Bei dem saugeilen Wetter heute waren wir zum ersten mal beim Coffee To Fly, einem kleinen Café direkt an einer Aussichtsplattform an einer der Start- und Landebahnen des Flughafens Hamburg. Je nach Windrichtung kann man hier sehr geil den Fliegern beim Starten und Landen zuschauen. Wir haben dann noch den Tipp für einen anderen Standort bekommen, der sich direkt in der Einflugsschneise der anderen Startbahn befindet. Dort donnern die Flieger dann beim Landeanflug direkt über die Köpfe hinweg, bzw. kann man sie beim Start sehr gut von vorne beobachten. Leider war nicht so richtig viel los, was wahrscheinlich typisch für Sonntage ist. Auf der Webseite des Flughafens Hamburg kann man übrigens live verfolgen welche Maschinen sich gerade im Anflug befinden oder welche in Richtung Startbahn rollen. Somit kann man dann auch jeden Flieger einem Ziel oder seiner Herkunft zuordnen.
Hier noch ein besonderer Leckerbissen: 360° Panorama vom Spotting-Point an der Landebahn 33
Zum Flugzeuge gucken eignet sich der „Niendorfer Friedhof“ auch erstaunlich gut. Leider sieht man sie direkt von unten und nicht mehr von vorn. Und bei der Lautstärke können sie da auch nur die permanenten „Gäste“ mit arrangieren.