• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Fast Absturz am Flughafen Hamburg durch Sturm Emma

Paddy · März 03, 2008 · Hamburg · 4 comments
0

Sturm Emma hat am Wochenende noch beinahe für ein Unglück am Flughafen Hamburg gesorgt. Ein A 320 wurde während des Landeanfluges bei Windgeschwindigkeiten von 90 km/h von einer Böe erfasst und kam ins Schlingern. Dabei legte sich das Flugzeug auf die Seite und berührte mit der Tragfläche die Landebahn. Der Pilot hat dann die Maschine durchgestartet und konnte sie nach einer Schleife sicher landen.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
absturzflughafenHamburgsturm emma
4 Comments:
  1. Da kann man dem Kapitän aber ein ganz großes Lob aussprechen. Er hat wirklich geistesgegenwärtig das richtig getan. Dies basiert aber auch bestimmt aus der guten Ausbildung und Erfahrung des Piloten. Hier einen Orden von mir! (Billig „Flug“ ist nicht immer besser!) Mfg S. E.

    Susanne Eckhoff · März 03, 2008
  2. In Wahrheit hat der Pilot nicht die Maschine landen wollen, sondern seiner 24 jährigen, unerfahrenen Copilotin den Knüppel überreicht. Erst den Durchstart hat er selbst übernommen. Sowas finde ich nicht mehr so witzig! Es ist zwar üblich, das auch Copiloten solche Aufgaben übernehmen, da sie die selben Trainings durchlaufen wie die Piloten selbst, aber in anbetracht der Windverhältnisse und der vielen Passagiere finde ich das mehr als verantwortungslos!

    Extremniki · März 04, 2008

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung