Nun habe ich mir mal die zwei Programme angeschaut, die evtl. in Frage kommen für meine Buchhaltung. Leider sind beide reine Buchungsprogramme mit denen man auf irgendwelche Konten buchen kann. Laut Beschreibung war ich davon ausgegangen, dass ich damit auch meine Rechnungen schreiben kann und daraus automatisch mein Steuerscheiß generiert wird. Pustekuchen.
Die beiden ausgeschiedenen Programme heißen übrigens MacKonto und ActiveKonto. Der Name verrät eigentlich schon, dass beide nur Buchungsprogramme sind. Die Suche geht weiter.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
Hi,
es wird gerade an einer Anbindung von activeKonto an activeDienstleister und activeHandel gearbeitet. Dabei wird die activeKontoals Buchhaltungs-Modul in den den beiden Programmen freigeschaltet, die Kundenverwaltung, Rechungen u.v.m. enthalten. Dies wird noch im Oktober 2007 erfolgen.
Alternativ bietet z.B. msuAgent Kundenberwaltung, Rechnungen und Buchhaltung in einem Programm. http://www.msu.de/msuagent/
gibt es bei Dir eigentlich inzwischen etwas Neues auf der Buchhaltungsfront? Bin auch gerade am Suchen und monKey-Serie (http://www.monkey-office.de) sieht irgendwie nicht schlecht aus…
Schöne Grüße,
Matthias
ups … hatte jetzt erst Deinen anderen Post vom 5. Oktober gelesen … da hattest du ja monKey bereits erwähnt 😉
Das neuen 2008er Monkey-Office scheint interessanter zu sein. Teste doch mal bitte 😉
Ich brauch eigentlich nur Rechnungen schreiben und daraus automatisch die USt-Voranmeldung generieren und per Elster übertragen.
Hallo Paddy,
ich habe mir die 2008er Monkey-Office Version nun gekauft. Hat einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen. Dank den vielen (und gut durchdachten) Möglichkeiten mußte ich jedoch bei dem ein oder anderen Vorgang zurück an meine Vorlesung „Technik des betrieblichen Rechnungswesen“ denken 😉
Für „nur“ Rechnungen schreiben und automatisch die USt-Voranmeldung per Elster übertragen ist das Programm wahrscheinlich zu überdimmensioniert.
Ich hatte zuvor die Kombination invoice2 (von kedisoft) mit winston benutzt. Ging ganz gut. Man mußte halt noch den Gesamtbetrag der Rechnungen von einem Programm ins andere übertragen.
Falls jemand mir meine Invoice2 Seriennummer abkaufen möchte …. ich brauche sie ja jetzt nicht mehr 😉
Schöne Grüße,
Matthias
Hey Matthias, vielen Dank für das umfangreiche Feedback.