• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Colorkey in Lightroom – Fotos selektiv entsättigen

by Paddy· Februar 07, 2011· in Lightroom, Podcast· 16 comments tags: colorkey, lightroom
Auf das Thema des heutigen Tutorials hat mich ein Leser gebracht. Er hatte gefragt, wie ich dieses Foto aus dem alten Elbtunnel gemacht hätte, in dem alles Schwarz/Weiss ist, bis auf die roten Elemente des Absperrbandes. Diesen Effekt nennt man auch Colorkey und er lässt sich in Lightroom relativ einfach umsetzen. Dabei kommt es jedoch auf das Bildmaterial an. Wenn die Farben klar getrennt sind, ist es recht einfach und man kann mit den Sättigungsreglern arbeiten. Ist es komplizierter, so muss der Pinsel für die Erstellung des Colorkeys ran. Wer übrigens diese Art von Bildbearbeitung mag, dem kann ich nur raten auf den Release von NIK Silver Efex 2 zu warten. Dort gibt es eine neue Funktion „Selektive Farbe“ und damit könnt Ihr richtig geile Colorkeys mit wenigen Klicks erstellen. Für alle die neu hier sind, wieder der Hinweis auf mehr Videos auf iTunes, YouTube oder meinem Vimeo Channel. Hier noch einmal die Bilder aus dem Video: PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Tethered Shooting mit D7000 in Lightroom – Mac OS Workaround

by Paddy· Februar 05, 2011· in Lightroom· 7 comments tags: lightroom
Leider unterstützt die Tethered Shooting Funktion von Lightroom die neue Nikon D7000 noch nicht. Das nervt mich etwas, da ich diese Funktion für meine Workshops sehr gerne verwende. Man kann sich aber mit einem kleinen Workaround helfen, zumindest wenn man einen Mac besitzt. Dazu behilft man sich mit dem Programm Sofortbild. Die neuste Beta-Version unterstützt bereits die D7000. Eigentlich tut Sofortbild fast alles, was ich brauche, nämlich ein geschossenes Bild auf den Rechner übertragen und dann auf dem Beamer anzeigen. Aber ich möchte das Bild gerne in Lightroom haben, da ich dort teilweise noch einige zusätzliche Dinge zeige. Für Eilige: Konfiguriert Sofortbild so, dass die Fotos in einem Ordner gespeichert werden, der von Lightroom für den automatischen Import überwacht werden. Schritt für Schritt: Konfiguriert in Sofortbild den Ordner, in dem die Fotos gespeichert werden sollen. Ich habe ihn einfach mal „Sofortbild-Temp“ genannt. Das war es schon in Sofortbild. Ihr könnt einen kurzen Test machen. Wenn Ihr die D7000 anschliesst, sollte diese erkannt werden und die Fotos werden nach der Auslösung in den eingestellten Ordner kopiert. Nun startet Ihr Lightroom und geht ins Menü Datei->Automatisch importieren->Einstellungen für den automatischen Import. Dort stellt Ihr als überwachten Ordner den gleichen Ordner ein, den […]
Read More

Belichtung oder Helligkeit in Lightroom 3

by Paddy· Januar 31, 2011· in Lightroom, Podcast· 5 comments tags: lightroom, Podcast, tutorial
Eine der am häufigsten gestellten Fragen in Zusammenhang mit Lightroom ist nach dem Unterschied zwischen dem Regler Belichtung und dem für Helligkeit. Beide hellen irgendwie auf, bzw. dunkeln das Bild ab. Aber was ist der Unterschied? Dieser Frage gehe ich im heutigen Lightroom-Tutorial nach. Kurz und schmerzlos 😉 Viel Spaß damit. Mehr Videos gibt es auf iTunes, YouTube oder meinem Vimeo Channel. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Warum ich wieder NEF statt DNG in Lightroom verwende

by Paddy· Januar 26, 2011· in Lightroom· 15 comments tags: dng, lightroom, raw
Lange Zeit habe ich in Lightroom das DNG-Format verwendet. Nun ist einigen aufmerksamen Lesern aufgefallen, dass ich in meinen Lightroom-Videos wieder das Nikon-eigene NEF-Format verwende. Ich möchte heute noch einmal etwas ausholen und erklären warum. Ich empfehle jedem ausschliesslich im RAW-Format der Kamera zu fotografieren. Das RAW-Format bietet deutlich mehr Reserven bei der Bildbearbeitung als ein JPG-Bild. Letzteres besitzt nur 8 Bit Farbtiefe, ein RAW hingegen hat 12 oder 14 Bit (je nach Kamera). RAW ist jedoch nicht gleich RAW und so kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, was man schon an den Dateiendungen erkennt. Bei Nikon enden die Dateien mit .NEF, bei Canon heissen sie .CR2. Ein Blick auf Wikipedia zeigt die Vielfalt. Diese Vielfalt hat zur Folge, dass man für jedes RAW-Format einen eigenen RAW-Konverter benötigt, bzw. muss ein RAW-Konverter die vielen Formate kennen und entsprechend unterstützen. Lightroom hat einen eingebauten RAW-Konverter und kann mit nahezu jedem marktüblichen RAW-Format umgehen. Manchmal kommen neue Kameramodelle auf den Markt, mit verändertem RAW-Format, was zur Folge hat, dass Lightroom erst aktualisiert werden muss, bevor es mit den Dateien etwas anfangen kann. So musste ich drei Wochen warten, bevor Adobe das passende Update veröffentlichte, welches auch meine damals ganz neue Nikon D7000 […]
Read More

