Vor kurzem habe ich bereits darüber philosophiert mir einen neuen Farblaserdrucker zu kaufen. Nach einigem hin und her habe ich mich nun für ein s/w-Gerät entschieden und zwar den Samsung ML-3051ND Laserdrucker. Farbe drucke ich extrem selten und wenn ich mal in die Gelegenheit komme, habe ich immer noch meinen Canon MP 830
, der eigentlich sehr schöne Farbdrucke macht. Im Grunde brauche ich ein Arbeitstier, der mit Kontoauszüge, Rechnungen, Etiketten und sonstige Schriftdokumente druckt. Farbe ist da völlig unnötig. Zwar gibt es ein paar nette Farblaserdrucker, aber da ich das nicht brauche, hat diesmal die Vernunft gesiegt.
Für den Samsung ML-3051ND habe ich mich entschieden, da einen sehr niedrigen Seitenpreis von ca. 1,7 Cent hat (Quelle: Druckerchannel). Außerdem hat er einen eingebauten Printserver, was ideal ist für mein kleines Homenetz und eine Duplexeinheit, die sich über einen Knopf am Drucker aktivieren und deaktivieren lässt. Die Druckqualität soll bei Bildern nicht so prickelnd sein, aber dafür brauche ich ihn ja nicht und für Schrift reicht es allemal. Treiber für Mac sind auch dabei, für Mac OS 10.4 und höher gibt es CUPS-Treiber. Das Gerät kostet ungefähr 250,00 €, teilweise auch darunter.
Ich hoffe mal, dass es ein guter Kauf ist der Drucker seinen Dienst tut. Normalerweise spielt bei mir ja auch der Geek-Faktor immer eine Rolle, aber in diesem Fall war es ein reiner Vernunftkauf 😉
Im Moment drucke ich noch mit einem Tintenstrahler… reicht wohl auch noch. Sage ich mir zumindest immer 🙂