Langsam wird es etwas eng auf meinen ganzen externen Platten und daher sehe ich mich nach einer neuen um. Auf jeden fall soll es diesmal eine mit Raid sein, damit die Daten noch ein klein wenig sicherer sind. Firewire wäre nicht schlecht, muss aber nicht sein, da USB 2.0 schnell genug ist. Von der Größe sollte die Platte mindestens 1 TB haben, so dass ich im Raid-Betrieb 500 GB effektiv nutzen kann. Darum habe ich mich mal ein wenig umgeschaut was es aktuell so auf dem Markt gibt.
Einen ganz guten Eindruck vom Preis-Leistungsverhältnis scheint die WD My Book Studio II zu machen. Sieht ganz nett aus, hat USB und Firewire und ist preislich mit etwa 200 € auch bezahlbar.
Ganz sexy finde ich auch die Iomega Ultramax Festplatten. Haben ebenfalls USB und Firewire und sehen in dem Alugehäuse dazu noch ganz edel aus, passend zum Macbook. Der Preis liegt nur etwa 10-20 € über dem der WD My Book.
Gute Erfahrungen habe ich bisher auch mit Lacie gemacht. Daher steht die Lacie 2big Dual ebenfalls auf der Shortlist. Allerdings schreckt mich dazu die eine Bewertung bei Amazon ein klein wenig ab. Angeblich macht die Platte sehr unangenehme Geräusche. Ansonsten sehe ich auch keine Rechtfertigung für den Preis von ca. 245 €.
Preislich in der Region der WD My Book ist noch die Buffalo Drivestation Duo angesiedelt. Von der Ausstattung ist ebenfalls alles vorhanden, was ich benötige. Die Buffalo schiesst sich jedoch durch eine Bewertung bei Amazon aus dem Rennen, die aussagt, dass man ausschließlich mit einem PC die Raid-Einstellungen konfigurieren kann.
Die Auswahl ist also groß. Von der Ausstattung gibt es kaum Unterschiede, zumindest keine die für mich relevant sind. Bei der WD weiss ich, dass man sehr leicht die Platten tauschen kann, falls man aufrüsten möchte. Außerdem liegt der WD auch ein Mac-Tool für die Raid-Konfiguration bei. Da die My Book ebenfalls preislich mit am günstigsten ist, werde ich wohl zu ihr greifen. Außerdem hat der Teutone sie ja auch und bisher habe ich kein Klagen gehört.
und? inzwischen die Platte gekauft? Zufrieden?
Ich stehe nämlich vor dem selben Problem. Was mich auch noch interessieren würde ist, ob ich die Platte partitionieren kann (um z.B. Timemachine eine eigene Partition geben zu können