Ahhh, ich habe sowas geahnt. Es ist nicht möglich sich am 11. Juli ein iPhone zu kaufen und dann die Rufnummer aus dem Vodafone Vertrag erst ein paar Monate später zu portieren. Das muss Zug-um-Zug gehen. Bedeutet also, dass ich definitiv bis zum Ende des Vodafone-Vetrags warten muss, wenn ich die Rufnummer mitnehmen möchte.
Read More
Habe mir eben zum ersten mal die neuen iPhone Tarife angeschaut. Eigentlich alles ganz ok. Für mich kommen nur der Complete L oder XL in Frage, wahrscheinlich wird es der XL, da ich in letzter Zeit schon sehr viel übers Handy telefoniere. Ein bisschen dämlich finde ich mal wieder diese Begrenzung der Datenmenge bei der angeblichen UMTS-Flatrate. T-Mobile was soll dasß Gut, im XL sind 5GB enthalten, was locker ausreicht, aber irgendwie macht Ihr Euch damit einfach keine Freunde. Habt Ihr überhaupt echte Freunde? Nun steht noch eine endgültige Entscheidung mit meinem Vodafone-Vertrag aus. Ich habe mal angefragt, ob ich mich aus dem Vertrag freikaufen kann. Wenn ja, dann bekommt Vodafone einen fetten Pluspunkt, aber ich habe das böse Gefühl, dass Vodafone gar kein Interesse an einer kulanten Regelung hat und lieber in Kauf nimmt, dass ich meinen zweiten Vertrag auch gleich mit kündige. Aber so sind sie halt die Telefon-Provider. Kennste einen, kennste alle.
Read More
Ich frage mich gerade ob es nicht eigentlich auch möglich sein müsste einen Blackberry-connector für das iPhone zu programmieren, jetzt wo ja das SDK existiert. Schließlich gibt es so eine Software ja auch für Nokia-Geräte, die sonst von Haus aus auch kein Blackberry können. Wenn dem so wäre, dann würde ich das klasse finden. Hat dazu zufällig schon mal jemand etwas gelesen?
Read More
Auch der große Stern aus Stuttgart wacht langsam auf. Nachdem BMW bereits von Beginn an eine Integration des iPhone in das fahrzeugeigene Entertainment- und Kommunikationssystem anbietet, zieht Mercedes jetzt offensichtlich nach. So langsam werden die Kisten Gadget-Freak-tauglich 😉 Quelle: Engadget
Read More
Jetzt wo das iPhone um die Hälfte billiger wird frage ich mich wer überhaupt noch einen iPod Touch braucht? Weniger Funktionen für das gleiche oder sogar mehr Geld? Gut, für das iPhone braucht man einen Vertrag. Kann man das iPhone kaufen und dann einfach nicht aktivieren und trotzdem die iPod-Funktionen nutzen? Wenn ja, gibt es keinen Grund mehr einen iPod Touch zu kaufen. Aber vielleicht besser Apple da ja auch bei den Preisen nach.
Read More
Das neue iPhone hat alles worauf ich gewartet habe. 3G, GPS und eine wirklich feine Anbindung an Exchange. Nicht irgendeine Krücke, sondern eine komplette Integration mit allen Funktionen, inkl. Push für Mail, Kalender und Kontakte. Meetings planen, annehmen und ablehnen geht auch und obendrein gibt es auch noch Unterstützung für globale Adressliste des Exchange-Servers. On Top dann noch der verbesserte VPN-Client von Cisco, was besonders geil ist, da wir eine Cisco Firewall haben. Nun geht das Gejaule wieder los, weil es das neue iPhone ab 11. Juli gibt und ich immer noch in meinem Vodafone Vertrag festhänge.
Read More
So wie es aussieht wird wohl am Montag auf der WWDC-Keynote das neue iPhone mit 3G und GPS vorgestellt. Zumindest lassen das die gefühlten 12 Millionen Blogposts vermuten. Ich denke, dass Apple sich auch nicht mehr zu viel zeit lassen wird das iPhone mit UMTS auszurüsten und auch der Exchange-Connector wird sicherlich bald kommen, denn so würde dem iPhone eine riesige Tür in die Business-Welt geöffnet. Schaun wir mal, was der Onkel Steve und am Montag so erzählt, vielleicht gibt es ja auch etwas ganz neues wie den iSauger, iRasenmäher oder iSchrauber 😉
Read More
Eben auf Teutona lese ich, dass das iPhone demnächst wohl nicht mehr exklusiv von einem Provider pro Land vertrieben werden soll. Das nenne ich doch mal eine gute Nachricht, zumal ich noch immer auf meinem Vodafone Vertrag hocke. Allerdings glaube ich nicht, dass Deutschland an vorderster Front mitspielt und daher denke ich, dass Vodafone bis Ende des Jahres das iPhone nicht anbieten kann.
Read More
Auf der Shortlist für meine zukünftiges Handy sind mittlerweile das Noki E71, das iPhone (3g) und das Blackberry Bold gelandet. Alle drei gibt es noch nicht zu kaufen, sollten aber alle im Sommer irgendwann erscheinen. Das iPhone hat klar den größten Gadget-Faktor, die beste Usability, wenn es ums Lesen und Browsen geht. Eigentlich ist das iPhone klar die erste Wahl, wenn ich nicht seit kurzem auch die Anforderung hätte von Unterwegs längere E-Mails schreiben zu können. Da bin ich der Meinung, dass eine volle QWERTZ-Tastatur am besten geeignet ist. Das Blackberry Bold kann mit Sicherheit von allen Geräten am besten mit Mails umgehen, wenn man dann dazu noch einen Blackberry Enterprise Server in der Firma hat, ist das Thema eigentlich klar, denn dann werden auch die Kalendereinträge mühelos gesynct. Das Bold hat dazu mittlerweile auch viele nette Spielereien, wie UMTS, GPS, 2MP-Kamera, 1GB integrierter Speicher und WLan. Dazu sieht es auch endlich mal gut aus, was man von den Nokia-Geräten leider nicht sagen kann, zumindest nicht vom E61i und dem Nachfolger E71. Nun stellt sich noch die Frage wie der neue Webbrowser im Blackberry Bold ist. Sollte dieser Webseiten halbwegs anständig darstellen (ich rede nicht von Pixelgenau, sondern lesbar) dann […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung