• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Davon bekomme ich nie genug

Paddy · Juni 14, 2012 · Panoramafotografie · 12 comments
0

Von manchen Ansichten bekomme ich nie genug. Nach langer Zeit war ich heute mal wieder auf der Südseite der Elbe an meinem Lieblingsplatz. Von dort habe ich schon unzählige Panoramen gemacht, aber dennoch konnte ich es nicht lassen noch eins zu erstellen. Da das Licht nicht so superprickelnd war, habe ich es mal in ein kontrastreiches Schwarz/Weiss umgewandelt. Viel Spaß beim betrachten. Klickt auf das Bild um das interaktive Panorama zu öffnen.


Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Hamburgpanorama
12 Comments:
  1. Hallo! Bislang bin ich ein stiller Leser Deines Blogs, Betrachter Deiner Fotos und Videos. Jetzt, da ich mir gerade das Panorama angeschaut habe, muss ich es loswerden: Die Sachen, die Du so ins Web stellst, finde ich immer ziemlich beeindruckend. Das Panorama wirkt klasse, ich bin regelrecht begeistert! Gruß, Martin

    Fan · Juni 14, 2012
    • Danke 😉

      Paddy · Juni 15, 2012
  2. Mal ne ganz dumme Frage: Ich sehe nur recht wenige Menschen im Panorama. War bei der Aufnahme wirklich so wenig los oder ist das dem (autom.) zusammenfügen der einzelnen Aufnahmen mit den entsprechenden Überlappungen geschuldet?
    Btw. ich war mit der Zoomstufe schon auf maximum… ;o)

    Stefan · Juni 14, 2012
    • Da war wirklich sehr wenig los. In der Woche abends geht es an den Landungsbrücken.

      Paddy · Juni 15, 2012
  3. Sehr schoen,

    ich war zu ostern in Hamburg (mini-urlaub), bin norweger aber in deutschland aufgewachsen. Ich liebe Hamburg .
    http://dirkrosin.net/index.php?name=Bildegallerier/Arkitektur.html&view=&imgview=image&imageid=958&imgid=1606
    lg
    dirk

    Dirk · Juni 14, 2012
  4. Panoramen machen macht schon Spaß – anschauen noch mehr ;-)Nur eine Frage: wird die Elbphilharmonie jemals fertig ?;-)
    Lg
    Christian
    P.S.: sorry für die harsche Kritik neulich bei FB

    Christian · Juni 15, 2012
  5. Der Fischmarkt fehlt.

    Jan Meier · Juni 15, 2012
  6. Sehr schön, allerdings scheinen die Gebäude ein wenig nach rechts zu kippen. 😉

    Carsten · Juni 16, 2012
  7. Wunderschön…leider kenne ich den Blick aus eigener Anschauung nur von der anderen Seite und darum finde ich diesen Blick natürlich besonders interessant. Der Ballon ist für mich übrigens das Highlight 😉
    Ach ja…wollt ich auch mal loswerden: ohne dein Lightroombuch hätte ich weder so viel Spaß an dem Programm noch würde ich da so schöne Bilder rausholen…Danke!
    lg Annette

    Tondu · Juni 16, 2012
  8. Das war, als ich noch in Hamburg lebte, auch einer meiner Lieblingsplätze.
    Da konnte ich stundenlang einfach nur sitzen und schauen.
    Bekomm grad n büschen heimweh…
    LG Martin

    Martin · Juni 18, 2012
  9. Hallochen, natürlich ein klasse Bild, doch frage ich mich warum dein Stitchingprogramm die Schnittstellen im Wasser nur so mangelhaft hinbekommt(besonders rechts)? Welches benutzt du, oder war es eher eine schnelle Sache für dich und nicht so wichtig.. Aber es gibt ja sogar ein durchgeschnittenes Boot..Gruß dave
    PS ist das auf Höhe des Musicaltheaters aufgenommen? Das war die einzige Stelle die ich damals dort gefunden hatte..

    David Gärtner · Juni 19, 2012
    • Ehrlich gesagt habe ich da gar nicht drauf geachtet. Das war so ein One-Click-Panorama.

      Paddy · Juni 19, 2012

Schreibe einen Kommentar zu Christian Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung