Es ist etwas Zeit vergangen seit der letzten Fotoschnack-Folge. Gunther ist in der Zeit mal eben umgezogen und hatte viel um die Ohren und bei mir kam das Studio dazwischen. Eine Folge hatten wir aber noch auf Halde, die nun fertig geschnitten ist. Dieses mal zeigen wir Euch ein paar fotografische Gadgets, die wir selbst auch einsetzen. Mit dabei:
Die Firma Riceq hat uns auch einen Bohnensack zur Verfügung gestellt, den wir in der Sendung vorstellen und auch verlosen. Alle Infos dazu findet Ihr direkt im Video. Ein bisschen gucken müsst Ihr schon, um mitzumachen 😉
Und nun lehn Euch zurück und amüsiert Euch. Ich habe mich jedenfalls weggeschmissen. Wo hat Gunther nur den Typen in dem Video her?
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
…den hab ich zufällig in der Speicherstadt getroffen – prolliges Equipment, macht aber geile Fotos 😉
Moin zusammen,
in einiges kann man sich ja reinlesen. Mit dem Video bekommt man dann aber doch einen besseren Eindruck über viele Details. So werde ich jetzt zum Beispiel mal den Sun Sniper Pro „Steel and bear“ ordern. Hat mich überzeugt, obwohl ich immer noch gerne zumindest eine Hand an der Kamera habe – von wegen Fremdfinger und wech! Und wennn doch ein Trostpflaster: Beim Kauf gibt es sogar Versicherungsschutz über 500,00 USD.
Also – weiter so, Produktvideos braucht das Land! Gerade dann, wenn sie manchmal etwas paddelig sind.
Wie ist das mit dem Sunsniper und der Schraube, die das Ganze hält? Bei meinem Test hat sich diese immer mal wieder ein wenig gelöst, was mein Vertrauen zum Equipment nicht gerade gestärkt hat – so praktisch das Teil auch ist. Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe keine Probleme damit. Hält alles wunderbar.
Bei mir hält auch alles bombenfest. Selbst nach Stundenlangem laufen ist die Schraube kein bisschen lockerer.
Mal wieder super, freue mich schon auf die nächste Folge!
Der Abspann ist das Beste! 😉
Sehr schöne Folge, danke dafür! 🙂
Ich hab‘ leider keinen Youtube-Channel, aber trotzdem mal ’ne Frage/ Anregung:
Ihr habt bereits über so viel Equipment berichtet, von dem man (bzw. ich) zuvor nur selten was gehört hat, betont, wie wichtig es ist, den Monitor zu kalibrieren … da wundert es mich schon sehr, dass ich bei dir noch nie irgendwas davon gehört habe, dass du deine Kamera kalibrierst! 😉 Es ist unverzichtbar, dass einem der Monitor die richtigen Farben ausspuckt, doch wenn die Kamera bereits verfälschte Farben liefert, ist bereits ab diesem Zeitpunkt ein wirklichkeitsgetreues Foto nicht mehr möglich. 😉
Ich möchte einfach mal den X-Rite ColorChecker Passport in die Runde werfen. Ich benutze ihn jetzt ein ganzes Weilchen und bin einfach nur hin und weg von dem Teil! Dass das ganze auch noch mit einem Lightroom-Plugin arbeitet, ist sowieso himmlisch. Meiner Erfahrung nach sind insbesondere Blau- und Violetttöne sehr anfällig für Farbverfälschungen.
Kannst es dir ja mal anschauen, wenn du möchtest, sofern du es noch nicht kennen solltest. 🙂
Weiterhin so tolle Beiträge wünscht
Linus =)
Wie kann ich die Kamera denn bestechen das sie mit dem Lensbaby auch in einer der Automatiken Bilder macht? An der D90 macht es nur im M-Modus klick…
Sunsniper ist binnen 24 Stunden angekommen, hurra! Sehr angenehm zu tragen. Kamera ist ruckizucki ohne Getüddel am Auge. Praaaktisch!
So macht Fotoschnack Spass!
Hallo Paddy,
eine wirklich tolle Ausgabe ist Euch da wieder einmal gelungen! Vielen Dank für die praktische Vorführung dieser tollen Gimmicks…der Sunsniper steht auch meiner Wunschliste.
Besonders unterhaltsam fand ich übrigens die Überleitung zum Sunsniper 🙂 Spannend in Szene gesetzt und mit fantastischer Musik untermalt…macht weiter so!
Eine tolle Folge, die Special Effects waren echt witzig 🙂
geile musik!!! doppelter spaß!!!
Hallo,
benutze seit heute den Lensbaby Composer Pro an
meiner Nikon D7000. Warum funktioniert die Mehrfeldmessung nicht?