihm nicht mehr 😉
In dem anderen Abschnitt, den ich besonders gelungen finde geht es um Weblogs, Blogs wie dieses. Dort wird endlich einmal für Laien erklärt was Blogs sind, wie sie funktionieren und wozu sie nutzen können, wenn man sie geschickt als Business-Blog in die Unternehmenkommunikation einbindet. Wer schon immer Schwierigkeiten hatte hinter das Wesen und den Sinn von Blogs zu kommen, der sollte sich dieses Buch kaufen und den entsprechenden Abschnitt lesen.
Alles in allem ist das Buch ein gelungener Mix aus kleinem Ratgeber und Geschichten, die das Leben schrieb mit vieln Stellen zum schmunzeln. Der Schreibstil ist sehr einfach zu lesen und daher eignet sich das Buch sehr gut für die Lektüre zwischendurch. Ich wünsche mir mehr von diesen Büchern.