Canon bringt zwei neue Ixus-Modelle auf den Markt. Ich selbst besitze noch eine Ixus 75, mit der ich immer sehr zufireden war, bis die DSLR-Sucht begann. Die neuen Modelle Ixus 95 IS und Ixus 100 IS sind aber schon wieder ein paar Generationen weiter als die Ixus 75 und bieten so einige coole Highlights.
Die Geminsamkeiten:
Beide Ixus-Modelle arbeiten mit einer neuen Automatik, die 18 Motivprogramme integriert hat. Die Automatik ist dabei so schlau, dass sie von ganz alleine entscheidet welches Programm für das aktuelle Motiv am besten passt. Die i-Contrast Technologie hellt nur dunkle Stellen im Bild auf, um die hellen Stellen nicht überzubelichten. Beide Kameras haben ein 2,5″ Display und einen eingebauten Sucher.
Die Unterschiede:
Die Ixus 95 kommt mit 10 Megapixel daher, die Ixus 100 dagegen mit 12. Nichts worüber man sich ernsthaft Sorgen machen müsste. Videos nimmt die Ixus 95 im VGA-Format auf, die 100 kommt dagegen mit der kleinen HD-Auflösung 1280 x 720 daher und besitzt zudem auch einen HDMI-Ausgang. Sehr cooles Feature, zumal ich schon immer sehr von dem Videomode meiner Ixus 75 begeistert war, der ist fast besser als bei meiner D90, da die Kamera einfach so superhandlich ist und man sich auch um den Fokus keine Gedanken machen muss.
Das Objektiv reicht bei der Ixus 100 von 33-100 mm mit Blende 3,2-5,8, die Ixus 95 hält mit 35-105 mm bei Blende 2,8-4,9 dagegen. Beide Optiken aben einen eingebauten Stabilisator. Ich denke in der Praxs dürfte man kaum einen nennenswerten Unterschied zwischen den beiden Obketiven bemerken.
Das hört sich für mich nach solider Modellpflege an, besonders der HD-Videomode bei der Ixus 100 ist schon reizvoll. Ich habe zwar die D90, aber meine Ixus 75 nehme ich immer sehr gerne wenn man auf Parties mitten im Gewühle filmen will. Das geht prima damit und dafür ist die D90 doch etwas zu unhandlich.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wohl zur Ixus 100 greifen, auch wenn die technischen Werte nicht so wahnsinnig unterschiedlich sind, dann schaut Euch mal das Bild der kleinen Ixus 100 an. Die ist in Schwarz doch wohl mal richtig sexy.
Kommen sollen die neuen Modelle angeblich Ende Februar. Naja, das ist ja bald. Schauen wir mal.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
Ist ja witzig.
Mit den selben Gedanken und Vergleichen hab ich heute Vormittag auch „gespielt“
Die Hd Video Aufnahme hat mich überzeugt, meine ixus 40 wird bald im Regal verstauben dürfen 🙂
Die IXI (plural von ixus!) sind sehr schick, besonders in schwarz und haben, was sehr sehr selten ist, optische sucher, die es erlauben, auf lange reisen aufs displaybild ganz zu verzichten und so die arbeitsdauer des akkus mindestens zu verzehnfachen. diese optischen sucher sind zwar grottenschlecht (sie verkleinern wahnsinnig) aber das ist bei der tiefe der kamera (anderthalb zentimeter)= wohl nicht anders möglich.
champollion@gmx.de
Die Ixus 100 ist wirklich zu empfehlen und im Design unschlagbar. In schlichtem, eleganten Schwarz ist diese nun seit Februar in meinem Besitz und ich möchte Sie nicht mehr missen…..