Heute zeige ich Euch einen Portrait-Look, den ich persönlich sehr gerne mag und auch häufig verwende. Im Grunde ist er ganz einfach. Alle Regler auf 100 und fertig 😉 Naja, nicht ganz, aber fast. Der Look spielt auf jeden Fall mit Extremen und mittendrin denkt man gar nicht mehr, dass da noch einmal etwas brauchbares bei heraus kommt.
Viel Spaß. Und denkt dran: Ich freue mich immer riesig über Euer Feedback. Mehr Videos findet Ihr in meinem Foto-Podcast auf iTunes oder Vimeo oder Youtube.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
Hallo,
nutze ja sehr gerne deine Videotutorials. Aber für mich ist das kein Ersatz für ein Buch, in dem man markieren kann, Lesezeichen reinlegen kann usw.
Also: ich gehöre trotzdem zur Zielgruppe deines Buches und freue mich drauf, es in den Händen zu halten.
Viele Grüße und vielen Dank für deine ganzen Infos
Andreas
Mir ist es wirklich ein wenig zu „Quick and Dirty“ aber ich denke dem ein oder anderen wird es gefallen – finde bei dieser vorgehensweise schaut die Haut wirklich BAD aus 🙂
Hey Paddy,
wieder ein gelungenes Tutorial.
KAnnst du vllt noch verraten wie man ein RESET Preset macht? Ich kann ja auf das Plus klicken aber was genau muss ich übernehmen, was muss ich anhacken. Muss das aktuell ausgewählte Bild da die default-Einstellungen haben?
Ja genau. Alles auf Default. Aber eben kein Crop und Objektivkorrektur usw. anhaken. Nur was Du resetten willst.
Wusste bis eben noch nix vom Buch aber kaufen werde ich es auf Jedenfall.
Bleibe bitte bei den VideoTutorials.
Schreib danach noch mit Martin K. an einem BlitzBuch 😉
Paddy, ich kauf dein Buch – und wenn es nur ist, um deine Arbeit zu unterstützen…
Kaufe DEIN Buch gerade wegen der Tutorials!!!
Schönes Videotutorial, anfangs aber ganz schön schnell, so schnell finde ich die Regler gar nicht…
Wenn man das ganze anschließend in s/w konvertiert, kann man auch noch schöne Ergebnisse bekommen.
Auf das Buch bin ich mal gespannt, die Idee mit dem Blitzbuch finde ich auch nicht schlecht.
Sehr schön und nützlich! Danke dafür und bitte mach weiter so.
Das Buch möchte ich auch auf jeden Fall haben.
LG
Robert
Hmm ganz ehrlich,
gefällt mir garnicht. Die ganzen Hallos und Lichtscheine bzw schatten die da entstanden sind.
Wenn du Kontrast und details hochziehen magst. Mach das doch einfach Über aufhelllicht und schwarz. Und der Klarheitregler ist absoluter mist.
Sorry aber ich finds zu schlampig 🙂
Hallo Paddy,
Deine tutorials sind Spitze. Auch dieses wieder. Da es vielen Leuten ganz recht ist, die Infos auch nochmal nachlesen zu können, ist die Sorge, dass die Verkaufszahlen eines Buches geringer ausfallen, unbegründet. Meine Arbeitsweise ist so, dass ich beide Medien in der Regel parallel nutze.
Mach weiter so!
Grüße aus Südbaden
Andreas
Hi Paddy,
also ich kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen. Deine Videos sind kein Grund, das Buch nicht zu kaufen!
Vielen Dank auch für dieses Videotutorial! Ich bin erst vor kurzem auf deinen Blog gestoßen und muss sagen, dass er mir ausgezeichnet gefällt.
Den Bad Ass Look konnte ich auch gleich verwenden…wenn auch für einen Traktor und nicht für einen Menschen 😉
Viele Grüße,
Max