Momentan bin ich am überlegen einen neuen Drucker zu kaufen. Ich habe einen Canon MP830 als Fax, Scanner und Farbdrucker und einen Kyocera FS-1000+ Laserdrucker, den ich für die alltäglichen Ausdrucke verwende. Speziell der Kyocera macht mittlerweile richtig zicken. Manchmal fängt er aus heiterem Himmel an zu drucken und dann kommt nur Müll raus, oder er spinnt mitten im Druckjob und vermasselt dann die Hälfte des Drucks. Besonders ärgerlich war ein vermasselter Druck von StampIT, dieser Software, mit der man Briefe frankieren kann. Da hat mich so ein versauter Druck mal eben 2,50 € gekostet, weil nur seltsame Sonderzeichen raus kamen.
Nun gut, die Zeit ist reif für einen neuen Laserdrucken. Was soll er denn so können?
- Farbe wäre nicht schlecht. Zwar nicht für Fotos, aber um einen farbigen Briefkopf drucken zu können.
- Duplex wäre auch fein, muss aber nicht zwingend sein.
- Netzwerkfähig wäre auch prima, obwohl ich ja immer noch die alternative Option über meine NSLU2 zu drucken habe.
- Einzelblatteinzug, aber das hat ja wohl jeder, oder?
- Die Druckkosten sollten sich auch in Grenzen halten, zumindest beim s/w-Druck.
- Es muss Mac-Treiber geben
Im Grunde war es das schon. Mein erster Blick fiehl auf den HP Color Laserjet 2605DN gefallen. Der erfüllt eigentlich alles, was ich mir wünsche. Bei Amazon liegt das Teil bei etwa 380,00 €. Ist zwar kein Superschnäppchen, aber könnte ich mit leben. Mein Kyocera ist schließlich auch bereits 6 Jahre alt und bei der Lebenserwartung wären knapp 400,00 € ok, aber da ist dann auch echt Schluß.
Hat irgendwer von Euch noch einen guten Tipp? Würde mich sehr über passende Kommentare freuen.
Ich kann den Brother HL-5270DN empfehlen. Habe ich jetzt seit nem gutem 3/4-Jahr in Betrieb und gibt überhaupt keinen Anlass zur Kritik. Kann Duplex und ist Netzwerkfähig (mit Bonjour) und hat Mac-Treiber, bzw. in 10.5 sind neue angepasste Treiber gleich mit dabei.
Bei den Druckkosten weiß ichs nicht so genau. Aber da es Patronen für bis zu 10.000 Seiten gibt, werden die wohl eher im günstigen Bereich sein.
Danke, das hört sich gut an. Werde ich mir mal anschauen.