Drucken in Lightroom 3 – Videotutorial

by Paddy· Januar 24, 2011· in Lightroom, Podcast· 8 comments tags: drucken, lightroom
Wieder einmal war ich fleissig. Da ich mir für meinen Lightroom Workshop am Samstag noch einmal einige Dinge im Drucken-Modul anschauen musste, habe ich gleich ein kleines Video daraus gemacht. Ich muss gestehen, dass ich nicht so häufig drucke. Falls Euch also noch ein paar hilfreiche Tipps zu dem Druckmodul von Lightroom 3 einfallen, dann immer her damit. Ansonsten viel Spaß mit diesem Video zu den Grundlagen des Druckens in Lightrom 3. Wer jetzt erst meine Videos entdeckt hat, der sollte auch einmal auf iTunes, YouTube oder meinem Vimeo Channel vorbei schauen. Da gibt es noch mehr. Wer kein iTunes hat, kann den Feed auch direkt abonnieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Virtuelle Kopien und Schnappschüsse in Lightroom 3

by Paddy· Januar 17, 2011· in Lightroom, Podcast· 4 comments tags: lightroom, schnappschüsse, virtuelle kopien
Es gibt wieder etwas Lightroom 3 für Augen und Ohren. Dieses mal zeige ich Euch was der Unterschied von virtuellen Kopien und Schnappschüssen ist und wie Ihr diese verwendet. Beide Funktionen sind für mich nicht mehr wegzudenken bei der Arbeit mit Lightroom. Hier noch einmal die Tastenkürzel: Virtuelle Kopie erzeugen: CMD-T Schnappschuss: CMD-N Auf Windows dann entsprechend STRG. Kennt Ihr eigentlich mein PDF mit Shortcuts für Mac und Windows? Viel Spass damit 😎 Die anderen Videos findet Ihr auf iTunes, YouTube und meinem Vimeo Channel. Wer kein iTunes hat, kann den Feed auch direkt abonnieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom 3 Tutorial – Export

by Paddy· Januar 10, 2011· in Lightroom, Podcast· 6 comments tags: export, lightroom, Podcast
Irgendwann möchte man die eigenen Fotos auch mal vorzeigen und dazu müssen sie aus Lightroom exportiert werden. Genau darum geht es im heutigen Lightroom-Tutorial. Unter anderem zeige ich Euch dabei auch, wie Ihr die eigenen Bilder mit Wasserzeichen versehen könnt. Viel Spaß beim zuschauen. Die anderen Videos findet Ihr auf iTunes und meinem Vimeo Channel. Wer kein iTunes hat, kann den Feed auch direkt abonnieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Making Of SJM – Lightroom und NIK Color Efex

by Paddy· Januar 02, 2011· in Lightroom, Podcast· 9 comments tags: color efex pro, lightroom, Podcast
Auf besonderen Wunsch eines Lesers zeige ich Euch heute das Making Of des Fotos SJM. Dabei kam nicht nur Lightroom zum Einsatz, sondern für das spezielle Finishing auch NIK Color Efex Pro mit dem Bleach Bypass Filter. Viel Spaß mit dem Video. Und denkt dran: Die anderen Videos findet Ihr auf iTunes und meinem Vimeo Channel. Wer kein iTunes hat, kann den Feed auch direkt abonnieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom zu MobileMe Galerie Export Plugin

by Paddy· Januar 01, 2011· in Lightroom· 3 comments tags: lightroom, mobileme
Die Galerie von MobileMe verwende ich sehr gerne um Kunden Fotos zu präsentieren. Die Bedienung ist einfach und das Interface ansprechend. Der Preis von 79,-€ im Jahr geht in Ordnung. Mit MobileMe kann ich Galerien veröffentlichen ohne, dass jeder User im Internet darauf Zugriff hat. Das geht zwar mit Flickr auch, ist dort aber komplizierter. Um Fotos direkt aus Lightroom zu MobileMe zu exportieren verwende ich das Plugin MobileMe Gallery von Alloyphoto. Dieses kostet zwar $20, aber wenn man öfter mit MobileMe arbeitet, ist es ein echtes Geschenk. Ihr könnt beim Export direkt angeben, ob Ihr ein neues Album anlegen möchtet, oder in ein vorhandenes exportieren möchtet. Mit den Sortieroptionen könnt Ihr eine ganz individuelle Sortierung im Album vornehmen, was ich sehr zu schätzen weiss. Auch die Optionen zur Freigabe werden voll unterstützt. Praktischerweise wird am Ende des Epxorts der Link zum Album angezeigt und kann direkt im Mail-Programm geöffnet werden. Das ist genau das, was ich brauche in meinem Workflow. Wenn Ihr auch mit Lightroom 3 und MobileMe arbeitet, dann schaut es Euch mal an. Ist viel praktischer als immer den Umweg über iPhoto zu gehen. Hier mal eine kleine Beispielgalerie. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von […]
Read More

Lightroom 3 – Oberfläche anpassen

by Paddy· Dezember 28, 2010· in Lightroom, Podcast· 3 comments tags: lightroom, Podcast
Dieses Video ist nur ein kleiner Lückenfüller in dem ich Euch ein paar kleine Tipps zur Anpassung und Individualisierung der Oberfläche gebe. Ich zeige Euch den Solomodus, wie Ihr die Erkennungstafel einrichten könnt, wozu der Navigator gut ist, wie man die Hintergrundfarbe ändert und wo das Licht aus geht. Viel Spaß damit! Weitere Lightroom-Videos findet Ihr auf iTunes und meinem Vimeo Channel. Wer kein iTunes hat, kann den Feed auch direkt abonnieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung