Ewigkeiten ist es her, dass wir den letzten Fotoschnack gesendet haben. Nun war Gunther aber bei mir im Studio und wir haben einen kleinen Schnack zum Thema Kameras gehalten. Spiegellos oder Vollformat, was geht da und wo sind unsere Vorlieben. Schaut doch einfach mal rein 😉 Mehr davon gibt es auf unserem Youtube-Kanal.
Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.
Hallo!
Das war eine interessante Diskussion. Zum erhoften Schlagabtausch ist es ja leider nicht gekommen. Das ist – so denke ich – wohl dem geschuldet, dass selbst MFT-Sensoren eine Qualität liefern, die den großen Sensoren vor allem in den unteren ISO-Werten kaum noch nachstehen. Auch das Freistellungspotential der MFT-Kameras wird zukünftig nicht mehr allzusehr eine große Rolle spielen. Damit will ich auf das kommende Panasonic-Leica f1.2 hindeuten. Das heißt, die Abstände zwischen teurem Profi-Equipment und günstigerem Amateur-Equipment verschwimmen zusehenst.
Aus meiner Sicht gibt es nämlich kaum noch ein Argument, zig-1000 Euro für eine D4 hinzublättern. Eine Oly E-M1 tut es NAHEZU genauso gut (Details führen zu weit). Wohlgemerkt: aus meiner Sicht.
2013 war ein sehr starkes Jahr in der Kamera-Entwicklung. Und jetzt verändern sich die Schwerpunkte. Jetzt geht es um leichtes oder schweres Gepäck und vielleicht noch darum, welche „Motiv-Vorlieben“ man hat. Daran ermisst sich, welche Kamera-Ausrüstung ab besten passt.
Ich denke, diesen Konsens haben mittlerweile sehr viele. Vor allem die, die sich mit der Technik laufen auseinandersetzen.
Deswegen wohl der fehlende Schlagabtausch 🙂
Endlich ????
Ich war schon voll auf Entzug.
Viele Grüße und macht bald weiter, find den fotoschnak einfach klasse
Hallo Paddy, hallo Gunther,
mit großer Freude habe ich euren neuen Fotoschnack gesehen. Sollte wirklich wieder öfter stattfinden. Einfach mal so über die neuesten Entwicklungen zu reden ist wirklich spannend. Beim nächsten Mal könnt ihr auch gern mal was über euren Fotoalltag berichten. Hat mir sehr gefallen und war auch recht kurzweilig.
P.S. Würde auch gern mal wieder was Lustiges mit Patrick Bach sehen.
Grüße
Mensch Paddy,
da musstest du aber ganz schön schlucken als du erfahren hast, dass Gunther, der aussieht, als könnte er dein Sohn sein, nur zwei Jahre jünger ist als du. Das Leben ist manchmal ungerecht! 😉
@ Gunther, benutzt du ne Faltencreme oder wird für das Video Bild für Bild retuschiert? 🙂
Das war ein guter, in Strecken auch weiser Schnack.
Viele Grüße, Pierre
Hi ihr Beiden!
Macht gerne weitere Folgen und ihr könnt natürlich auch nur mal so schnacken. Ich mag aber auch praktische Einlagen. Ihr könnt da gerne was mit einbinden.
Technik-Krams ist ja immer interssant vor Allem wenn ihr es selber probiert habt. Es sind gute Anregungen und die sind viel mehr Wert als die theoretischen Testberichte.
Video interessiert mich nun persönlich nicht so, denn ich fotografiere ja mit meiner Kamera aber das ist nur meine Meinung.
Würde mich freuen, wenn ihr vielleicht auch mal Bildbesprechungen macht, darüber lässt sich nämlich vortrefflich schnacken. Und ein Dauerbrenner…Licht. Da würde mich auch auch der Unterschied zum Video interessieren. Das könntet ihr sicher schön herausarbeiten.
Ich freu mich auf jeden fall auf mehr von Euch!
LG
Daniel
Wieder mal ein toller Schnack von Euch – in dieser Form können gerne noch weitere folgen. Konsens für mich ist, die Kamera sollte, bei allem für und wider, zum Benutzer und seinen Vorlieben passen.
Viele Grüße
Ja, bitte mehr davon!!!
Ich fand es sehr informativ und unterhaltsam.