• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Externe Festplatte an Airport Extreme

Paddy · Dezember 30, 2007 · Apple · 6 comments
0

Es wäre ja auch zu schön gewesen. Externe Festplatte an den USB-Port der Airport Extreme und dann schön übers Netzt darauf zugreifen. Das klappt auch wunderbar, aber nur für kurze Zeit und dann wird die Verbindung getrennt. Dann muss man erste den Rechner neu starten und hat wieder Zugriff auf die Platte.

Höchst ärgerlich und gar nicht Apple-Like. Ich hoffe da tut sich noch etwas, denn ich bin nicht der einzige mit diesem Problem.

Eintrag ins Klassenbuch für Apple ;-(

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
6 Comments:
  1. Habe mir vor kurzem eine AirPort Extreme geleistet und bin genau so enttäuscht. Mal sind die Platten die über Hub dranhängen da mal nicht. Sollten sie erscheinen heißt das aber noch lange nicht, dass ich darauf zugreifen kann.

    Ich ziehe echt in Betracht das Gerät zurück zu schicken.

    Murkser · Januar 17, 2008
  2. Ja, das ist echt ärgerlich. Einzig die Tatsache, dass die Extreme so eine super Funkversorgung hat, bügelt ein wenig das Leid aus. Ich hoffe mal auf ein Firmware-Update. Aber da Apple ja jetzt Time Capsule rausgebracht hat, haben die wahrscheinlich kein Interessa an lauffähigen Platten an der Airport Extreme.

    Paddy · Januar 17, 2008
  3. Bei Gravis hat man mir gesagt, dass man dort nur einen Drucker anschliessen kann und nicht eine Festplatte. Dient also nur als Print- und nicht als Filer-Server. Ihr könnt euch demnach nicht beschweren.

    Puperzenkarl · Januar 17, 2008
  4. Du verwechselst Airport Extreme mit der Airport Express.

    Paddy · Januar 17, 2008
  5. So, meine ist wieder eingepackt und wartet auf den UPS Mann. Nach den vielen deckenden Aussagen auf anderen Portalen (siehe auch Apple Support Forum) lasse ich mich nicht für dumm verkaufen…
    Steve sagt es noch auf bei seiner Keynote. „MacBook user don’t want to plug their discs in and out…!“ Aber dabei wird’s dann wohl bleiben.

    Murkser · Januar 17, 2008
  6. Hallo:

    Ich hatte das gleiche Problem und habe es so gelöst:

    Unter Systemeinstellungen auf „Sicherheit“ klicken,
    dann auf den Reiter „Firewall“. Es gibt dort 3 Möglichkeiten: nehmt die letzte, „Zugriff für bestimmte Dienste und Programme festlegen.“

    Dann muss man auf den Plus-Zeichen (+) klicken. Es kommt dann ein Fenster mit einer Auflistung der Programme. Man wählt dann die Programe, die man einfügen möchte, in diesem Fall Airport-Dienstprogramm.app, Airport-Laufwerksprogramm.app und dann Time Machine.app. Mann kann auch iTunes hinzufügen und über eine Airport Express die Lautstärker einer Anlage nutzen.

    Ich hoffe, ich konnte euch helfen.

    Grüße

    iMacOndo.

    iMacOndo · September 12, 2008

Schreibe einen Kommentar zu Paddy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung