Dieses mal führte uns unsere Tour an den Hansahafen. Geht man über das Gelände des Hafenmuseums, kommt man ganz vorne auf die Spitze des Afrikakais und hat von dort einen sensationellen Blick auf die Elbphilharmonie und den Michel. Das Hafenmuseum hatte schon geschlossen, aber wir konnten dennoch ein paar Blicke auf die historischen Schiffe, die Krananlagen und die alte Hafenbahn werfen. Natürlich darf auch die Peking nicht fehlen, die seit einigen Monaten an ihren neuen Dalben mit dem größten Donutfender Europas liegt.
Wenn Ihr Hamburg Hafen Live gut findet und etwas unterstützen möchtet, geht das am einfachsten mit einem Abo auf unserem YouTube Kanal und auf Instagram.
Und hier kommen unsere Fotos, die wir im Livestream gemacht haben.
Moin Paddy, Moin Robert,
tolle Bilder - wie immer. Toller Stream - wie immer!!! Ich hab das hier schonmal bei anderer Gelegenheit geschrieben und erneuere es gerne: Das ist wirklich richtig richtig gut, denn es macht enorm viel Spaß Euch dabei zuzusehen, daß ihr soviel Spaß dabei habt. Und ich kann mich dann viel einfacher bei meiner nächsten Foto-Tour in Hamburg orientieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das noch lange beibehalten könnt.
Grüße nach Hamburg, Markus
Danke Dir, Markus.
Wieder wie immer toller Stream,tolle Bilder!
Grüße Sven
Ich glaube, ich muss künftig auch mehr auf Pfützen schauen. Gefällt mir gut.
Wieder eine interessante Ecke. Was mich als Nichthamburger so wundert, man kann anscheinend fast überall hin. Gerade die Anleger und Stege, da fragt sich der Tourist “Darf ich da überhaupt drauf?”
Natürlich noch einen Daumen hoch und macht weiter so.
VG Jens
Das “überall hin” ist leider in den letzten 20 Jahren viel weniger geworden. Während meiner Ausbildung setzte man sich einen “harten Hut” auf, nickte dem Mann an der Pforte (falls vorhanden und besetzt) freundlich zu, zeigte auf seine Papiere in der Hand und ging an Bord.
Nach den Anschlägen vom 11. September ist das alles nicht mehr so ohne weiteres möglich. Ich bin schon eine ganze Weile raus, aber was ich von ehemaligen Kollegen und heutigen Kunden höre, ist es alles viel komplizierter und aufwändiger geworden. Die Terminals sind als Hochsicherheitsbereiche inzwischen alle eingezäunt und bewacht und man kommt nur nach vorheriger Anmeldung und Sicherheitskontrolle hinein. Also mal eben ein paar “schnelle Schüsse” unter einem Getreidesauger oder in einen Laderaum voll mit Stahlcoils oder Schnittholz sind heute nicht mehr so einfach möglich. Leider hatte ich damals noch keinen Blick und keinen Sinn für solche Fotos und die Minolta XG-9 nie dabei gehabt. 🙂
Ich kann mich nur anschließen, es macht einfach viel Freude dabei zu sein. Ihr seid ein tolles Team. Und sehr schöne Fotos, die dabei rausgekommen sind. Viele Grüße Rudi
Es macht einen Riesenspass Euch virtuell zu begleiten. Ihr zeigt mir Ecken von Hamburg, die ich nie erlaufen könnte, Mag es , wenn Ihr unerschrocken in jeden Winkel schaut…
Eure Streams und besonders die Gallerien haben eine sehr gute Qualität , schaue auf einem großen Monitor und einem smartTV.
Mag auch das ruhige Gehen ohne Worte, aber mit den Originalgeräuschen drumherum.
Bitte bitte, unterlegt Eure Spaziergänge/Entdeckertouren n i c h t mit einem Musikteppich.
Es ist so spannend genug und nie langweilig.
Ihr seid ja technisch sehr gut ausgerüstet und scheint gesponsert zu werden.
Legt doch für Musik einen 2. Tonkanal an; wäre dies möglich ?
Das mit Dem Sponsoring ist mir neu. Aber abgeneigt wären wir nicht ;-). Pläne für eine Musikuntermalung haben wir allerdings keine. Wie kommst Du darauf?