Mittlerweile gibt es ja eine ganze Reihe von Spielen für das iPhone und ich finde, dass da druchaus einige Perlen dabei sind. Das ein oder andere hat auch den Weg auf mein iPhone gefunden und daher präsentiere ich hier meine aktuelle ganz persönliche und höchst subjektive Top 10 der iPhone Games. Leider gibt es kaum gute kostenlose Spiele für das iPhone. Die gute Nachricht ist jedoch, dass man die meisten Games für unter 5 € bekommt und zumindest die hier gelisteten sind alle ihr Geld wert. Ich hoffe es ist etwas für Euch dabei. Natürlich freue ich mich auch über Ergänzungen in den Kommentaren.
Update: Eine Top 10 Liste wird der großen Anzahl an sehr guten iPhone Games nicht mehr ganz gerecht. Ich habe mich daher entschieden die Liste etwas zu erweitern.
Zu dem Spiel habe ich schon diverse Posts geschrieben. Das liegt einfach daran, dass dieses Spiel mit den höchsten Suchtfaktor hat. Es handelt sich dabei um eine Variante des bekannten Tower Defense bei dem man eine Horde dummer Männchen daran hindern muss die andere Seite des Spielfeldes zu erreichen.
Bei diesem Spiel handelt es sich um ein Strategiespiel bei dem es darum geht Planeten einzunehmen in dem man seine Schiffe dorthin schickt. Hört sich nicht spannend an? Probiert es einach aus. Der Suchtfaktor ist fast genauso hoch wie bei Fieldrunners. Wer nicht gleich zahlen will kann erst einmal die kostenlose Lite-Version von Galcon testen.
Ein Muss für jeden Pokerfan. Diese Umsetzung für das iPhone ist nicht irgendein Abklatsch, sondern setzt besonders was die Grafik und Umsetzung angeht Massstäbe. Wäre auch peinlich, wenn das nicht so wäre, denn schließlich kommt dieses iPhone Spiel von Apple selbst.
Eine sehr gut gemachte Variante eines Ballerspiels, bei dem man einen Helikopter mit dem Bewegungssensor durch die Gegend steuern und verschiedene Ziele zu Land und in der Luft abschiessen muss. Vor allem die Steuerung mit dem Bewegungssensor ist sehr gut gelungen und funktioniert dazu auch noch. Von diesem Spiel gibt es ebenfall eine kostenlose Testversion.
Ein absoluter Klassiker. Auch hier muss man einen Hubschrauber mit dem Bewegungssensor steuern. Diesmal geht es aber darum Personen zu retten und dabei den ein oder anderen Gegener aus dem Weg zu räumen. Auch hier klappt die Steuerung über den Bewegungssensor sehr gut.
Ebenfalls ein absoluter Klassiker. SuperBall ist eine Brickbreaker-Variante, die allerdings sehr gut umgesetzt ist. Sowohl der Sound, die Steuerung als auch die Levels sind wirklich sehr liebevoll gemacht. Ich habe die Levels nicht gezählt, aber ich glaube es sind bestimmt 100 bis 200. Wer es extrem Hardcore-mäßig will steuert das Padel mit dem Bewegungssensor. Das ist allerdings extrem schwer. Auch Superball gibt es als kostenlose Testvariante.
Frenzic gibt es schon als „große“ Version für den Mac. Bei dem Game geht es darum farbige Ecken in Form von Kuchenstücken in die Formen zu sortieren. Schafft man es in einer Form alle Teile der gleichen Farbe einzusortieren, so bekommt man einen Bonus. Dabei läuft allerdings die Zeit gegen einen und natürlich steigt auch der Schwierigkeitsgrad ständig an.
Simples Spiel, aber grafisch sehr gute Umsetzung. Du musst mit Deinem Geschützt verschiedene Ziele treffen indem Du über zwei Parameter die Schußkraft und den Neigungswinkel Deiner Kanone einstellst. Eines der wenigen kostenlosesn Spiele, die ich wirklich gut finde.
Four Free ist eine Umsetzung von View Gewinnt für das iPhone. Sehr gut für ein kleines Spielchen zwischendurch. Viel muss man dazu ansonsten nicht sagen, außer vielleicht, dass das Spiel nichts kostet 😉
Enigmo war das erste Spiel für das ich auf dem iPhone Geld bezahlt habe. Dabei handelt es sich um ein Geschicklichkeitsspiel, das sehr an die Incredible Machine erinnert. Mit verschiedenen Bauelementen muss man eine Kettenreaktion auslösen um ein paar Tropfen in einen Bottich zu bekommen.
Sicherlich kennt Ihr das Gesellschaftsspiel „Die Siedler von Catan“ von Klaus Teubert. Dieses Spiel hat uns während der Studienzeit viele lange Spieleabende versüsst. Die Umsetzung auf dem iPhone ist sehr gut gelungen und so kann ich nun auch im Flugzeug ein wenig siedeln. Sehr hoher Suchtfaktor 😉
Mini Squadron ist ein Action Arcade-Spiel allererster Sahne. Man steuert einen kleinen Flieger und muss die Wellen von Gegnern abballern. Mit der Zeit schaltet man neue Level frei und bekommt neue Flugzeuge hinzu. Wer mag kann seine Highscores online veröffentlichen. Sogar ein Multiplayer-Modus ist enthalten, den ich allerdings noch nicht testen konnte.
Auch bei diesem Spiel gilt absolute Suchtgefahr. Ankommende Schiffe muss man zu ihren Anlegern führen und darauf warten, dass sie dort entladen werden, bevor man ihnen mit einer einfachen Fingergeste auf dem Touchscreen wieder den Weg hinaus aus dem Hafen zeigt. Mit der Zeit werden neue Levels freigeschaltet und der Schwierigkeitsgrad nimmt natürlich zu.
Flight Control hat ein identisches Spielprinzip wie Harbour Master, jedoch muss man bei dieser Game-App Flugzeuge landen. Unterschiedliche Flugzeugtypen müssen auf verschiedenen Landebahnen gelandet werden und natürlich wird der Luftraum immer voller, so dass Warteschleifen geflogen werden müssen. Flight Control gehört zu einem meiner absoluten Lieblingsspiele auf dem iPhone.