Copy und Paste auf dem iPhone gibt es leider nicht. Das ist traurig, traurig für alle User und vor allem ein Trauerspiel für Apple. Dennoch versuchen sich immer wieder findige Entwickler an Lösungen. Ein Ansatz ist OpenClip, wobei allerdings die Applikationen eine Unterstützung für dieses Copy&Paste-Ansatz mitbringen müssen. Es handelt sich also nicht um eine native Unterstützung.
OK, ich gebe zu, dass ich Euch leider auch keine Lösung für das Copy und Paste-Problem auf dem iPhone präsentieren kann. Aber ich kann Euch zeigen wie groß das Interesse der Community an diesem Feature ist. Ich bin eben über ein Live-Video von Woopra gestolpert, dass den Traffic auf GeekBreif.tv zeigt, während dort ein Artikel über Copy & Paste für das iPhone released wird und dann auf die Digg-Startseite wandert. Ziemlich beeindrucken, sowohl Woopra, wie es diesen Traffic darstellt und natürlich der Traffic selbst. In dem Video ist in wenigen Minuten mehr Traffic zu sehen als ich auf diesem Blog in einem ganzen Jahr habe.
Eigentlich wollte ich ja grad zum 1 Monat iPhone Artikel was schreiben, und viola, popt meine Firewall auf, weil Firefox auf suspekten Wegen versucht zu ustream zu telefonieren.
War wohl dank dieses Videos/Post … frag ich mich mal wieder warum man sowas so krank realiseren muss.
Ein Browser sollte doch im Normalfall mit 80,443 happy sein, ggf nach 21 für seltene FTP Ausflüge. Aber mehr ?
*kopfschüttel*