Ich war mal wieder auf Suche nach einem Fotobuch, diesmal sollte es etwas Lesestoff zum Thema Makrofotografie sein, da ich ja erst vor kurzem stolzer Besitzer eines neuen Makroobjektivs geworden bin. Von Thorsten hatte ich die Empfehlung für Digitale Fotopraxis: Makrofotografie von Björn Langholz erhalten und war auch schon kurz davor dieses Buch zu bestellen. Dann bin ich jedoch kurzfristig auf ein anderes Makro-Buch gestoßen und zwar Close-Up Shooting: Nah- und Makrofotografie für Einsteiger von Cyrill Harnischmacher.
Viele Kritiken zu dem Buch gab es noch nicht bei Amazon aber ein wenig Recherche hat dann noch einige zusätzliche positive Stimmen zu Tage gefördert und ich muss sagen, dass ich mich dem ausnahmslos anschließen kann. Leider war das Buch von Amazon nicht lieferbar, ein Blick in die alternativen Anbieter bei Amazon hat dann aber der Autor selbst als Verkäufer angezeigt und so habe ich das Buch einfach über Amazon bei ihm direkt bestellt.
Das Buch selbst kommt im Hardcover und macht einen hochwertigen Eindruck. Der Aufbau ist klar strukturiert und befasst sich im ersten Teil mit der Technik der Makrofotografie um dann weiter hinten mehr auf Bildgestaltung und vor allem Lichtgestaltung einzugehen. Cyrill Harnischmacher schreibt sehr viel über natürliche und künstliche Lichtquellen, wobei besonders der Systemblitz als wichtiger Zubehör der Makrofotografie besprochen wird. Sehr gut gefallen mir vor allem die vielen Vergleichsfotos, die ein Motiv mit verschiedenen Aufnahmeeinstellungen oder verschiedenen Lichtquellen zeigen.
In den Kritiken zu meiner ersten oben genannten Wahl wurde bemängelt, dass sich das ganze Buch nur mit Pflanzen und Insekten beschäftigt. Zwar spielen in dem Buch von Harnischmacher auch Insekten und Blumen eine zentrale Rolle, aber es gibt auch noch andere Aspekte der Makrofotografie auf die z.B. in dem Kapitel über Table-Top Fotografie eingegangen wird. Aus meiner Sicht handelt es sich um ein sehr gutes Einführungswerk welches alle wichtigen Aspekte der Makrofotografie behandelt und vom Schreibstil ideal für Einsteiger geeignet ist. Zudem ist der Preis von etwas über 20,- EUR für ein so hochwertiges Hardcover absolut fair. Neben den ganzen Infos erhält man natürlich auch jede Menge tolle und eindrucksvolle Makroaufnahmen, die aufgrund des hochwertigen Papiers auch entsprechend gut rüberkommen.
Fazit: Super Einstiegswerk in die Makrofotografie zum sehr fairen Preis.
Zum Schluß: Meine ersten Gehversuche in der Makrofotografie