• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

eBook – Photo Booth bauen

Paddy · Oktober 12, 2014 · Neunzehn72 · 9 comments
0

ready

Ihr habt es bestimmt mitbekommen. Ich bin ja in letzter Zeit einigen Leuten mit dem Bau meines Photo Booths auf die Nerven gegangen. Hehe, war aber auch ein ständiges Auf und Ab. Die Kiste hat mich einiges an Nerven gekostet, aber nun läuft sie endlich rund und hat auch die ersten Feuerproben hinter sich gebracht. Sogar das Gehäuse ist fertig und muss nur noch schön gemacht werden.

Ich habe verschiedene Programme ausprobiert und auch unterschiedliche Konfigurationen mit dem Booth umgesetzt. Am populärsten ist die Variante mit dem Buzzer, den ich Schnellfeuer-Booth nenne und die klassische Version mit einem Countdown, wo dann so ein klassischer Fotostreifen aus dem Drucker kommt. Dazu hat der Photo Booth ein paar Zusatzfeatures bekommen, wie ein iPad über das man die gemachten Bilder anschauen, drucken und sich per Mail schicken kann. Ausserdem laufen alle Bilder als Diashow auf einem weiteren Monitor und bei Bedarf kann man auch alles auf die Dropbox synchronisieren.

Zu dem Thema habe ich ja schon einen Blogpost geschrieben. Und noch einen und noch einen. Es ist ehrlich gesagt kein Hexenwerk einen Photo Booth zu bauen, wenn man technisch etwas versiert ist. Aber der Teufel liegt ja bekanntlich im Detail und so kann man viel verkehrt machen, bevor man dann eine Konfiguration hat, die auch ein Event mit ein paar Hundert Gästen durchhält.

Meine ganzen Erfahrungen beim Bau meines Photo Booths habe ich nun in ein eBook gepackt. Dort habe ich beschrieben welche Hardware ich verwende und wie die Software-Steuerung dahinter aussieht. Da ich verschiedene Konfigurationen getestet habe, wurden die auch alle beschrieben, auch eine Version mit Lightroom und automatischem Druck. Die ganzen Informationen kann man sich auch im Internet zusammensuchen, aber vielleicht mag ja der ein oder andere es honorieren, dass ich ihm oder ihr die Arbeit abgenommen habe 😉 Das eBook gibt es ab sofort bei mir im Shop.

Es fehlt noch das Kapitel über das Gehäuse. Dieses reiche ich dann nach, sobald das fertig ist. Aber alles zum Thema Software ist enthalten und aus meiner Sicht am wichtigsten. Das Gehäuse ist sehr viel Geschmacksache.

Das ganze Photo-Booth-Thema macht echt riesig Spaß. Egal ob man es professionell als Business betreibt oder nur für die private Party einsetzen möchte. Fun ist garantiert. Vielleicht hilft das eBook ja dem ein oder anderen. Im Download ist übrigens eine PDF und eine ePub-Version enthalten. Nur zu einem hübschen Layout hat es leider noch nicht gereicht 😉

Meinen Photo Booth könnt Ihr übrigens auch für Events mieten.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
eBookPhoto Booth
9 Comments:
  1. Hallo Paddy,

    danke, dass du dir auch noch die Arbeit machst, über den Photo Booth so ausführlich zu berichten. So ein Gerät finde ich ziemlich spannend, es übt ja tatsächlich eine enorme Faszination aus. Selber ein solches Gerät zu bauen würde mir in jedem Fall Spaß machen und ich wüsste auch bestimmt etwas damit anzufangen. Nur habe ich dann doch zwei ketzerische Fragen:
    Wieviel kosten denn die Einzelteile für so ein Gerät? Du hast ja ein IPad verbaut…
    Und: Wieviel Platz nimmt der Booth gelagert ein? Irgendwo muss er ja auch bleiben, wenn er nicht benutzt wird.
    Beste Grüße, Paul

    Paul · Oktober 13, 2014
  2. Hi Paddy,

    ich bin mir sicher, dass Du berichten wirst, sobald das Gehäuse fertig ist. Bin schon sehr gespannt. Mein „Drittgerät“ wird auch mehr in den Retrolook gehen.

    Die Gäste nennen den Auslöser bei meiner Fotobox immer Hotbuzzer. Hat auch ein wenig etwas von diesen Quizzshowtastern 😀

    Gruß,
    Holly

    Holger Reimann · Oktober 13, 2014
  3. Hi Paddy,
    kannst du ungefähr beziffern, was das Photobooth kostet mit den ganzen benötigten Geräten und möglicher Software?

    Marc · Oktober 13, 2014
    • Mit allem Drum und Dran stecken da ca. 4500,- € an Technik drin. Kann man aber auch günstiger bauen.

      Paddy · Oktober 13, 2014
  4. Hi Paddy,
    du hattest doch anfangs Probleme mit dem NKremote und dem Surface (aufhängen nach ein paar sequenzen)
    Was war jetzt das Problem?
    Du hattest geschrieben der Breeze Support hat Dir weiter geholfen.

    Wäre echt super…

    Grüße
    Tom

    Buch ist gekauft 🙂

    Tom · Oktober 13, 2014
    • Das Problem war, dass ich über einen Funkauslöser ausgelöst habe. Das mag Breeze nicht. Habe ich hier auch beschrieben: http://neunzehn72.de/photo-booth-probleme-geloest-breeze-vs-dslrbooth/

      Paddy · Oktober 13, 2014
      • DANKE 🙂

        Dann habe/hatte ich wohl ein anderes Problem…

        naja liegen jetzt auch ein paar updates dazwischen.

        Tolles eBook !

        Tom · Oktober 13, 2014
  5. Nochmal ich…

    Du zeigst den Gästen das Live Bild gar nicht oder?

    Woher wissen die Leute bei Dir wo sie stehen müssen?

    Grüße
    Tom

    Tom · Oktober 14, 2014
    • Das finden die schon raus. Da steht eine Kamera und da muss man sich vor stellen 😉

      Paddy · Oktober 14, 2014

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows
  • 21.2.19 20:30h Hochzeitsfotografie
  • 26.2.19 20:30h Talk mit Stephan Wiesner
  • 6.3.19 20:30h Leica – Wieso, weshalb, warum?
  • 11.3.19 20:30h Talk mit Thomas Leuthard

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung